Trennung – die besten Beiträge

Scheidung - Kosten teilen?

Folgende Situation:

Meine (Noch-)Ehefrau und ich wollen uns scheiden lassen. Wir haben eigentlich besprochen, dass ganze friedlich zu machen, also eine einvernehmliche Scheidung. Wenn man sich einig ist und nicht streitet hat das den Vorteil, dass nur einer von uns beiden einen Anwalt braucht. Ich habe diesen Vorschlag gemacht, weil ich der Meinung war wir könnten uns die Kosten für diesen einen Anwalt dann teilen... Ich hätte sogar auf einen eigenen Anwalt verzichtet, sie alleine einen nehmen lassen, und die Hälfte aller Kosten beigesteuert.

Nun stimmt sie der Scheidung zwar grundsätzlich zu, hat es aber scheinbar nicht so eilig und will auch mit den Kosten nichts zu tun haben. Ich soll also alles alleine zahlen und das finde ich nicht fair, da ich den Fehler der zum Eheaus führte bei ihr sehe. Deshalb komme ich mir verarscht vor wenn ich jetzt auch noch die gesamten Scheidungskosten tragen soll und sie muss gar nichts bezahlen.

Ich möchte ihr eigentlich nicht unnötig Steine in den Weg legen, aber dass sie sich was die Kosten angeht so einfach aus der Verantwortung zieht und ich keine Wahl habe wenn ich die Scheidung wirklich und schnell will, das möchte ich nicht akzeptieren. Wenn ich alles zahle, dann soll sie gefälligst auch einen Anwalt bezahlen. Das hat für mich auch nichts mit Rache zu tun, es wäre einfach nur gerecht wenn jeder das gleiche bezahlt - entweder wie Erwachsene mit geteilten Kosten oder es kocht eben jeder sein eigenes Süppchen 🤷🏻‍♂️

Die Frage lautet somit also: Was muss ich tun, damit sie auch einen Anwalt benötigt?

Hochzeit, Sorgerecht, Anwalt, Unterhalt, Familienrecht, Scheidung, Trennung, Gericht, Amtsgericht, Ehe, Ehevertrag, Familiengericht, Jura, Jurastudium, Richter, Scheidungskind, Scheidungsrecht, Anwaltskanzlei

Was ist ein egozentrisches egoistisches Kind?

Was ist ein egozentrisches egoistisches Kind?

Weil mein Betreuer aus der Heimeinrichtung hat zu mir gesagt, ich bin ein egozentrisches egoistisches Kind.

Ich hab ihm gefragt warum ich ein egozentrisches egoistisches Kind bin und er hat zu mir gesagt, dass ich nur auf meine eigene Bedürfnisse achte und die Bedürfnisse der anderen sind mir egal.

Ich habe ihm gefragt, warum er das über mich denkt und er hat zu mir gesagt, dass ich ihm immer mit der Wohnungssuche nerve und er so schnell wie möglich machen soll, damit ich von der Kinder- und Jugendeinrichtung ausziehen kann und somit in die eigene Wohnung kann. Aber ist das nicht seine Arbeit sich mit der Wohnungssuche zu beschäftigen, damit ich von der Kinder- und Jugendeinrichtung in die eigene Wohnung ziehen kann? Denn mit dem Jugendamt wurde besprochen, dass ich von der Kinder- und Jugendeinrichtung in die eigene Wohnung ziehen soll. Das Jugendamt und der gesetzlicher Betreuer haben den Umzug von der Kinder- und Jugendeinrichtung in die eigene Wohnung zugestimmt.

Er hat zu mir gesagt, dass solange ich noch keine eigene Wohnung gefunden habe,

Wie findet ihr die Aussage eines Erziehers? Sind die Aussagen angemessen?

Handelt es sich anhand der Aussagen um einen guten oder schlechten Erzieher?

Liebe, Kinder, Schule, Wohnung, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Behinderung, Betreuer, Erzieher, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, Streit

Mein Freund lügt bei Kleinen Dingen, wie steht ihr dazu?

Vorab, ich bin 19, mein Freund bald 21. Wir sind seit knapp 4 Monaten zusammen.

Ich habe heute meinen Freund erwischt wie er mich angelogen hat, zwar keine große oder wichtige Sache jedoch ist das für mich trotzdem gelogen und macht mir schon etwas aus.

Szenario:

Mein Freund und ich telefonieren, ich höre bei ihm in Hintergrund, dass er seinen Kontroller bedient.

Ich frage, was er gerade macht, er antwortet mit "Zocken". Dann frage ich ihn was er zockt.

Daraufhin antwortete er, dass er gerade Blöcke abbaut und es voll langweilig ist.

Ich hab nur gefragt "Also Minecraft?"

Er:"Ja"

Ich bin dann in diesem Moment auf meinem Handy in die Playstation App gegangen und habe geschaut wer denn so online ist.

Ich sehe dann meinen Freund wie er in Lego Star Wars ist.

Ich dachte mir erst nichts dabei und hab vermutet, dass meine App spinnt. Ich habe dann aber trotzdem nochmal nachgefragt ob er Minecraft spielt. Er:"Ja"

Ein paar Minuten später sehe ich wie auf meiner Ps App das Spiel geändert wird was er spielt, also dachte ich mir dass es ja nicht an meiner App liegen kann, sondern dass er bei dem Spiel gelogen hat was er spielt.

Ich hab ihm gesagt, dass er schwören soll dass er gerade Minecraft gespielt hat. (Ich weiß hört sich doof an aber ich möchte mich nicht für dumm verkaufen lassen.)

Er meinte nur so:" Ne ich hab kein Minecraft gespielt."

Ich dann so:" Du hast doch eben gesagt dass es so langweilig ist die Blöcke abzubauen."

Er:" Echt? Ups"

Ich war schon etwas enttäuscht weil uns beiden Ehrlichkeit sehr wichtig ist. Dachte ich zumindest.

Ich hab ihn dann gefragt warum er erst etwas anderes behauptet. Er meinte dann dass er dachte dass ich es kindlich finden würde wenn er Lego Star wars spielt. (Wobei wir sogar erst gestern darüber gesprochen hatten, das mal zusammen zu spielen.)

Ich habe ihm dann nochmal erklärt wie ich mich fühle und die Situation auch mit dem Sprichwort "Wer einmal lügt dem glaubt man nicht" verglichen.

Ziemliche Kinderkacke dass man bei sowas unnötigem Lügen muss wenn ihr mich fragt.

Er meinte dass er das nicht so schlimm findet wenn man bei sowas lügt bzw. meinte er dass das für ihn kein Lügen ist. Er konnte meine Situation anscheinend nicht sehr gut nachvollziehen.

Er fragte mich danach noch ob ich ihm zu 100% vertraue. Ich habe ihm gesagt dass ich ihm normalerweise schon vertraut habe aber ich durch sowas natürlich hellhöriger werde wenn er sogar bei solchen Kleinigkeiten lügen muss.

Ich habe in einem Vorherigen Post schonmal Sachen aufgeschrieben die mich stören und es kommt immer etwas neues dazu und ich spiele schon mit dem Gedanken mich zu trennen.

Morgen hätte er eigentlich Geburtstag und ich wollte auch noch zusätzlich zu seinem richtigen Geschenk einen Kuchen backen. Ich hab dazu jedoch gar keine Lust mehr.

Hat jemand irgeindeinen Rat? Ich weiß nicht wielange ich das laufen lassen soll.

Liebe Grüße und danke fürs zuende Lesen

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Zählt körperliche Nähe als Intimität?

Wenn man zum Beispiel jemanden kennenlernt und dieser dann ab dem 2.ten oder 3.ten Date eure Hände hält beim spazieren gehen, euch umarmt, mit euch kuscheln und euch küsst auch auf den Stirn, eure Hand fest hält während des kuscheln, seht ihr das auch als Intimität?

Würdet ihr solche Annäherungen an jemanden machen, wenn ihr die Person nicht fühlen könnt bzw. wenn keinerlei Anziehung da ist? Oder würdet ihr das trotzdem machen um eine Art Verbindung aufzubauen?

Mein Date hat das gemacht. Wie haben gut 1,5 Monate gedatet und es gab so gut wie alles an körperliche Nähe und sexuelle Intimität, die mir Signalisiert haben, dass er interessiert ist, doch vor einer Woche schrieb er via WhatsApp, dass er mich nicht fühlen kann und das Bedürfnis mich ständig sehen zu wollen stellt sich nicht ein. seit dem ist Funkstille.

Er wusste vorher das ich ihn mag und mehr Zeit mit ihm verbringen möchte, er war natürlich anderer Meinung, was ok ist. Ich frage mich tatsächlich nur, warum er das alles gemacht hat, mir sozusagen Hoffnung gegeben um dann wieder zurück zu rudern. 2 Tage davor schrieb er noch, dass er es sehr schön mit mir fand und sich auf mich und die nächsten Dates freut, dass das kuscheln seit langem das beste war und dieses nebeneinander zu liegen Haut an Haut ein sehr schönes Gefühl war.

Wir hatten davor lange Telefonate geführt (das letzte war 3 stunden) und er hat mir jeden morgen, im laufe des Tages und abends immer süße Sachen geschrieben und wollte zwischendurch wissen wie mein Tag läuft. Er hat sogar für uns bei sich lecker gekocht und war kurz davor mich seine Bekannte/Freunde vorzustellen.

Ich meine, ich habe ihn schon gefragt warum er das alles gemacht hat und er sagt, er wusste wie ich mich ihm gegenüber fühle. Er hätte früher abbrechen können aber dann hätte er es nicht versucht. Ich verstehe wenn man versucht eine Verbindung aufzubauen, aber erstens doch nicht so lange (1,5 Monate) und schon gar nicht wissend, dass es mich weh tun könnte, oder sehe ich das falsch?

Ich denke zurück als wir im Bett lagen und er sich fest an mich klammert, dabei einer meiner Hände hält, mich gelegentlich Küsschen auf den Stirn gibt und mein Gesicht streichelt usw. Das macht man doch nicht, wenn nichts da ist, oder?

Er hat auch so viel von sich erzählt und ich auch von mir.

Ich meine, es ist ja schon Wurscht, da er den Kontakt abgebrochen hat (er hat mich nicht blockiert, sondern einfach aufgehört zu schreiben seit einer Woche) aber das beschäftigt mich irgendwie.

wir sind beide 38 Jahre alt.

Dating, Tipps, Männer, Menschen, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsende, Partnerschaft, Selbstwertgefühl, zwischenmenschliche Beziehungen, Zwischenmenschliches, Kontaktabbruch, Erfahrungen und Meinungen, Crush, Mentalhealth

Religiös aber mit schlimmer Vergangenheit?

Hey,

Ich wollte euch mal etwas erzählen, weil ich mich irgendwie unsicher fühle, aber auch erleichtert.

Mein Freund und ich hatten vor kurzem eine Pause, weil er das Gefühl hatte, dass er zu sehr von seiner Religion abgekommen war. Er ist Muslim, aber jetzt möchte er mehr Zeit in seinen Glauben investieren – und auch mit mir zusammen. Wir haben wieder Kontakt, und ich fühle mich von ihm wirklich „gehalten“. Er hat mir viel über seine Religion erzählt, und es hat meine Sicht auf viele Dinge verändert.

Ich hatte in der Vergangenheit oft mit meinem Selbstwertgefühl zu kämpfen und mich in Sachen gestürzt, die mir nicht gut taten. Mit 12/13 hatte ich meine ersten sexuellen Erfahrungen, Ich hatte damals fast jeden Tag mein Freund ein geblasen. Und hab mich echt doll zu Schl@mpe machen lassen.

Früher hatte ich das Gefühl, mich selbst aufzugeben, um Aufmerksamkeit oder Liebe zu bekommen – durch Beziehungen, Sex, all diese Dinge, die mich nie wirklich erfüllt haben. Aber die Religion hat mir gezeigt, dass ich nicht perfekt sein muss und dass Fehler nicht das Ende sind. Ich kann immer einen Neuanfang machen.

Ein paar Dinge, die mir helfen, sind: Vergebung, Ich kann meinen Fehlern vergeben, ohne dass sie mich definieren. Grenzen setzen, Ich lerne, gesunde Grenzen in Beziehungen zu setzen. Auch sowas wie Selbstachtung, Ich fühle mich nicht mehr wie ein „Objekt“, sondern weiß, dass wahre Liebe von innen kommt, Zufriedenheit, Ich finde langsam Frieden damit, mich selbst zu lieben, ohne Bestätigung von außen zu suchen.

Ich bin zwar noch am Anfang, aber dieser neue Weg gibt mir Hoffnung, dass es nicht zu spät ist, sich zu ändern.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie seid ihr damit umgegangen?

Religion, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Streit

Hatte mir bei der Bäckerei einen Kaffee geholt?

Und die Bäckerei ist bei mir in der Nähe quatsche manchmal mit dem Mann dort der Laden gehört wohl jemandem aus seiner Familie , ein Mann vor mir kaufte Berliner dann sagte er zu dem hol 3 ist günstiger für sie ich sagte ist nicht gesund dann lachte der Mann der verkaufte, er fragte mich dann wie es mir geht und was ich möchte ich sagte ein kapucino er sagte Nix zum Essen kein Hunger ich sagte nein ist alles hier nicht gesund dann sagte er achtest du immer noch drauf ich sagte ja dann sagte er Respekt ich hab es bis jetzt nicht geschafft mich dran zu gewöhnen aber ich seh es dir nicht an das du drauf achtest,

was meint er damit mir er sieht es mir nicht an? Will er sagen ich bin zu dick? Weil an einem anderen Tag sagte er zu mir du hast es nicht nötig drauf zu achten wenn du wie ich abnehmen willst dann ja aber bei dir wozu drauf achten, dann als er mir den kapucino überreichte sagte er Zimt oder Kakao dieses Mal ich sagte nein Kakao hat Zucker dann lachte er und als ich den Deckel drauf machen wollte kam er zu mir in die Nähe weil er meinte er muss die Deckel die verpackt sind da sortieren er sagte ich trinke schwarztee ohne Zucker aber das schmeckt kaum trinke nicht mehr soviel schwarztee seitdem ich auf Zucker verzichte, ich sagte ich finde ohne zucker schmeckt er besser dann sagte er echt schwarz pur, dann ging ich er sagte bleib gesund

wie deutet ihr sein Verhalten?

Gefühle, Trennung, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung