Traurig – die besten Beiträge

warum hat er noch mehr geweint?

ich hab diese frage gestern schon ein mal gestellt, habe aber nur eine antwort bekommen und frage deswegen erneut

also ich sag gleich, dass ich eher schüchtern und eine miserable trösterin bin...

am freitag saß ich mit ein paar leuten vor unserem klassenzimmer um auf den lehrer zu warten, später kamen dann noch die anderen jungs dazu. einer davon war ein sehr guter kumpel von mir. normal setzt er sich immer zu den anderen jungs, aber gestern kam er zu mir und fragte, ob er zu mir kommen darf, also hat er sich hingesetzt. weil er so traurig aussah, hab ich gefragt ob alles okay sei,darauf hat er gemeint, dass er hier nicht drüber reden kann und gefragt, ob ich mit ihm mal ein bisschen nach draußen gehen würde, deswegen haben wir auf den lehrer gewartet und uns 'abgemeldet'.

als wir draußen waren, sind wir ein bisschen rumgelaufen und dann hat er gesagt, dass er mit dem 'anführer' der jungs die ganze zeit klargekommen ist und auf einmal wird er von allen ausgeschlossen und ausgelacht, was echt fies ist...auf jeden fall hat er angefangen zu weinen, was ihm peinlich war (er hat sich sogar dafür entschuldigt). ich hab dann gemeint, dass es nicht schlimm wäre, dass er weint und hab ihn in den arm genommen.dann hat er erst richtig angefangen zu weinen, was mich verunsichert hat. während ich ihn umarmt hatte, hab ich gemeint, dass ich für ihn da bin und er nicht auf die anderen hören soll und so weiter (ich mag diesen anführer von der jungsclique nicht). ca 3 minuten später hab ich gefragt obs wieder geht und weil er so gezittert hat, hat er sich erstmal gesetzt und was getrunken...nach kurzer zeit hab ich gefragt, ob er wieder nach oben will oder ob es ihm immer noch schlecht geht, aber wir sind dann in den unterricht gegangen...

er ist ziemlich sensibel und zeigt auch mal seine gefühle und ich weiß auch, dass er früher mit diesem jungen auch nicht zurecht gekommen war

was ich fragen wollte war:

  • ob ich richtig reagiert habe
  • ob ich ihn lieber erst in den arm genommen hätte nachdem er sich wieder beruhigt hatte oder
  • ob ich ihn überhaupt nicht in den arm hätte nehmen sollen oder
  • ob es zu lange war und
  • ob ich generell was hätte besser machen können
  • und warum er noch mehr geweint hat, als ich ihn umarmt habe

    es war das erste mal, dass er vor mir alleine geweint hat und auch das erste mal, dass ich ihn umarmt hatte...

danke an alle, die sich das durchgelesen haben, bitte schreibt ernstgemeinte antworten -es ist mir echt wichtig

(ps ich bin ein mädchen ,wir sind beide 15 und kennen uns schon/erst seit 5 jahren)

traurig, Kumpel, trösten, weinen, umarmen

Falsche Berufswahl...Was soll ich machen?

Ich wollte immer was im sozialen Bereich machen, das war mir schon so lange klar. Mein absoluter Traum war es, Logopädin zu werden, aber das geht leider nicht, da meine Stimme nicht stabil genug ist.

Meine Eltern reden seit Jahren auf mich ein, dass ich etwas machen soll, womit ich Geld verdiene und alles andere nur als Hobby. Ewig lang hab ich schon mit ihnen diskutiert.

Vor ca. einem Jahr schien dann die Lösung da: Ein duales Studium im Beamtenverhältnis in einem Amt, das sich viel um soziale Dinge kümmert. Ich habe mich dann näher damit beschäftigt und den Eindruck gewonnen, es wäre zwar ein Verwaltungsstudium, jedoch hätte ich in der Praxis auch sehr viel mit Leuten zu tun, denen ich helfen könnte. Auch als ich beim Vorstellungsgespräch gesagt habe, dass mir der Kontakt zu den Bürgern und das Helfen sehr wichtig ist, wurde mir das bestätigt.

Ich hab also die Zusage bekommen und bin seit Juli am Studieren. Und total unglücklich. Zwar war ich bis jetzt nur einen Monat im Amt, doch habe ich dort schon verschiedene Bereiche kennen gelernt und in KEINEM gab es direkten Kontakt zu den Menschen. Der Kontakt beschränkt sich allein auf Email und ab und zu mal Telefon. Keine Beratungsgespräche oder etwas in der Art, wie ich es mir eigentlich vorgestellt hatte. Auch auf Nachfragen wurde mir das bestätigt, dass sich der Kontakt zu den Bürgern in diesem Amt nur auf Email beschränkt.

Jetzt bin ich seit August an der Hochschule und frag mich jeden Tag, was ich hier eigentlich mache. Das ist absolut nicht das, was ich möchte.

Natürlich könnte ich einfach wechseln, nur das Problem: Durch das Beamtenverhältnis bin ich VERPFLICHTET, das Studium zu beenden und danach noch 5 Jahre im Amt zu arbeiten. Wenn ich das nicht mache, muss ich einen Großteil meines Gehalts zurückzahlen. Und das kann ich nicht! Ich habe hier eine Wohnung in der Nähe der Hochschule (die ich dann natürlich kündigen würde), aber schon dadurch ist einiges vom Gehalt weg und kaum noch was da, was ich zurück zahlen könnte.

Ich weiß einfach nicht, wie ich diese drei Jahre durchstehen soll in dem Bewusstsein, dass es eigentlich Zeitverschwendung ist und ich schon viel näher an meinem Berufsziel sein könnte, wenn ich einfach auf mein Herz gehört hätte...Und wenn ich meinen Eltern sage, dass mein Herz immer noch im Sozialen Bereich hängt, machen sie sofort dicht, lassen mich noch nicht mal ausreden und erklären mir nur, wie toll das Studium ist was ich grade mache...

Habt ihr Tipps oder Ideen, was ich machen könnte? Ich bin wirklich verzweifelt!

Beruf, traurig, Berufswahl, unglücklich

Jeder will mit mir konkurrieren?

Hallo miteinander

Es ist mir seit mehreren Jahren aufgefallen, dass alle Menschen, die in meinem Umfeld sind, sei es meine beste Kollegin, Verwandschaft, Bekannte etc. immer mit mir konkurrieren wollen. Sie kommen einfach dahergelaufen sei es bei mir Zuhause oder bei einem Fest.. Ehrlich gesagt, hat niemand in meiner Verwandschaft geglaubt, dass ich meine Abi schaffen werde.. weil ich einmal tief unten war und meine Noten waren miserabel (als ich noch 12 war), weil ich damals keine Freunde hatte.. ich konnte mit niemanden über meine familiäre Probleme oder Probleme in der Schule (Mobbing) reden und diese auch anvertrauen... Ich hatte extreme Probleme bezüglich Kontaktaufnahme mit anderen Menschen, deshalb stellte sich heraus, dass ich eine Art Aufmerksamkeitsdefizite habe (das habe ich herausgefunden, also keine Psychologen).. Egal welche Tätigkeiten ich begonnen habe, sei vor einer Gesellschaft / Hilfe bei einem Verwandschaftsfest... Meine Cousinen kamen zu mir hergelaufen und sagen: "ohh ich kann das viel besser als du oder ich kann kochen und ich bin jünger als du oder ich werde grösser als du!" Ich habe keine Ahnung warum die Menschen bzw. auch deren Kinder immer zu mir kommen und mir das unter der Nase reiben! Ich habe zunehmend das Gefühl, dass sie mich fertig machen wollen, und dass sie mich stürzen lassen wollen.. Ich bin auch nicht immer glücklich und weil ich erst mit 23 mein Studium anfangen werde, während andere schon mit einem Bachelor fertig sind.

Aus all diesen Erfahrungen habe ich eine angestaute Wut in mir, die ich einfach nicht loswerden kann und dies hat einen grossen Einfluss auf meine Bildung / beim Lernen. Ich lenke mich immer ab und versuche Musik zu hören, damit ich nicht depressiv werde während dem Lernen...

Könnt ihr mir helfen, damit ich meine Arbeit mit Freude & Leidenschaft ausführen kann ohne dass ich an die konkurrenzgierige Menschen denken muss?

und warum machen sie das?? ich verstehe das nicht...

Familie, Freundschaft, Stress, traurig, Menschen, Psychologie, Eifersucht, Psyche, Streit

Meine Schwester ist so hinterhältg. Wie kann ich nur damit umgehen?

Meine größere Schwester (21) ist so hinterhältig, seit einem Jahr streite ich (19) innerlich schon damit, das  meine große ehrliche tolle und herzlichen Schwester gar nicht das ist wie sie sich wirklich ist. Sie tut vor allen so Familiengebunden und Loyal und legt sogenannt soviel Wert auf Kommunikation, aber mich behandelt sie einfach wie das letzte Stück sch*ße, nimmt mir meine Freunde weg, fängt an irgendwelche Lügengeschichten über mich zu verbreiten, und das nicht nur ein mal und auch bei verschieden Leuten, wenn ich und meine Schwester alleine untereinander sind behandelt sie mich wie ein fußfeger, und übt ihre "ältere Macht" auf mich aus, die dazu noch mega egoistisch ist und unlogisch. Alles nur ihr und alleine ihr zugute. Und wenn ich mich wehre dann macht sie mich so fertig, sie beleidigt mich gleich und sie weiß genau wie sie mich den Boden einstampfen kann. Dazu nimmt sie auch noch Drogen und das weißt sonst auch keiner.
Ich selber versuche in gute Zeiten wirklich für sie da zu sein, und sie zu unterstützen, normal mit ihr zu reden ect. Aber wenn es ihr dann nicht mal mehr passt macht sie mich auch fertig und ich "soll mein Maul halten". Obwohl ich nichts tue.
Dann passiert es auch sehr oft, dass meine Eltern damit verwickelt werden und ich bin ehrlich und sage sofort mein Gefühl auf dezenter Art. Und sie weiß die Geschichte immer so zu drehen, das nur ich als schlechter Person dar stehe und dann fängt sie sofort an zu heulen, was wirklich üblich ist wenn meine Eltern dabei sind, sonst tut sie das gar nicht.
Ich bekomme dann *rschärger, "und ich bin derjenige, die sich immer benachteiligt fühlt, und ich bin derjenige, der die Opferrolle annimmt."
Obwohl sie gleich wie ein geschossenes Bambi ihre Krokodillentränen rauspresst.  
Ich versuche anfangs eines Konfliktes immer noch ruhig zu bleiben und das alles ruhig zu erklären, aber in dem Moment, wenn meine Eltern dabei sind weiß sie genau welche Drähte sie ziehen muss um mich so fertig zu machen ohne das es meine Eltern auffällt.
Ich weiß wie sie wirklich ist, und sie ist das komplette Gegenteil von dem wie sie sich meine Eltern zeigt
Und ich weiß einfach nicht was ich tun soll, ich weiß nicht warum sie so ist, warum sie das alles tut, ich versuche immer für sie da zu sein, mit ihr zu reden oder wenn sie mal niemanden hat sie in meine Freundeskreis aufzunehmen, und das soll dann der Dank sein?
Mir tut das alles so weh, und ich habe schon so oft versucht darüber zu reden. Mit ihr alleine und auch meine Eltern, aber man wird einfach nicht ernst genommen! 😔

Familie, traurig, Eltern, Konflikt, Schwester, Streit

Ex und ich können nicht miteinander und nicht ohneeinander?

Hei Mein Ex Freund, 18 und ich, 17 waren über ein halbes Jahr zusammen und haben uns getrennt, eher aus einer Kurzschlussreaktion weil wir heftigen Streit hatten, aber es war schon seit einem Monat davor schwierig zwischen uns. Wir sind in den gleichen Kursen in der Schule und er hatte einfach immer schlechte Laune, hat mich nur angemault und ich war in der Beziehung einfach nichtmehr glücklich. Wir waren vor dem halben Jahr schonmal getrennt, weil wir damit unglücklich waren, aber dann kamen wir wieder zusammen, weil wir nichtmehr ohneeinander konnten. Wir haben uns so anhängig voneinander gemacht, klar haben wir noch was mit Freunden allein gemacht, waren feiern, aber vorzugsweise haben wir was zusammen gemacht. Ich bin kurz davor wieder mit ihm zusammen zu kommen, weil ich einfach ohne ihn nichtmehr kann, aber ich habe Angst, dass es wieder so wird. Es gibt klar auch gute Zeiten, in den Ferien z.B. da war alles so unglaublich perfekt, wir waren zusammen im Urlaub, hatten Spaß, alles war so toll, wir waren so verliebt und haben das uns auch gegenseitig gezeigt. Während der Schulzeut wohnt er in einem Internat, bis er und ich dann auch Abi haben und weil wir ansonsten eine Fernbeziehung führen würden und in der Zeit ist immer alles blöd, wir streiten und ständig, zicken uns ständig an und zeigen uns nicht gegenseitig, dass wir uns lieben. Wir können einfach nicht miteinander aber auch nicht ohneeinander. Was tun? Ich bin wirklich verzweifelt:(

Liebe, traurig, Beziehung, Trennung, Ex, verzweifelt

Kann ich so ein klärendes Gespräch beginnen?

Ich habe hier schon öfter Fragen zu meiner Tante und meinem Onkel gestellt. Will die ganze Geschichte kein 5.000 Mal hier posten (: weil es ja doch recht langweilig wird.

Kurzfassung: Sie grenzen sich aus der Familie ab und guggen manchen Leute (z. B. mir) nicht mal mehr in die Augen. Mein Onkel ist da sehr extrem.

Ich will beim nächsten Familienfest (wenn wir uns sehen) ein klärendes Gespräch führen. Den Einstieg habe ich mir so überlegt:

"Kann ich mal mit dir reden? Ich habe das Gefühl dass etwas zwischen uns steht und ich hätte das gerne geklärt. Mir ist aufgefallen dass ihr mich überhaupt nicht mehr beachtet und ich habe mir schon sehr viele Gedanken gemacht in der Vergangenheit woran es liegt. Ich bin aber zu keinem Ergebnis gekommen. Mich macht das jedenfalls traurig weil ich euch eigentlich schon mag. Versteht mich nicht falsch ich will mich nicht direkt in euere Familie einmischen oder so und ich lästere auch nicht hinter eurem Rücken und ich verlange auch nicht dass wir beste Freunde werden aber ich wünsche mir dass wir normal miteinander umgehen. Also dass wir uns zumindest grüßen und uns in die Augen schauen können weil mich die verkrampfte Situation echt belastet".

Wie findet ihr das???? Ich bin die einzige in der Familie die eben nicht über die Beiden lästert und ich wünsche mir dass es normal wird. DANKE!

Familie, traurig, Aussprache, Konflikt, Nerven, Streit, klaeren, wütend

Mega Downphase-wie komme ich da raus?

Hallo,

schonmal im vorraus dieser Text wird lang also nehmen sie sich ungefähr 10 Minuten Zeit um das durchzulesen.

Also wie eben erwähnt habe ich eine mega Downphase. Am 01.09. hab ich meine Ausbildung angefangen, aber bin mega unglücklich. Ich musste diesen Betrieb nehmen, da er der einzige war, wo mich genommen hat. Aber mir gefällt es hier drinne einfach kein bisschen. Die Mitarbeiter sind unfreundlich und mein Meister erst recht. Ich will die Ausbildung nicht abbrechen, da ich meinen Vater glaube ich, ziemlich enttäuschen würde. Aber ich quäle mich förmlich durch den ganzen Tag, dann wenn Feierabend ist bin ich so erleichtert. 

Noch dazu kommt, dass ich gerade realisiere, dass ich wahrscheinlich Forever alone bin. Jedes Mädchen, dass ich mochte wollte nichts von mir oder hat mich in die Friendzone abgeschoben. Ich weiß nicht weiter es ist einfach deprimierend. Ich bin zwar nicht hässlich habe aber Akne bzw. Mitesser im Gesicht. Schüchtern oder der gleichen bin ich keinesfalls. Ich bin sehr selbstbewusst und kann mich mit fremden Menschen super unterhalten. Jedoch weiß ich nicht, wie und wo ich am besten Frauen kennenlerne die mich so nehmen wir ich bin. Bin ich zu nett oder woran liegt das? 

Und deshalb hab ich einfach gerade eine Mega Down Phase die nicht enden will und diese besteht seit dem Beginn meiner Lehre aber ich möchte diese nicht abbrechen, da ich Angst habe nichts neues zu bekommen. 

Wäre toll, wenn ich mir weiterhelfen könntet, wie ich am besten Frauen kennenlerne und aus dieser Downphase rauskomme. 

Vielen Dank schonmal im voraus.

Mfg. BackPfanne

Liebe, Mädchen, traurig, Ausbildung, Frauen, Beziehung, Jungs, Lehre

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig