Lokomotiven und Triebwagen haben typischerweise keine Gangschaltung; eine echte H-Schaltung gab es bestenfalls beim Schienenbus.
Wenn man sich 1 Führerstand eines modernen Triebfahrzeugs anschaut, merkt man, dass der Richtungsschalter / Richtungswender typischerweise 4 Positionen hat:
- V (vorwärts)
- M
- 0 (Leerlauf)
- R (rückwärts)
Was passiert in der Stellung "M" und wofür wird sie verwendet?