Trennung – die besten Beiträge

liebeskummer?

ich hab vor einer woche mit meinem freund schlussgemacht weil wir uns jeden tag nur mehr gestritten haben wegen wirklich kindischen sachen. er hat mich dann angeschrien in der schule und ich hab dann einfach gesagt ob es nicht besser wäre wenn wir es lassen. er meinte dann nur ist gut und ist dann weggegangen. er hat dann geweint und ich auch. ich hab ihm dann nochmal geschrieben ob wir in der pause nochmal darüber reden können, wenn wir uns beide beruhigt haben. ich hab gehofft dass er sagt dass es ein fehler war und dass wir es nochmal versuchen sollen, hat er aber nicht. wir haben beide entschieden dass es besser so wäre. zuhause bin ich dann total zusammengebrochen. am nächsten tag hab ich nochmal mit ihm geredet dass es mir leidtut und dass ich finde wir haben eine 2. chance verdient. er meinte dann er muss sich das gut überlegen und mit seinen eltern sprechen. mir ging es wirklich dann die letzten tage schlecht. am gleichen tag hat er mir dann nochmal geschrieben er kommt zu mir damit wir reden. dort meinte er dann nur dass er findet wir haben auch eine zweite chance verdient, aber er braucht noch zeit zum nachdenken. ich war dann wieder total am boden zerstört. am wochenende hat er mich dann überall entfernt (snapchat, insta, bereal., tiktok) und dann hab ich ihn angerufen und gefragt was das jetzt heißt. er war sehr genervt und meinte nur dass das nicht heißen muss dass es vorbei ist. ich hab dann auch gesagt dass ich genug erste schritte gemacht hab und er jetzt dran ist. mir ging es wirklich schlecht ich hab sehr viel schon abgenommen. er geht mit mir in eine klasse und wir hatten gestern genug möglichkeiten alleine darüber zu sprechen jedoch ist er nicht zu mir gekommen. nach der schule hab ich ihn im bus gesehen und ihn gefragt wie lange er noch zum nachdenken braucht. dann meinte er dass er findet wir sollten es lassen aber dass es vielleicht irgendwann wieder funktioniert. ich hab ihm nochmal erklärt dass ich nicht schlussgemacht hab weil ich ihn nicht liebe sondern weil mir die streitereien zu viel wurden. er meinte dann dass ich mich aber bewusst dazu entschieden hab und dass er das jetzt nicht kann. das aktzepzirre ich natürlich jedoch hab ich ihn dann gefragt ob er nochmal zu mir gegangen wäre und mir das gesagt hätte, er meinte nein weil er dachte ich hätte das auch gemerkt. auf jeden fall hab ich jetzt einfach das gefühl an allem schuld gewesen zu sein. wir haben uns gegenseitig in der beziehung sehr verletzt aber ich weiß dass alles meine schuld ist. was soll ich tun

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Jungs, Partnerschaft, Streit

Guten Tag, ich wohne mit meinem Freund seid 6 Jahren zusammen leider hat es sich ins negative entwickelt und wir streiten eigentlich täglich. Ich frage mich o?

Guten Tag, ich wohne mit meinem Freund seid 6 Jahren zusammen leider hat es sich ins negative entwickelt und wir streiten eigentlich täglich. Ich frage mich ob sowas normal ist.

Z.b hat hat er immer Stimmungsschwankungen und wird schnell gereizt von banalen dingen.

wenn ich über unsere Beziehung sprechen möchte, zb was passiert ist sagt er zu mir „nein ich will jetzt nicht reden ich kann jetzt nicht reden und wird sauer. Wenn ich ihn dann sage, das es mir aber wichtig ist dann rastet er aus und fängt an seine Ohren zu zu halten und mich anzuschreien obwohl ich im liebevollen Ton nur über uns sprechen wollte und das passiert eigentlich immer wenn ich reden möchte. Ich habe keine Chance mit ihm zu sprechen.
machmal sperrt er sich dann in räumen ein wenn er einfach geht und mich stehen lässt. Obwohl ich einfach ganz normal mit ihm über eine Situation reden wollte das man es aus der Welt schafft und ändert. Oder er nimmt sich sein Marihuana und rennt dann weg nach draußen.

ab und zu sagt er nun auch zu mir das er alleine sein will und mit mir nichts mehr machen will und er nicht Weiß die nächsten Tage ob er was mit mir machen möchte..

als ich ihn sagte „ich weiß nicht mehr weiter .. du redest nie mit mir und ob er mich denn überhaupt noch liebt .. sagte er nichts und meinte das ich Scheiße rede.
Ich meinte zu ihm.. ich kann die Beziehung so nicht mehr führen das ich unglücklich bin und er mich respektlos behandel .. er sagte dann „ dann mach doch schluss!

Nächsten Tag war wieder das selbe und dann entschuldigte er sich aber und meinte er will nicht das es vorbei ist .. Aber dann war es wieder genauso.

was ist los mit so einem Menschen. Ich verstehe das nicht mehr soll ich die 6 Jahre weg werfen ? Da ist doch nichts mehr zu retten?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Narzissmus, Streit, toxische Beziehung

Chance oder Beziehung beenden?

Hallo zusammen

Ich war knapp drei Jahre in einer Beziehung, welche durch toxische Muster geprägt war. Ich wage es zu sagen, dass auch narzisstische Züge im Spiel waren. Ich habe unter der Beziehung psychisch gelitten, da er oft wütend und ausfallend wurde, mir an allem die Schuld gab, beleidigte und dann aber wieder sehr einsichtig war und sich entschuldigte. Es war eine ständige Achterbahn und ich wusste nie, wann der nächste Knall kommt. Gegen Ende der Beziehung hin war es mehr schlecht als gut und irgendwann konnte ich nicht mehr und habe die Beziehung beendet.

Ganze sieben Jahre sind seither vergangen, in denen ich mich wieder selbst gefunden habe, auch wenn das dauerte und ich bis heute noch sehr Mühe habe, mich auf jemanden einzulassen.

Jedenfalls kam mein Ex wieder in mein Leben zurück und bewies mir mit allem was er konnte, dass er sich geändert hat. Er war wie ausgewechselt. Dachte, ok wir wurden beide älter (sind nun beide Ende 20) und haben uns entwickelt. Er war halt auch der einzige Mann, den ich wirklich liebte und ich liess mich wieder darauf ein. Skeptisch und mit der Angst, wieder verletzt zu werden aber auch mit viel Hoffnung und Zuversicht.

Es war dann auch alles anders als beim ersten mal, es war harmonisch und er gab alles, um mich glücklich zu machen. Ich konnte wirklich sagen, dass er der perfekte Partner war, der mich auf Handen trägt und alles für mich tut. Ich fühlte mich wieder Zuhause.

Doch dann schlichen sich nach und nach wieder alte Muster ein (bzw. waren sie ja wohl immer da, aber unterdrückt.) Es passiert nicht oft, aber wenn es passiert, trifft es mich wieder mit voller Wucht. Die Wutausbrüche mit pauschalen Anschuldigungen, alles wird wieder so gedreht, dass ich schuld bin, ich werde beleidigt und alles was er an mir sonst so schätzt, wird kritisiert.

Ich habe es unterdrückt, weil es ja nicht oft vorkommt und ja niemand perfekt ist. Zu 90% der Zeit ist er für mich perfekt, aber diese 10% haben es halt in sich. Es kommt auch unkontrolliert und für mich aus unverständlichen Gründen. Ich ziehe mich dann eher zurück und "halte es aus", werde ruhig. Er hingegen sieht es so, als wäre es mir egal und es würde mich nicht kümmern, ihm keine Zuneigung geben und nur von ihm "profitieren", aber selbst nichts geben.

Ich versuche ihm jeweils meine Gefühle zu schildern, sobald er sich beruhigt hat, sieht er dies auch absolut ein und verspricht Besserung. Dies geschieht dann auch, wir hatten teilweise monatelang keinen Streit.

Ich bin nun emotional einfach wieder ausgelaugt und spiele mit dem Gedanken, mich zu trennen. Gleichzeitig möchte ich das nicht aufgeben, denn so vieles passt ja. Ich rede mir ein, dass man in einer Beziehung ja zusammen wachsen und dafür kämpfen muss. Ich fühle mich schuldig, es jetzt "einfach so" wieder hinzuwerfen, wo er doch so viel gutes tut. Vielleicht bin ich auch einfach überempfindlich und er hat recht, mit dem was er sagt. Vielleicht kann ich ihm gegenüber nicht "fair" reagieren.

Ich bin echt in einer verzwickten Situation. Was ist eure Meinung / Erfahrung dazu?

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme

Exfreundin toxisch?

Hey Leute,

zurzeit beschäftigt mich eine ganze Menge und es fällt mir schwer, all meine Gedanken in Worte zu fassen. Eine Situation mit meiner Exfreundin belastet mich momentan sehr und ich möchte sie hier mal teilen.

Vor einigen Tagen schrieb sie mir wieder, dass sie mich vermisst und fragte, wie es mir geht. Das Problem ist, dass sie mir diese Frage schon mehrmals gestellt hat, obwohl wir seit 4,5 Monaten getrennt sind. In all dieser Zeit hat sich eigentlich nichts verändert. Ich habe ihr immer geantwortet, aber es kam nie zu einer wirklichen Klärung. Kein persönliches Gespräch, kein Treffen – einfach immer nur dieses Hin und Her.

Vor einer Woche haben wir uns zufällig auf einem Konzert getroffen, und danach haben wir wieder viel miteinander geschrieben. Doch auch da hatte ich das Gefühl, dass sie mich wieder nur hingehalten hat, ohne wirklich auf meine Wünsche einzugehen.

Als sie mir nun erneut schrieb, wie es mir geht, entschied ich mich, drei Tage nicht zu antworten. Ich wollte ihr Zeit geben, um vielleicht selbst zu reflektieren. Schließlich schrieb ich ihr dann, dass es mir gut geht, fragte aber auch, ob wir uns mal in Wirklichkeit treffen könnten, um über alles zu sprechen.

Ihre Antwort war, dass sie das Gefühl hatte, alles sei in Ordnung, wie es gerade ist, und sie entschuldigte sich dafür, dass sie nicht auf den Wunsch eingegangen war, den Kontakt zu reduzieren. Sie meinte, dass sie das in einer schwierigen Stimmung während ihrer Tage geschrieben hat, was alles nicht ganz klar gewesen sei.

Ich habe mich daraufhin entschieden, den Kontakt wirklich zu beenden und sie auf allen Kanälen zu blockieren. Ich konnte das ganze Hin und Her einfach nicht mehr ertragen.

Daraufhin kamen noch Nachrichten von ihr, in denen sie mir vorwarf, dass ich toxisch und manipulativ sei, weil ich sie blockiert habe. Sie sagte, dass es nicht toxisch sei, jemanden zu vermissen und dass es ein Zeichen von Wachstum sei, zu seinen Fehlern zu stehen und sich zu entschuldigen und das ich immer noch der der selbe Typ wie vor 2,5 Jahren bin und mich nicht verändert habe.

Besonders schmerzhaft war für mich jedoch eine Nachricht, die sie mir schickte, in der sie schrieb:

„Liebe ist selbstlos und ohne Bedingungen, die einzige Person, die du liebst, bist du selbst. Jedes Wort, das du mir schreibst, geht es nur um dich. So funktionieren weder Beziehungen noch Freundschaften.“

Diese Worte haben mich sehr getroffen. Ich verstehe, dass sie eine andere Sicht auf die Situation hat, aber es verletzt mich, weil ich das Gefühl habe, dass sie mir vorwirft, egoistisch zu sein, nur weil ich versuche, für mich selbst zu sorgen und eine klare Grenze zu setzen.

Ich weiß nicht, ob ich jemals eine klare Antwort auf alles finden werde, aber ich merke, dass ich diese ständigen emotionalen Achterbahnfahrten nicht mehr alleine mit mir herumtragen möchte. Ich muss lernen, gesunde Grenzen zu setzen und mich selbst zu schützen, auch wenn es bedeutet, den Kontakt zu reduzieren.

Was soll ich jetzt machen? In den letzten drei bis vier Monaten habe ich kaum Kontakt zu anderen Menschen gehabt, abgesehen von meinem beruflichen Umfeld. Gelegentlich treffe ich mich mit Bekannten, aber es fällt mir immer schwerer, wirklich tiefgehende Gespräche zu führen. Meistens bleiben die Unterhaltungen oberflächlich, und ich merke, dass mir das zunehmend unangenehm ist.

Das Ganze macht mir wirklich Angst, weil ich mich frage, ob ich vielleicht narzisstisch oder ein Egozentriker geworden bin. Ich habe das Gefühl, dass ich mich immer mehr in meiner eigenen Welt verliere und nicht wirklich auf andere Menschen eingehe. Ich mache mir Sorgen, dass ich mich von anderen isoliere und dadurch Beziehungen oberflächlich bleiben, was mich wiederum noch unsicherer macht.

Ich weiß nicht genau, warum es mir momentan so schwerfällt, mich auf tiefere Gespräche einzulassen. Vielleicht liegt es an meiner aktuellen Lebenssituation oder an anderen Faktoren, die ich noch nicht ganz greifen kann. Aber diese Unsicherheit macht mir Angst. Ich möchte niemandem wehtun oder mich selbst in eine Richtung bewegen, die ich später bereue. Deswegen wollte ich das hier ansprechen und hoffe, dass ich ein bisschen Klarheit finde, auch wenn ich mir selbst noch nicht ganz sicher bin, was da genau passiert.

Mädchen, Liebeskummer, alleine, traurig, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Unsicherheit, Crush, toxische Beziehung

Freundin wird von ihrem Partner geschlagen?

Ich habe eine Klassenkameradin, die von ihrem Freund oft geschlagen/verprügelt wird. Die Beziehung ist total toxisch. Sie hat sich ein paar Mädchen aus unserer Klasse anvertraut, was ja zeigt, dass sie irgendwie Hilfe sucht. Das Problem ist, dass mich das Thema aus verschiedenen Gründen triggert, aber ich will ihr trotzdem helfen. Sie hat nämlich keine Familie, die sie unterstützen könnte – ihr Vater ist nicht mehr da, und ihre Mutter ist auch sehr toxisch. Deswegen wohnt sie mit ihrem Freund zusammen in einer Wohnung.

Das Schwierige ist, dass sie selbst weiß, dass das, was ihr Freund mit ihr macht, nicht okay ist. Das sagt sie auch so. Aber sie schafft es einfach nicht, mit ihm Schluss zu machen. Sie meint selbst, dass sie vielleicht unter einem Stockholm-Syndrom leidet, und ich habe auch das Gefühl, dass sie emotional extrem von ihm abhängig ist.

Ich habe ihr auch meine eigene Geschichte erzählt, in der Hoffnung, dass das ihr vielleicht Mut gibt. Aber irgendwie scheint das nicht wirklich bei ihr anzukommen. Ich habe ihr außerdem angeboten, zusammen zur Schulsozialarbeiterin zu gehen, weil die mir damals super geholfen hat. Aber sie drückt sich davor und will das nicht so richtig annehmen.

Ich frage mich jetzt, wie ich ihr helfen kann. Soll ich ihr einfach weiter zuhören und sie ermutigen, Hilfe zu suchen?

Wie schaffe ich es, dass sie wirklich einen Schritt in die richtige Richtung macht?

Habt ihr Tipps?

Sie ist 19 Jahre alt oder kennt ihr Hilfe Angebote (kenne nur den weißen Ring und die haben mir damals leider nicht geholfen) am besehen welche wo man kein Handy braucht das ihr Partner Zugriff darauf hat

Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Gewalt, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, schlagen, Streit, toxische Beziehung

Freundin macht mich heiß auf Sex und dann will sie von 100 auf 0 nicht mehr (Vergewaltigung?)?

Es fing so an wie schauten zuerst ein Film, dann hat sie wie immer keine Hand an ihren Brüsten gelegt, so das ich sie wie immer kneten konnte. Irgendwann hieß es von ihr Finger weg, ich wusste das es ein Spiel war und nicht ernst gemeint war. Deswegen habe ich meine Hände dort gelassen, auch wo sie sich wehren wollte. Dann ging sie mich wieder an zu küssen nach 4 Sekunden. Dann wollte ich unten anfassen, wieder wollte sie abblocken, aber sie ließ dann nach, nach 5 Sekunden. Ich hab sie dann gefingert und es gefällte ihr, sie stöhnte und sagte das sie mich liebt usw. (Ob ich Kondome dabei habe) Ich sagte ja, wir machten weiter Rum. Dann zog ich irgendwann meine Finger wieder raus. Wir machen noch 5 Sekunden rum. Dann sagte sie wo ich ihre Brüste wieder angefassen habe sie will das nicht mehr, ich dachte sie spielt wieder. Aber ich lies dann nach (c.a 4-5 Sekunden los) , weil ich gemerkt habe das sie es diesmal ernst meinte. (An ihrer Stimmlage) Sie fragte ob wir noch einen anderen Film schauen wollen, ich lehnte ab und habe mich schlafen gelehnt. Sie wollte die ganze Zeit meine Hand nehmen, aber ich zog sie weg. Zu dem Thema hat sie nix mehr gesagt, ich und sie schwiegen. Ich habe meine Sachen langsam eingepackt, sie hat es mitbekommen, aber nix weiteres dazu gesagt. Ich lag 2h wach im Bett (habe über das Thema nachgedacht) und sie schlief.

Ich weiß nicht wirklich was das plötzlich von ihr war, ich weiß nicht ob man von 100 auf 0 gleich die lust verliert. War es vielleicht ein "Test?" Wollte sie es wirklich nicht, warum so plötzlich aber? Ich habe gemerkt das sie so horny wie noch nie war. Wollte sie mit meinen reizen spielen und nach dem zweiten Film so richtig loslegen? Sie hat die Tage nämlich schon per Telefonieren immer gesagt, mal gucken wann ich dich am Freitag ranlasse und ich meinte wegen wir dann. (Mal sehen ob ich dich warten lasse)

Das sind so Gedanken die mir Gerade durch den Kopf Gehen und bin immer noch etwas "geschockt" weil es ja Richtung Vergewaltigung gegangen ist, bzw wäre. Ich weiß es nicht so ganz genau. War es schon versuchte? Wieso kam sie nicht an?

Ich sitze gerade in ihrer Küche und weiß garnicht was ich tun soll.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung