Trockenfutter – die besten Beiträge

Wie findet ihr unsere Hundeernährung?

Kurz ein paar Fakten zu meinem Hund: Ihr Name ist Pomme und sie ist eine einjährige Bichon frise Hündin. Sie ist sehr aufgedreht und verspielt, abends kuschelt sie gerne. Sie wiegt 6kg und ist ca. 30cm groß. Im Sommer machen wir Hundeagility und übers ganze Jahr etwas Dogdance und Such- und Apportiertraining. Wir haben einen großen Garten, in dem sie, wenn das Wetter gut ist ab und zu rennen darf. Sie bekommt schnell verfilztes Fell, weshalb wir sie jeden Tag kämmen müssen. Sie hat eine Zahnfleischentzündung seit dem die ein Welpe ist und ist bei Futter sehr wählerisch.
Nun zur Ernährung:

wir füttern zweimal täglich. Als sie ein Welpe war, hatten wir das Eukanuba-Welpenfutter und später das Eukanuba- Adult Futter und immer das Trockenfutter für kleine Hunde. Da Pomme alle Sorten von Eukanuba nicht wirklich gefressen und gemocht hat und teilweise einen Tag lang nichts gefressen hat, sind wir vor ein paar Monaten auf Royal Canin- Bichon frisé Trockenfutter umgestiegen. Das mag sie lieber als Eukanuba. Sie frisst es zwar immer noch mit zögern aber lieber als das vorherige Futter. Royal Canin bekommt sie immer morgens. Abends bekommt sie von Panys „Kirus Lieblingswurst“. Da wir ab und zu auch trainieren, bekommt sie auch Leckerlis zwischendurch. Wir verwenden häufig die Sandwiches von Premiere und von DOKAS die Leckerlies mit Huhn und Sesam. Außerdem wählen wir ebenfalls häufig von Premiere die Fischleckerlies für kleine Hunde.

Als Snack erhält Pomme manchmal zwischendurch ein Apfelschnitz, ein Stück Vollkornbrot, Vollkornbrotkörner, Leberwurst, Lyoner, Süßkartoffel und selten mal Thunfisch, Nudeln, Karottenstücke, Reis oder Käse.

Danke jetzt schon mal für nette Antworten, Tipps, Empfehlungen und Verbesserungsvorschläge!

Hundefutter, Hundehaltung, Nassfutter, Trockenfutter

Ist Royal Canin Trockenfutter für Katzen gut?

Hallo Zusammen,

ich habe zwei Kater (Hauskatzen, beide 2 Jahre alt und kastriert). Als Hauptnahrung füttere ich entweder das „nass“ (?) Futter von Feringa oder von Macs, also das aus der Dose.

Ich klickere mit meinen zwei Katern gerne und benutze anstatt „normale“ Leckerlis, Trockenfutter (von Feringa).

Auch Abends bekommen die zwei Fellnasen jeweils eine kleine Hand voll vom Trockenfutter. Das „Problem“ an der Sache ist, dass einer der beiden die Stücke nicht zerkaut sondern einfach runterschluckt und es mir eigentlich darum geht, dass es die Zähne etwas säubert und so weniger Zahnstein entsteht oder ich das ganze vielleicht bisschen vorbeugen kann.

Bei dem der es zerkaut, sieht man, dass er gar kein Zahnstein hat, bei dem anderen fängt es leider langsam an… Natürlich weiß ich nicht, ob es jetzt wirklich am Trockenfutter liegt, aber der Tierarzt meinte auch zu mir, dass man damit stark entgegen wirken kann.

Eine Freundin von mir verfüttert ihrer Mieze nur das Trockenfutter von Royal Canin, was ich eigentlich (aufgrund der Inhaltsstoffe) gar nicht befürworte, ABER: Die einzelnen Stücke sind schön groß und können nicht einfach runtergeschlungen werden, sondern müssen gut gekaut werden.

Meine Überlegung ist also, ob es sinnvoll wäre, nur das Trockenfutter umzustellen. Leider kenn ich sonst keine Marke, die gute Inhaltsstoffe hat UND größere Teilchen.

Ich kenn mich mit dem Thema Katzenfutter eigentlich ziemlich gut aus (ich weiß, dass man sehr auf die Deklarierung der Zusammensetzung achten sollte, dass das Futter am besten kein Getreide und kein Zucker enthalten sollte und natürlich einen sehr hohen Anteil an Fleisch haben sollte), möchte dennoch eure Meinung und Erfahrungen dazu hören. Es gibt bestimmt Leute unter euch, die mehr Wissen zu diesem Thema besitzen, als ich und mich weiter aufklären können.

Ich hoffe sehr, dass ich euch meine Überlegung gut vermitteln konnte & danke euch jetzt schon Mal für eure Antworten.

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Britisch Kurzhaar, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Trockenfutter, Zahnstein, Royal Canin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trockenfutter