Trennung – die besten Beiträge

Ex nicht loslassen?

Vor 4 Jahren habe ich meine erste grosse Liebe kennen gelernt. Davor war ich ein unabhängiges 17 Jahre altes Mädchen das kein Interesse an Jungs oder Beziehungen hatte.

In meiner Ausbildung wurde ich damals jedoch neben einen hübschen Jungen gesetzt. Ich fand ihn vom ersten Moment an anziehend. Auch er hatte damals Interesse an mir. Wir waren 2 Jahre lang beste Freunde, konnten über alles reden und verstanden uns vom ersten Augenblick an gut. Das Schicksal, könnte man so sagen, hat uns dann auf verschiedene Weise immer näher zusammen gebracht. Danach begannen wir eine Beziehung. Sie dauerte ebenfalls 2 Jahre.

Die Beziehung hätte besser nicht sein können. Natürlich gab es ab und an etwas Streitigkeiten doch er war der perfekte Mann für mich. Süss, Hübsch, ein Gentleman, ruhig. Er hat mich nie angeschrien und nie belogen. Er hat mich wirklich sehr geliebt.

Er fühlte sich einfach an, wie der "Eine". Anfang dieses Jahres hat er dann seinen besten Freund an einen Unfall verloren. Es ging ihm nicht gut. Leider war das auch eine Zeit, in der wir mehr und mehr gestritten haben. Ich wurde immer anhänglicher und wollte die meiste Zeit mit ihm verbringen, obwohl er einfach mal ein Wochenende ruhe haben wollte.

Die Trennung ist nun fast vier Monate her. Er war derjenige der sie beendet hat und ich kann es ihm nicht einmal verübeln. Ich habe viele Fehler gemacht. Auch nach der Trennung bin ich ihm noch knapp zwei Monate hinterhergerannt. Habe ihm wöchentlich geschrieben in der Hoffnung, dass wir wieder zusammenkommen, doch es hat alles nur noch schlimmer gemacht.

Die Zeit ohne ihn war wirklich der Horror. Den ganzen Herzschmerz. Tagelang nicht geschlafen oder gegessen. Ständig nur geweint. Zuhause, bei der Arbeit, bei Freunden. Ich hatte sogar mit Selbstmordgedanken zu kämpfen.

Seit etwas mehr als einem Monat bin ich nun überall blockiert (Whatsapp, Insta, Snapchat) Es hat mir nochmals einen Schlag versetzt, doch ich habe nichts mehr unternommen.

Es geht mir nun von Tag zu Tag besser. Ich weinen nicht mehr, ich wache morgens mit einem Lächeln auf und ich kann von oder über ihn reden, als wäre er einfach eine schöne, vergangene Erinnerung.

Und trotzdem habe ich dieses innere Bauchgefühl, dass es einfach nicht vorbei sein kann. Ich fühle mich immer noch zu ihm verbunden. Er sieht sich noch die Insta Stories meiner besten Freundin an, was mir wieder Hoffnungen macht aber wahrscheinlich absolut null zu bedeuten hat. Ich bin einfach ein totaler overthinker.

Ich schreibe bereits Tagebuch und all die anderen unzähligen Rituale um über einen Ex hinwegzukommen, doch irgendwie hilft nichts. Ich gehe nach draussen. Habe einige neue Hobbies. Treffe mich mit Freunden.

Ich habe momentan eine gute Lebenseinstellung und trotzdem kann ich ihn einfach nicht vergessen. Wie lange hat es bei euch gedauert? Was habt ihr dagegen unternommen endlich von eurem Ex loszukommen? Ich habe das Gefühl ich habe schon alles versucht. Und der Satz "das braucht Zeit. Zeit heilt alle Wunden" hängt mir schon zu den Ohren raus.

Liebeskummer, Trennung, Ex, Trennungsschmerz

Was soll ich nur machen?

Hey Ich weiß langsam nicht mehr, was ich tun soll. Es geht um die beste Freundin meines Freundes. Für ihn ist sie seit Jahren wichtig, auch wenn sie sich oft komisch verhalten hat. Aber mittlerweile bin ich an einem Punkt, an dem ich wirklich überlege, das Jugendamt zu informieren – und ich frage mich, ob das übertrieben ist oder längst überfällig.

Vor etwa 1,5 Jahren hat sie sich fast ein Jahr lang nicht gemeldet. Als sie sich dann wieder meldete, meinte sie nur, es „läge nicht an ihm“. Kurz darauf kam raus, dass sie einen neuen Freund hat – ein stadtbekannter Crystal Meth Konsument. Seitdem gab es wieder mehr Kontakt – und irgendwann kam raus: Sie ist schwanger. Im siebten Monat. Sie hat in der Schwangerschaft weiter Drogen konsumiert – unter anderem Meth. Inzwischen hat sie das Kind bekommen.

Ihr Partner geht ihr offenbar fremd (er schreibt ständig anderen Frauen), ist selbst süchtig und kein guter Partner weil sie alles machen muss und er ihr auch noch Geld nimmt obwohl er sogar kostenlos dort wohnen kann und ihm alles hinterher getragen wird. Sie selbst sagt oft, dass sie das Kind eigentlich „nicht hätte bekommen sollen“. Dabei wollte sie es vorher unbedingt – sie hat schon ein weiteres Kind. Ihr erster Ex ist Alkoholiker, kümmert sich aber wenigstens teilweise. Das Kind hat eine ADHS-Diagnose, bekommt aber keine Hilfe oder Förderung hat aber grosse Probleme in der Schule. Ein weiterer Ex hat sie geschlagen und sich vor ihr und dem Kind suizidal inszeniert dh. das Kind wurde dadurch schon traumatisiert. Ihr Vater ist narzisstisch, kontrollierend und manipulativ – aber sie hält den Kontakt, weil er ein Auto hat, das sie braucht. Sie ist ständig in toxischen, instabilen Beziehungen und wirkt vollkommen überfordert. Es hilft auch nicht Wissen zu vermitteln. Ich habe ihr schon so viele Videos von Dr. Ramani oder anderen geschickt.

Mein Freund hat ihr neulich einen klaren Text geschrieben, dass sie endlich ihr Leben auf die Reihe kriegen muss. Der Text war hart, aber ehrlich – und er zerbricht emotional fast an der ganzen Situation. Er will helfen, aber merkt, dass er nichts mehr ausrichten kann.

Und ich? Ich bin ernsthaft kurz davor, das Jugendamt einzuschalten. Weil ich das Gefühl habe, niemand denkt an das Neugeborene. Ich habe mir dieses ganze Leben jetzt lange genug angeschaut – und komme zu dem Schluss: Diese Frau ist nicht lebensfähig. Nicht als Einzelperson und schon gar nicht als Mutter von zwei Kindern. Und ich sage das nicht leichtfertig. Ich selbst habe mit vielem zu kämpfen, ich weiß, wie schwer das Leben sein kann – aber ich habe keine Kinder die ich in solche Situationen bringe.

Ich hab das sogar schon in meiner eigenen Therapie angesprochen, weil das so eine belastende Situation ist. Ich will niemanden zerstören – aber ich will auch nicht zusehen, wie noch ein Kind völlig verloren geht, nur weil alle Erwachsenen um es herum in ihrem eigenen Chaos untergehen und nicht verantwortungsbewusst handeln können weil es ihnen wohl einfach völlig egal ist oder sie auch gar nicht wissen, dass das nicht ok ist weil sie es evtl. nicht anders gelernt haben aber Kinder haben dieses Umfeld nicht verdient.

Hat jemand von euch Erfahrung mit anonymen Jugendamtsmeldungen? Meine Verhaltenstherapeutin hat mir davon abgeraten ohne ihr vorher Bescheid zu sagen, aber ich will mich ehrlich gesagt nicht mit ihr auseinandersetzen. Das sind ja alles nur die Spitzen der Eisberges

Männer, Kinder, Liebeskummer, Gefühle, Missbrauch, Trennung, Drogen, Beziehungsprobleme, böse, Eifersucht, Freundin, Jugendamt, Partnerschaft, Streit, Vernachlässigung, grausam, schlimm

Bin ich zu unempathisch und egoistisch (Streit)

Mein Freund hat Anfang letzter Woche gesagt, dass er mich am Samstag ausführen wird und das gleiche dann nochmal am Donnerstag wiederholt. Als ich ihn am Freitag angesprochen habe wie seine Restaurant Suche läuft, hat er erstmal geflunkert und dann zugegeben, dass er noch nicht geschaut hat. Samstag Morgen hat er dein ein Restaurant vorgeschlagen, allerdings war mir der freie Tisch ab 21 Uhr abends zu spät.

Er kam dann auf mich zu und sagte, ob es ok sei wenn wir das auf kommende Woche verschieben, er sei eh so müde von der Woche und wolle auch kein Alkohol trinken. Ich murmelte nur hmmmpf joa.

Ich war super enttäuscht und habe mich fertig gemacht um raus zu gehen. Habe ihn ignoriert. Er hat es bemerkt und gefragt was los sei. Ich sagte ich sei in letzter Zeit nicht glücklich mit unserer Beziehung. Er sagte er sei es ebenfalls nicht.

