Trennung – die besten Beiträge

Ich werde von meinem Partner kontrolliert und erniedrigt – aber niemand glaubt mir, weil er Arzt ist. Was soll ich tun?

Hallo zusammen,

ich bin 29 Jahre alt, weiblich – und ich stecke in einer Beziehung, die mich psychisch und körperlich krank macht. Mein Partner ist 46 Jahre alt, arbeitet als Chirurg und ist nach außen hin hoch angesehen. Genau das macht es für mich so schwer, denn viele in meinem Umfeld glauben ihm mehr als mir.

Ich habe psychische Vorerkrankungen (u.a. Psychose, Verdacht auf Borderline, multiple Persönlichkeitsstörung ) und kämpfe sowieso schon oft mit mir selbst. Aber anstatt mir Halt zu geben, kontrolliert und erniedrigt er mich systematisch:

  • Er zerstörte mein Handy in einem Streit, ersetzte es – aber auf seinen Namen. Auch die SIM-Karte läuft auf ihn, er kann mich bei Streit stumm schalten oder mir das Internet sperren.
  • Er kontrolliert meinen Standort, beschimpft mich regelmäßig („Du funktionierst nicht“,) und beleidigt mich “.
  • Er wurde gewalttätig: schlug mir ins Gesicht, trat auf meinen Kopf.
  • Er behandelt mich gut, wenn ich gehorche. Wenn ich eine eigene Meinung habe, wird er eiskalt oder aggressiv.
  • Er manipuliert mein Umfeld und stellt mich als Problem dar – viele glauben ihm, weil er „seriös“ ist.
  • Er überredete mich zu einer Nasen-OP, die er selbst durchführen wollte, weil er meine Nase „nicht schön“ fand.
  • Er flirtet offen mit anderen, ist oft tagelang weg, angeblich beruflich – lässt mich aber zu Hause im Unklaren zurück.

Wir planen bald einen Umzug. Erst war es „unser“ Umzug. Jetzt sagt er plötzlich, er zieht allein, ich solle zu meiner Mutter. Dann doch wieder: ich soll erst später nachkommen, wenn er sich eingelebt hat. Ich weiß nicht, woran ich bin.

Ich habe kaum noch eigene Freunde oder Familie. Mein psychischer Zustand verschlechtert sich, aber wenn ich mich öffne, heißt es oft nur: „Er ist doch Arzt, er weiß, was richtig ist.“ Ich werde schnell als „übertrieben“ oder „krank“ abgestempelt.

Ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr, was ich glauben soll. Ich will da raus, habe aber Angst – vor der Trennung, vor dem Alleinsein, vor dem Urteil anderer

Ich brauche ehrliche Ratschläge: Wie komme ich da raus? Was würdet ihr tun, wenn niemand euch glaubt, weil euer Partner immer als „vernünftig“ gilt?

Bei uns ist erst Ruhe, wenn ich mein komplettes fühlen, denken und handeln ihm überlasse.

Ich bin einfach nur noch erschöpft.

Männer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Hi ich habe ein riesen Problem und brauche Meinungen und Tipps von euch es ist ein heikles Thema was mir sehr an Herzen liegt freunde wissen auch bescheid ?

Ich habe mich in meinen Arbeitskollegen verliebt wir kennen uns jetzt schon länger und immer wenn er was braucht oder ich ihn auf den nach hause weg seh bekomme ich Herzrasen und ich gucke ihn an und werde rot es ist schrecklich weil ich weiß das ich ihn niemals bekommen werde da ich Arbeitsleben und Privatleben trenne da ich angst habe wenn wir zusammen kommen gekündigt zu werden er gibt mir ein paar Zeichen die mich anmerken lassen das er auch will sowas wie necken heimlich beobachten anlächeln sehr viel reden Sprüche drücken(auf flirten) aber wir wissen beide das man dadurch gekündigt werden kann es Schmerzt so hart ich denke auf und nach der arbeit an ihn ich kann mich nicht ablenken mit Freunden ich bin traurig wenn er urlaub hat ich bin traurig wenn der Arbeitstag vorbei ist ich bin lieber auf der arbeit als bei Freunden

Und dazu kommt noch das wir so geile Arbeitskollegen haben mit denen man über jeden scheiß quatschen kann wow das ist sehr hart wenn ich jetzt gehen muss um ihn und die arbeitkollegen zu vergessen was ratet ihr mir bitte ernste antworten nur

Ich bin teilweise sogar so gut mit meinen Arbeitskollegen das ich die realität mit meinen wahren Freunden vergesse und ab und an vergesse das ein Treffen ansteht und naja ich bin wirklich so sehr in ihn verliebt

Das nächste Problem ist:

Er hat weder ein Handy noch Fernseher noch social Media nur discord. Er meint man braucht sowas heutzutage nicht mehr und seine Hobbys mit denen kann ich mich nicht anfreunden kenne mich damit 0 aus ich weiß nicht wie ich an ihn rankommen soll oder mit ihn reden soll da ich schüchtern bin und privat hat er keine freunde

Liebe, Arbeit, Männer, Job, Liebeskummer, Gefühle, Körper, Freunde, Beziehung, Sex, Arbeitsrecht, Trennung, Gesetz, Social Media, Beziehungsprobleme, Chef, Ex, Freundin, Partnerschaft, schüchtern, Streit, unangenehm, Arbeitskollegen, Cute, Crush

Arbeitsloser Partner – muss ich trotzdem alles machen?

Hallo zusammen,

ich brauche mal einen ehrlichen Rat oder eine Einschätzung, ob ich vielleicht falsch liege oder einfach überfordert bin.

Mein Partner (wir sind verheiratet) ist seit gut einem Monat arbeitslos und bezieht aktuell ALG I. Ich arbeite hingegen Vollzeit – mindestens 8,5 bis 9 Stunden am Tag – manchmal im Büro, manchmal im Homeoffice.

Trotzdem erwartet er, dass ich, sobald ich zuhause bin, mit ihm koche oder aufräume. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum das an mir hängenbleibt, wenn er doch sowieso den ganzen Tag zuhause ist. Er schläft aus, zockt auch gerne (was für mich völlig okay ist), aber beim Haushalt passiert kaum etwas. Meistens wird nur in der Küche mal gewischt – ansonsten bleibt alles an mir hängen. Weder Staubsaugen noch Badezimmer putzen oder andere Dinge werden von ihm erledigt, es sei denn, ich frage ihn mehrfach bzw. mit einem Tag anlaufen zusätzlich erinnern und sobald er vorm PC ist geht gar nichts.

Ich weiß, dass die Situation für ihn nicht leicht ist – er schreibt Bewerbungen, hat auch Vorstellungsgespräche, ist dadurch verständlicherweise angespannt und oft gereizt. Aber ich bin auch müde und erschöpft nach der Arbeit. Wenn ich dann sage, dass ich jetzt nicht kochen oder putzen möchte, weil ich lange gearbeitet habe, kommt schnell eine emotionale Erpressung: sinngemäß „Du willst mir nicht helfen“ oder „Du lässt mich hängen“ „Das merk ich mir!“

Mir geht das emotional langsam sehr an die Substanz. Ich will mich nicht trennen – das steht für mich nicht zur Debatte. Ich möchte einfach, dass er sich im Haushalt mehr einbringt, gerade jetzt, wo er mehr Zeit hat. Gespräche bringen leider wenig, er blockt oder wird zickig.

Hat jemand von euch schon etwas Ähnliches erlebt?

Ich frage mich, ob meine Erwartungen vielleicht zu viel sind – oder ob ich einfach überfordert bin.

Was kann ich tun, damit es nicht jedes Mal im Streit endet? Reden hilft irgendwie nicht…

Bin ich unfair, wenn ich ihm sage: „Nein, ich habe den ganzen Tag gearbeitet – aber du bist doch zuhause, vielleicht kannst du das für mich übernehmen?“

Ich habe aktuell Gürtelrose, ärztlich bestätigt, mit sichtbaren Symptomen – sogar eine Verbrennung 2. Grades. Trotzdem behauptet mein Partner, das sei Unsinn und die Ärztin irre sich. Das hat mich tief enttäuscht.

Ich habe ihm gesagt, dass er das gar nicht beurteilen kann – er hat schließlich keine medizinische Ausbildung.

Gerade ist das alles für mich extrem belastend. Ich fühle mich nicht ernst genommen und überhaupt nicht verstanden – als wären wir nicht mehr auf derselben Wellenlänge.

Danke schon mal fürs Lesen 🙏

Haushalt, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Scheidung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Fernbeziehung, Freundin, Heirat, Partnerschaft, Ratschlag, Streit, Gefühle zeigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung