Treue – die besten Beiträge

Warum wird fremgehen heutzutage so normalisiert?

Für mich zeugt es von Egoismus wie manche Menschen an dieses Thema heran gehen. Besonders die Fremdgeher, sehen darin meistens kein größeres Problem und würden am liebsten so schnell wie möglich alles unter den Teppich kehren und so tun, als sei nichts geschehen. Ich höre immer wieder Aussagen wie, es sei ja ''nur'' Sex gewesen und sie würden ihre Partner noch lieben. Ich sehe es ja mit meiner Freundin, die oft fremdgeht und auch ohne schlechtes Gewissen Affären mit verheirateten Männern eingeht, aber selbst am Boden zerstört war, als ihr Freund dann ebenfalls fremdgegangen ist. In offenen Beziehungen ist das ja geregelt und stellt somit weniger ein Problem dar, weil beide Seiten ihre Freiheiten haben, obwohl ich auch da schon von Fällen gehört habe, bei denen eine Seite eher um Erlaubnis bittet promiskuitär zu sein und es nicht gerne sieht wenn die andere Seite es dem gleich tut. Es erstaunt mich ebenfalls, dass besonders in der bisexuellen Szene regelmäßiger Geschlechtsverkehr mit dem gleichen Geschlecht und das häufig ohne das Wissen des Partners, erst gar nicht als fremgehen empfunden wird, weil kein ''Kokurrenzkampf'' bestünde. Also ich versteh das Verhalten ganz unabhängig von der sexuellen Orientierung einfach überhaupt nicht. Ich habe immer mehr das Gefühl, dass monogame Beziehungen nicht mehr ernst genommen werden. Und es gibt ja bereits dieses Mekka an Fremgeh Seiten. Wenn ich Aussagen mache, wie das ich sowas nicht toleriere und dann lieber Schluss mache, werden sie als zu harsh empfunden. Bin ich die einzige, die sich daran stört ?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, 10-gebote, Ehe, Ethik, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Moral, Partnerschaft, Treue, Gebot, Zehn Gebote, 6. gebot

Wofür würdet Ihr Euch entscheiden: alles für die große Liebe aufgeben oder in sicheren Strukturen bleiben und die große Liebe aufgeben?

Wenn Ihr jemanden sehr liebt und es kompliziert ist zusammen zu kommen, weil:

-ihr noch an jemanden seit Jahren gebunden seid, der auf Euch baut

-ihr noch mit dem bestehenden Partner finanziell durch Haus etc verbunden seid

-eure Freunde und Familie null Verständnis für eine Trennung vom alten Partner hätten

-die große Liebe viel älter oder jünger ist (15J)

-mit der neuen Liebe der Kinderwunsch nicht umsetzbar ist

-du für die große Liebe 300 km weit weg ziehen müsstest oder die große Liebe mit Kind in dein Umfeld ziehen müsste, wo deine Expartnerschaft und dein Familien- und Freundeskreis sie verachten würden

-wenn jeder von Euch 300 km entfernt sichere Jobs habt

-wenn Ihr über alles reden könnt und da eine Harmonie ist, die du nie kanntest

-wenn die neue Person dich zutiefst versteht und dich nicht nur liebt, weil es Gewohnheit ist

-wenn Ihr euch gegenseitig bei jeder noch so heiklen Sache helft, für die andere null Verständnis hätten

-wenn der Sex wunderschön ist

-wenn deine alte Partnerschaft Gewohnheit und Sicherheit bietet, aber dich emotional nicht mehr richtig berührt

-wenn deine alte Partnerschaft schon 10 Jahre existiert, du aber Angst hast, dass dieses dahin plätschernde Leben dich auf Dauer nicht glücklich macht...

Was tust du? Für was entscheidest Du Dich?

Ich bleibe eine Zeit lang Single ohne beide. 50%
Für die neue Liebe mit allen Konsequenzen in meinem Umfeld. 32%
Für die alte Liebe aus Loyalität, auch wenn ich n. glücklich bin 14%
Ich versuche beiden gerecht zu werden und zwar... 5%
Ich versuche es in Freundschaft zu lösen. 0%
Ich schlage eine offene Beziehung vor. 0%
Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Psychologie, Entscheidung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schluss machen, Treue, verliebt

Wie damit klarkommen, dass der Partner jeder Frau hinterher schmachtet?

Guten Morgen,

ich versuche positiv zu beginnen...

Mein Freund sagt mir täglich, dass er mich liebt und sehr sehr oft wie „heiß“ er mich findet. Auch so sagt er mir oft wie hübsch etc. er mich findet. Aber genauso sagt er mir direkt, wenn ihn ein Outfit nicht gefällt oder unvorteilhaft wirkt. An sich ist das Alles ja gut.

Wenn es da nicht noch andere weibliche Lebewesen auf der Erde wären. ;-)

Er macht keinen Hehl draus, wenn er eine Frau im Fernsehen oder auch so (Strand, Stadt etc.) attraktiv oder heiß findet. Er wirkt da manchmal wie ein Teenie - keine Ahnung wie ich das beschreiben soll... Im Grunde bewertet er jede Frau, die er irgendwo sieht - ob positiv oder negativ.
Es ist zwar etwas weniger geworden, weil ich es bereits angesprochen habe, dass sein Gaffen und Kommentieren extreme Züge angenommen hat und mich enorm verletzt. Ich meine hier nicht, das „normale“ hinterher schauen, was jeder mal macht, sondern wirklich „extrem“. Aber es kommt wieder. Dann fallen auch mal Aussagen wie „soll ich jetzt alle anderen ignorieren, nicht mehr attraktiv finden?“. Er könne ja nicht blind durch die Welt gehen.

Zu seiner Entschuldigung muss ich auch erwähnen, dass er diese Angewohnheit von seiner Mutter hat. Sie bewertet jeden Menschen nach der optischen Erscheinung. Es ist wirklich anstrengend....

Nur weil ich andere Männer nicht anschaue, weiß ich, dass ich es andersrum nicht erwarten kann. Daher wie kann ich lernen damit besser umzugehen und klarzukommen? Gleichzeitig, wie kann ich ihn aber auch klarmachen, dass dies mir gegenüber respektlos und verletzend ist, so dass er es endlich mal versteht?

Ganz ehrlich, ich weiß nicht wie wir heiraten sollen (er hat’s vor) mit dem Wissen, dass es für ihn noch andere Frauen gibt. Oder sehe ich das hier falsch? Irgendwann wird aus dem Gucken bestimmt mehr. Davor habe ich Angst. Ich schmachte auch nicht allen Männern hinterher...

Bitte nur ernstgemeinte Antworten.

Danke!!

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Treue

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treue