Er meinte folgende Dinge:

  • Seit 4 Wochen sei er in seinem neuen Job und es sei super stressig, er würde unter der Woche zu nichts privat kommen
  • Ich habe unter der Woche Zeit für Sport und Freunde, verreise alleine und mit Freunden und erwarte dann am Wochenende auch noch von ihm, dass er ein Restaurant organisiert und mich ausführt
  • Ich würde ihn immer am Tag oder am Abend davor in Kenntnis über meine Pläne am Abend in Kenntis setzen und dann erwarten, dass er die anderen Tage ein Programm für mich hat
  • Ich habe ihm neulich kalt gesagt, als er später von der Arbeit kam, dass ich künftig alleine zu Abend essen werde, obwohl wir schon immer gemeinsam zu Abend gegessen haben. Ich hätte da empathischer sein können oder nach einem Kompromiss suchen.
  • Als er später von der Arbeit kam, saß ich nur eingeschnappt da und habe kaum vom Handy hoch geschaut (ich hatte gekocht für uns beide)
  • Er hat inneren Stress, dass er immer früh daheim Sein muss, denn sonst gebe ich ihm schlechte Lauen

Nun meine Sicht:

  • Ich kümmere mich um unseren Hund, da ich von zu Hause aus arbeite und er hat damit gar keinen Stress (er sagt ich wollte den Hund ja unbedingt und fairerweise geht er auch oft morgens Gassi)
  • Ich schlage ihm oft vor auch das Gassi gehen morgens zu übernehmen, damit er vor der Arbeit Sport machen kann (darauf geht er nicht ein)
  • Ich wünsche mir einfach, dass ein Date mal richtig geplant ist und nicht immer nur alles im Flow spontan passier (so haben wir zwar bislang immer unsere Dates gehabt und er ist nicht der klassische Date Planer, aber ich hätte es eben gerne)
  • Er sollte mir direkt sagen, wenn er denkt, dass ich unempathisch bin und nicht auf einen Streit warten

Was denkt ihr dazu? Ist mein Anspruch echt daneben? Hat er Recht? Will ich zu viel?

Ihr habt beide Recht und zu unterschiedliche Ansichten 44%
Dein Freund hat Recht 22%
anderes 22%
Du hast Recht 11%
Liebe, Männer, Date, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, erwartungen, Ex, Fremdgehen, Freundin, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, streiten, Crush

Mein Vater liebt Stieftochter mehr als mich seine eigene Tochter.

Hallo ich bin Lusi,

Bin 14 Jahre alt und komme aus Deutschland Berlin.

Ich habe ein grosses Problem.

Seitdem mein Vater sich getrennt hat von meiner Mutter und meine Mutter im Ausland lebt und ich bei meinem Vater lebe, ging mein Leben immer mehr in dem Abgrund.

Mein Vater hat sofort eine neue Ersatzmutter soll ich sie nennen gefunden und sie hat eine 16 jährige Tochter Melanie.

Seitdem Sie hier bei uns Leben fühle ich mich nicht mehr als Teil dieser Familie.

Ein Jahr lang haben die mich beleidigt...

Melanie stellt sich immer als armes Mädchen da. Obwohl ich das arme Mädchen bin.

Mein Vater hat mir letztens zum Geburtstag versprochen mir 50 Euro zu geben, weil ich mir schon 3 Jahre lang wünsche mir einen Hamster zu kaufen.

Anstatt sein Versprechen zu halten hat er lieber Melanie eine Reise mit ihren Freundinnen geschenkt zum Kino und Maniküre und ein Makeover beim Friseur.

Ich habe nicht einmal einen Geburtstags Kuchen bekommen sondern nur ein Paar Socken und Putzzeug für mein Zimmer.

Wo ich meinen Vater gefragt habe ob er mich vergessen hat. Hat er nur gesagt ich sei undankbar und würde meiner anderen Schwester nix gönnen.

Was auch noch dazu gekommen ist das gestern Melanie mir meinen Schmuck von meiner Mutter geklaut hat und es getragen hat. Ich war so sauer das ich ihr denn Schmuck vom Hals runtergenommen habe. Sie natürlich ist sofort zu meinem Vater gerannt und hat sich beschwert mein Vater hat mir aber nicht einmal zu gehört und hat mir Hausarrest gegeben. Ich bin wirklich verzweifelt. Das einzige gute ist, dass meine Mama mir gesagt hat wenn ich 16 kann ich zu ihr ziehen. Aber bis dahin fühlt es sich wie eine Qual an.

Mutter, Erziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Gefühle wegen eigenen Probleme weg?

Hallo

Ich w22 weiss gerade nicht weiter. Vor etwas mehr als 2 Monaten habe ich m24 durch lustige Zufälle kennengelernt. Wie haben und gesehen und es hat sofort geklickt, obwohl wir kaum geredet haben, denn ich war am arbeiten. Wir haben über Umwege Nummern ausgetauscht und von da an jeden Tag geschrieben.

Nach c.a 2 Wochen hatten wir Zeit und zu treffen und uns von da an 2mal in der Woche gesehen. Er ist spontan mit in den Urlaub gekommen ( es war unglaublich toll ). Er hat meiner Mutter noch gesagt, dass er hofft ich meine es ernst mit ihm und breche ihm nicht das Herz. Er ist spontan mit an ein Festival gekommen ( auch da war alles perfekt).

Er hat viele Pläne mit mir für die Zukunft (wegfahren mit dem Motorrad, nach Kanada zu meinem Onkel, auf ein Konzert, 1. August feiern…)

kurz gesagt er hat mir dir Welt versprochen und ich habe mich noch nie so geliebt und sicher gefühlt, vor allem weil ich ihn ja wirklich nicht lange kenne und ich bei meinen anderen 2 Beziehungen immer zuerst lange befreundet war und sich dann mehr entwickelt hat.

jetzt zum Problem. Ich weiss, dass er psychisch sehr zu kämpfen hat. Dazu kommen momentan Kopfweh Attacken welche kaum aushaltbar sind und die Ärzte finden keine Ursache. Ich war die ganze Zeit über für ihn da. Vorgesten bin ich zu ihm gefahren und er war abweisend. Wir haben darüber geredet und er meinte nur ihm geht es momentan nicht gut und er fühlt sich innerlich leer. Also hat er auch keine Gefühle mer für mich.

er sagt er kann mir nicht sagen ob die Gefühle wiederkommen. Nach langem hin und her hat er sich entschieden, dass er eine Pause möchte um seinen Kopf zur ruhe zu bringen.
Nun sitz ich hier. Von Wolke 7 aus dem nichts fallen gelassen. Ich war immer der Meinung, dass liebe auf den ersten Blick nicht geht. Ich habe Menschen welche ich nicht kenne und keine Gefühle für sie habe nicht mal attraktiv gefunden. Bis ich ihn traf. Und ich weiss das klingt jetzt kitschig und übertrieben aber es ist so.

ich weiss nicht mehr weiter. Meine 2 anderen Beziehungen gingen 3&2 Jahre. Es ist ein ganz anderer Schmerz, wenn man sich einfach in andere Richtungen entwickelt und es nicht mehr funktioniert, als wenn alles perfekt ist und aus dem nichts plötzlich Schluss ist.

was soll ich machen, denkt ihr er hat einfach zuviel eigene Probleme? Gefühle können ja nicht plötzlich weg sein oder? Von einer auf die andere Nacht. Soll ich die Hoffnung behalten, dass er merkt ich fehle ihm in dieser Woche Pause? Oder aufgeben?

ich möchte einfach, dass es aufhört weh zu tun

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme

Freund/Freundin erpresst Parter*in mit Kindern: Wenn Du gehst, siehst Du sie nie wieder? Was soll man tun?

Hi liebe GF-Community.

Da ich so einen Fall nie im Umfeld hatte, frage ich hier nach Meinungen, Erfahrungen. Es ist allgemeines Interesse, ich bin nicht davon betroffen.

Einer in der Beziehung hat kein Sorgerecht, es sind die Kinder vom anderen. Jetzt sagt der Elternteil mit Sorgerecht: "Wenn Du mich verläßt, darfst Du keinen Kontakt zu den Kindern halten." Es ist ein Machtspiel, Erpressung. Es geht nicht darum, dass die Kinder unter dem Partner ohne Sorgerecht leiden, im Gegenteil.

Was soll man dann tun? Das ist von ihr in beide Richtungen schlecht. Die Kinder verlieren eine Bezugsperson, die für die Entwicklung wichtig ist. Vorausgesetzt, er war gut zu ihnen. Was sich eigentlich aus der Situation ergibt, sonst müsste sie ihn ohnehin rauswerfen. Aber auch das ist nicht selbstverständlich. Aber hier geht es darum, dass jemand mit psychischer Gewalt in der Beziehung gehalten werden soll, der sich gut mit den Kindern versteht.

  • Hat ein Freund, eine Freundin von einem Elternteil die Chance, das Recht auf Kontakt einzuklagen, wenn kein Verwandschaftsgrad vorliegt und auf dem Papier kein Sorgerecht besteht?
  • Was ist ein kluges Verhalten? Ich möchte nicht in einer Beziehung leben, nur weil ich erpresst werde. Da ist nichts schönes mehr an der Beziehung.
  • Den Kindern lebt man so auch eine Lüge vor! Nichts an der Beziehung ist aufrichtig. Das kann auch für die Kinder nicht gesund sein, denke ich.

Ich tendiere dazu, das es besser ist zu gehen und dann zu versuchen, vielleicht über Freunde und Verwandte auf den Elternteil einzuwirken, ans Kindeswohl zu denken. Auch schon vor der Trennung. Wenn es vorher eine gute Beziehung gab zu den Kindern, warum sollte der Ex-Freund, die Ex-Freundin nicht weiterhin Kontakt halten dürfen? Das kann ja auch eine Entlastung für den Elternteil sein, einfach mal einen freien Tag haben, wenn jemand auf die Kinder aufpasst.

Solche Machtspiele sind sehr destruktiv, finde ich. Aber das Thema hier ist ja, was kann jemand tun, der so erpresst wird, was ist das beste für diese Person.

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Erpressung, Familienprobleme, Jugendamt, Kindesmisshandlung, Partnerschaft, Psychoterror, Sorgerechtsstreit, Streit, Emotionale Abhängigkeit, Machtmissbrauch, Machtspiele, Empathielos, Gaslighting, toxische Beziehung

Freundin gibt mir das Gefühl nicht ihre Priorität zu sein was soll ich machen?

Meine Freundin und ich führen eine Fernbezeihung. Sie ist 3/2 stunden von mir entfernt aber man kann es aushalten und schaffen wenn man sich liebt. Sie arbeitet zur Zeit, isst und schläft nur und das ist ihr leben. Sie hat unter der Woche eine Nachtschicht und am Wochende Nachtschicht + Minijob in der Bäckerei. 

Sie möchte bevor sie ihre 12 Klasse wiederholt jetzt den ganzen juni und juli sich abrackern. Ich meine sie verdient immerhin echt viel Geld wird aber dafür geknechtet in der Fleischfirma. 

Und da sie auch jetzt in den Urlaub im August geht und auch sonst sehr shoppingsüchtig ist und einfach gern viel Geld machen möchte in kurzer Zeit braucht sie dieses Geld. 

Es sind 6K am ende Juli.

Ich jedoch vermisse sie sehr und will mich einfach mal wieder mit ihr treffen. Sie sagt immer dass ich sie verstehen soll dass sie das Geld unbedingt braucht und einfach sich kein Tag frei nehmen kann. Wir hatten dadurch eine heftige Diskussion denn ich will sie unbedingt sehen und wenn sie sich nicht mal 1 Tag (was umgerechnet 150€ Verlust wären) Frei nehmen kann dann fühle ich mich so als on sie unsere Beziehung nicht ernst nehmen würde. Denn wir haben uns das letzte mal vor 2 Monaten gesehen und ich will sie unbedingt wieder sehen bevor sie in den Urlaub geht. 

Sie besteht trotzdem darauf dass ich das respektieren solle denn nach dem Urlaub wird dann alles besser und sie wird dann nicht mehr so viel arbeiten und hätte viel mehr Zeit um sich zu treffen. Ich habe es daraufhin akzeptiert das sie das so gern möchte auch wenn ich sie unbedingt sehen will.

Jetzt hatte aber ihre langjährige beste Freundin ihren 18 Geburtstag gefeiert. Und ich finde für einen solchen Anlass muss man sich frei nehmen denn dass darf man nicht verpassen. Aber sie hat sich nur Frei genommen weil alle engen Verwandten und Freunde sie bei sich Zuhause überraschen wollten (Also was kleines).

Die Familie und Freunde haben sie heute Abend bei ihr Zuhause überrascht und ihr Geschenke gegeben etc.

Also war es nicht die richtige Geburtstagsfeier auf der 150 Leute da sein werden sondern was kleines unter Freunden und Familie.

Und danach gingen sie in den Mcdonalds auf ein Kaffee wie sie es sonst auch immer machen wenn sie abhängen (Meine Freundin und ihre Freundesgruppe).

Also weiß ich nicht ob ich das Recht habe aber ich bin entsetzt dass sie sich für sowas kleines die Zeit nehmen kann aber für mich der sie mal wieder sehen will und sich nach sie sehnt kann sie keine Ausnahme machen denn das Geld ist ihr wichtiger.

Was soll ich tun?

Ehrliche Meinungen.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung