PZB-Befehlstaste gedrückt halten oder nicht?
Ich selbst habe mich als HobbyTfz (sorry, der musste sein) auch schon gefragt, wie die Bedienung der PZB-Befehlstaste bei der echten Bahn funktioniert. Ich habe nämlich zwei verschiedene Zugsimulatoren auf dem PC.
Im LokSim3D muss man die Befehlstaste aktivieren - 2000 Hz-Beeinflussung erhalten - Befehlstaste wieder deaktivieren.
Beim Zusi 3 (Hobbyversion) muss man beim Überfahren des 2000 Hz-Magneten die Befehlstaste gedrückt halten, bis "Befehl 40" leuchtet, und dann wieder loslassen.
Zwei Varianten der Befehlstaste also, und ich frage mich:
Welche Variante ist die "echte"?
Muss man die Befehlstaste bei Echtbahn gedrückt halten oder nur vorher ein- und hinterher ausschalten? Im Klartext also: Ist es 1 Schalter oder 1 Taster?
(Oder gibt es gar beide Varianten, also je nach Baureihe?)
Glücklicherweise weiß ich, dass es hier Lokführer (Verzeihung: Triebfahrzeugführer) auf GF.net gibt, da ich schon mal 1 Frage zur PZB gestellt habe.