Trennung – die besten Beiträge

Fage Motorik Downsyndrom?

Hey, also ich möchte nicht fies sein, aber ich muss schnell etwas loswerden. Ich bin letzte Woche 16 geworden und habe eine PS5 geschenkt bekommen, die ich mir schon ewig gewünscht habe. Morgen kommen wieder Onkel und Tante zu Besuch bei uns, inklusive meinem Cousin mit Downsyndrom. Meine Mutter ist immer bemüht, es allen recht zu machen, und hat es immer so mit ihm. Jetzt möchte sie, dass er sich nicht langweilt, während die Erwachsenen miteinander reden, und dass ich ihn auch an der PlayStation Formel 1 spielen lassen soll. Ich weiß aber nicht, ob das so eine gute Idee ist. Er ist nicht der Allerhellste und lässt öfter mal etwas fallen und so. Ich habe irgendwie Angst, dass er meine PlayStation kaputt macht. Meine Mutter findet es unmöglich, dass ich ihm nicht erlauben will zu spielen, aber meiner Meinung nach macht es einfach keinen Sinn. Er ist schon recht behindert, auch wenn er halbwegs normal sprechen und laufen kann. Arbeiten kann er aber nicht. Warum sollte er dann zocken können? Kennt sich jemand mit Downsyndrom aus und weiß, ob es einen Sinn hat? Ich hätte überhaupt keinen Bock, dass morgen mein Controller geschrottet wird.

P.S habe keine PS4 mehr nur die PS5 sonst hätte ich gesagt soll er an der alten Konsole spielen

Spiele, Liebe, Computerspiele, Internet, Medizin, Gesundheit, Allgemeinwissen, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Gefühle, Teenager, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Down-Syndrom, Freundin, Gesellschaft, Partnerschaft, Streit

Wie fange ich eine Beziehung an, obwohl ich schon seit Jahren jemand anderes liebe?

Hallo zusammen! Meine Situation ist sehr kompliziert und ich versuche alles ein bisschen abzukürzen:

Bin M27. Als ich 18 war habe ich mich unsterblich in meine große Jugendliebe verliebt. Das war alles nicht sehr gesund. Ich wurde komplett besessen von ihr, vermutlich weil ich damals nicht viel Selbstbewusstsein hatte und sie sehr nett zu mir war. Hat natürlich nicht funktioniert, zum einen weil ich mich wie gesagt nicht normal verhalten habe und zum anderen, weil sie Borderline hatte auf Grund schlimmer Kindheitserfahrungen. Als ich versucht habe ihr zu helfen hat sie sich wegen mir am Hals verletzt (wohl nicht das erste mal bei ihr, scheint bei Borderlinern generell häufig aufzutreten). Die Schuldgefühle und Verlustängste haben mich in jahrelange Depressionen gestürzt.

Wir haben trotzdem 3 Jahre lang geschrieben (sie hatte mir Freundschaft angeboten und ich habe noch naiv geglaubt, dass ich es doch irgendwie schaffe mit ihr zusammenzukommen). Schließlich ist der Kontakt auf Grund eines Missverständnisses abgebrochen.

Das ist insgesamt fast 10 Jahre her (fast 7 Jahre seit Kontaktabbruch), und ich habe seitdem nichts von ihr gehört. Mir selber geht es eigentlich ganz gut. Ich habe studiert, verdiene gut, mache viel Sport und habe generell verschiedene Hobbies. Habe auch keine Depressionen mehr.

Nun mein Problem: immer wenn ich eine Frau date, habe ich extreme Hemmungen ihr näher zu kommen. Wenn ich versuche sie zu umarmen, muss ich wieder an meine Jugendliebe denken und wie gerne ich sie mal umarmt hätte. Bin natürlich dementsprechend ungeküsste Jungfrau. Ich wollte meinen ersten Kuss ja immer mit meiner Jugendliebe haben und eine andere Frau zu küssen fühlt sich irgendwie falsch an. Da ich bei den Dates nur herumsitze (und man mir wohl anmerkt, dass ich lieber wo anderes wäre) gibt es meistens auch kein 2. Date.

Generell denke ich jeden Tag an meine Jugendliebe, auch wenn ich vor kurzem die Hoffnung auf eine Beziehung mit ihr endlich aufgegeben habe.

Bin ziemlich ratlos und drehe mich gefühlt im Kreis. Manche Frauen passen vom Charakter her nicht aber auch bei denen, die mir sehr sympathisch sind kann ich mich nicht überwinden.

Dating, Liebe, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, verliebt

Mein Ex-Crush hat mich wieder kontaktiert – jetzt sind die alten Gefühle wieder da?

Letztes Jahr habe ich Gefühle für einen Jungen entwickelt. Wir haben ein paar Mal rumgemacht, viel Zeit miteinander verbracht und waren oft zusammen unterwegs. Das Ganze begann im Januar 2024 und zog sich über einige Monate. Ab August merkte ich, wie er sich langsam distanzierte – wir unternahmen weniger und der Kontakt wurde spürbar kühler. Im Oktober 2024 haben wir uns das letzte Mal gesehen, danach ist der Kontakt immer mehr abgeflacht. Es gab keinen Streit, es ist einfach im Sande verlaufen.

Von November 2024 bis Januar 2025 ging es mir deshalb sehr schlecht. Ich habe fast täglich an ihn gedacht, viel geweint und sehr unter dem plötzlichen Rückzug gelitten – vor allem, weil er zuvor so nett war und selbst gesagt hatte, er wolle in Kontakt bleiben. Ich hatte mich im November zweimal bei ihm gemeldet, aber von ihm kam nie von sich aus etwas. Es schien ihm einfach egal zu sein. Obwohl ich ihm nie direkt gesagt habe, dass ich tiefere Gefühle für ihn hatte, war es für mich definitiv mehr als nur Freundschaft.

Im Februar ging es mir langsam besser, bis Ende März war eigentlich alles okay. Doch dann, zwischen dem 17. und 23. März 2025, meldete er sich plötzlich wieder – gleich zweimal. Erst fragte er, wie es mir geht und was ich so mache. Drei Tage später schrieb er wieder, diesmal wegen eines Themas über ehemalige gemeinsame Freunde. Wir haben beide Male kurz geschrieben, aber danach kam wieder nichts mehr. Das ist jetzt drei Wochen her.

Seitdem geht’s mir wieder schlecht. Ich denke ständig an ihn, bin traurig und verstehe sein Verhalten nicht. Er meldet sich nicht mehr, aber folgt mir weiterhin auf Instagram, liked regelmäßig meine Stories und Bilder – als wäre nie etwas gewesen. Dieser Mix aus Nähe und Distanz macht mich einfach fertig.

Ich bin auch selber über meine Gefühle verwirrt. Verwirrt, weil ich selber nicht verstehe, warum ich so fühle. Ich habe mich gerade wieder stabilisiert, habe angefangen, ihn loszulassen – und dann taucht er plötzlich wieder auf. Das hat alte Gefühle hochgerissen, Hoffnung, vielleicht auch Verwirrung hochgebracht… und dann: Funkstille. Wieder.

Was würdet ihr in so einer Situation tun?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush, Crush ansprechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung