Trauer – die besten Beiträge

Ist es angemessen, wenn bei einer Trauerrede die Kinder und Enkel des Schwiegersohns als Trauernde aufgezählt werden, der anwesende Bruder aber nicht?

Ich war gestern auf einer Beerdigung, bei der ein Pfarrer die Trauerrede hielt.

Er hatte zuvor mit der Tochter des Verstorbenen besprochen, was gesagt werden soll.

In der Rede des Pfarrers wurde dann das Leben des Verstorbenen erzählt und aufgeführt, wer alles um ihn trauert.

Dies waren seine Frau, sein Sohn und seine Tochter. Beide sind kinderlos.

Seine Tochter ist jedoch verheiratet und deren Mann hat aus erster Ehe mehrere Kinder und Enkel, die seiner 2. Frau sehr nahe stehen und als Enkel "angenommen" wurden, was auch okay ist.

Sie ist da auch sehr engagiert und kümmert sich extrem um die Kinder. Dass einer davon mittlerweile erwachsem ist und nicht mehr oft zu Besuch kommt, ist für sie extrem hart.

Für ihren verstorbenen Vater waren diese Kinder ein netter Besuch, er hatte aber auch zu seinen Nichten und dem Neffen und auch zu seinem jüngeren Bruder engen Kontakt, besonders, nachdem seine Schwester deutlich vor ihm verstorben ist. Er hatte dort viel beim Renovieren geholfen und die Kinder seiner verstorbenen Schwester haben ihn auch besucht und dort angerufen.

Diese waren, ebenso wie der Bruder des Verstorbenen, auf der Beerdigung anwesend.

Die Tochter des Verstorbenen hatte mit dem Pfarrer die Trauerrede besprochen und wollte diese kurz haben.

Deshalb wurden die verstorbene Schwester, Nichten und Neffe und der Bruder des Verstorbenen aus der Rede gekickt, es wurden aber umfangreich die angeheirateren "Enkel und Urenkel" erwähnt, die der Tochter deutlich näher stehen als dem Verstorbenen.

Ich hatte den Eindruck, dass es zwar eine freundschaftliche Verbindung zu der angeheirateten Familie gab, mit den "echten Verwandten" hatte er aber deutlich persönlichere Gespräche, erzählte viel aus seiner alten Heimat, Kriegszeiten und den jungen Jahren der Verwandten und tauschte sich gerne aus.

So saßen die nicht erwähnten wirklich trauernd da, während die vermeintlichen Enkel und Urenkel recht unbeeindruckt da saßen und die Urenkel fröhlich hopsend umher liefen.

Der Bruder des Verstorbenen wurde begrüßt und danach links liegen gelassen, weil die Tochter des Verstorbeben ihn nicht leiden kann.

Es ist klar, dass man in einer Trauerrede nicht jeden erwähnen kann, aber ich finde, wenn man schon detailliert über dessen Leben, Beruf und die Kriegszeit, die Vertreibung und Wohnortwechsel erzählt, hätte man doch zumindest Bruder und Schwester erwähnen können.

Die Nichten und den Neffen vielleicht nicht unbedingt, aber dann gehören angeheiratete Verwandte aus der ersten Ehe des Schwiegersohnes auch nicht unbedingt hinein, oder?

Die Tochter des Verstorbenen geht ohnehin sehr unterschiedlich mit Angehörigen um. Mit einer Cousine pflegt sie einen sehr engen Umgang, die andere und ihre Patentante wurden damals gar nicht über ihre Hochzeit informiert. Sie hat sich aber oft bei ihrer Tante über ihre Mutter ausgeweint und auch an deren Sterbebett gesessen.

Auch hat sie ihre Cousine, die sie nicht beachtet und die nichts von der Hochzeit wusste, als diese schwer krank war, ständig kontaktiert und alles Gute gewünscht... und als sie gesund wurde, wieder fallen lassen.

Dann sich auf einer Feier wieder den ganzen Abend nur mit ihr unterhalten.

Also alles sehr willkürlich. Streit gab es nicht.

Eure Meinung dazu, dass ihre abgeheirateten Enkel in der Rede mehrmals erwähnt wurden und die Geschwister des Toten nicht?

Kinder, Familie, Verhalten, Verwandtschaft, Gefühle, Trauer, Tod, Psychologie, Angehörige, Beerdigung, Bruder, Emotionen, Geschwister, Schwester, Trauerfeier, Verwandte

Trauer - Haustier Katze?

Ich hätte nicht gedacht, dass ich in meinem Leben so ratlos wäre, wie jetzt…

Ich hatte bis vor einem Monat noch zwei Katzen - Kater und Katze. Die Katze ist im Alter von vier Jahren unerwartet im OP an einem Herzstillstand gestorben. Es hat mich wirklich verdammt getroffen. Ihr müsst wissen, meine kleinen waren wirklich ein Ventil für mich, da ich mental gesundheitliche Probleme hatte. Was auch immer für Herausforderungen mir das Leben aufgezwungen hatte, hatte ich immer meine beiden Katzen. Vor allem, weil die kleine sehr verschmust war, geschnurrt hatte wie ein Motor und einfach das süßeste Wesen überhaupt gewesen ist.

Nun bin ich mit dem Kater alleine. Er ist eher verspielter Natur, wenig kuschelbegeistert und könnte sich mit 24/7 spielen und Aufmerksamkeit zufrieden geben - was es mir umso schwerer macht, weil ich bei seinem Anblick der Sehnsucht nach einem Spielpartner unweigerlich wieder trauere… Ich versuche ihn so gut es geht zu beschäftigen, obwohl er eine Wohnungskatze ist, gehe ich sogar mit ihm nach draußen, dass er Vielfalt erleben kann, aber es scheint irgendwie nicht zu reichen.

Ich habe mit meiner Trauer leider viele Ups und Downs. Bei den Downphasen komm ich aus meinem negativen Gedankenkarusell schwer raus, manchmal hab ich deswegen auch Schlafstörungen. Es geht insoweit, dass ich beim Einschlafen befürchte, mein Kater würde in der Zwischenzeit aufhören zu atmen und sterben.

In meinen Ups, sehe ich mir Videos/Bilder von ihr an und schmunzle, hege positive Erinnerungen an sie.

Ich dachte wirklich, dass es mir einen Monat nach ihrem Tod besser gehen wird, aber sind diese Schwankungen normal? Wie werde ich diese Ängste los?

Kater, Trauer, Tiergesundheit

Wie mit alter Freundschaft abschließen?

Achtung, bloß eine Kurzfassung:

Ich hatte während meiner Schulzeit kein leichtes Leben, die gesamte Schule sah in mir Mobbingopfer, Frustablass oder Sündenbock, doch es gab eine Person, die trotz allem immer zu mir gehalten hat.
Nach dem Schulabschluss war ich gerade mal 16 Jahre alt und sie ging 100km entfernt in die Lehre, zog um mit ihrer Mutter.
Ich durfte von meinen Eltern aus nicht umziehen, also began ich eine Lehre in der gleichen Stadt und pendelte jeden Tag mit dem Zug dort hin, stand um 4 Uhr früh dafür auf, nur damit wir beieinander bleiben konnten.

Nach meiner Lehre musste ich zurück nach Hause, meine Mutter hatte einen schweren Unfall und mein Vater brauchte Hilfe bei der Versorgung meiner Mutter... Wir schrieben oft miteinander, ich besuchte sie, so oft ich konnte, teilweise mehrfach im Monat.

Der Kontakt nahm ab, aber ich schrieb ihr dennoch häufig, rief sie an, aber sie ging nicht ran. Ich berichtete ihr von meinem Tag, fragte sie nach ihrem Tag, ob wir mal wieder was zusammen unternehmen wollten...
Am Ende gab es auf die Geburtstagswünsche von mir an sie nur diese beiden blauen Haken in WhatsApp...Kein "Danke" oder irgendwas anderes...
Ich schrieb ihr Postkarten aus dem Urlaub, die als "unbekannt verzogen" zurück kamen zu mir...

Ich fragte sie, was los sei, doch eine Antwort kam nie.

Das ist nun gut 6 Jahre her, das letzte mal, das wir "Kontakt" hatten...
Irgendwie kann ich damit nicht abschließen, ich kann und ich will nicht los lassen, denn das hat mich für alle Zeit geprägt. Ich kann keine tieferen Freundschaften mehr schließen, weil es am Ende nur noch mal genauso weh tun würde...
Das was wir hatten, war einmalig für mich, eine solche Freundschaft finde ich kein zweites Mal in meinem Leben...

Ich frage mich immer noch, was ich tun soll, denn die Telefonnummer ist gleich geblieben, soziale Medien habe ich auch, doch sie schreibt mir nie.

Soll ich ihr schreiben mit allem, was mir im Kopf rum geistert?
Soll ich es lassen (sie könnte ja auch, wenn ich ihr noch was bedeute)?

Was würdet ihr tun?

Freundschaft, Trauer, Gedanken, best friends, beste Freundin, Schwester, Verlust, zerbrochene-freundschaft

zukunft sehen?

zukunft sehen

warum ich denke das ich in die zukunft sehen kann? 

beispiel 1: kurz bevor anastasia (eine gute freundin von mir)verstorben ist hatte ich den traum das jemand gestorben ist. ich weiss den traum noch 1 zu 1.

der traum: es war ein ganz normaler tag ich fahr mit meiner papa mit dem auto dann sah ich an so einem runden brunnen. ( in dem ort wo es war gab es keinen runden brunnen) an dem brunnen waen blume und grab kerzen, ich sagte meinem vater er sollte anhalten und er tat es. als ich hin ging sah ich ein bild von meiner damaligen besten freundin (nicht ananstasia sonden chelsea) als ich das sah viel ich sofort in tränen. als ich von schlaf aufwachte ging es mir scheisse doch ich hielt es nur von einem traum. 

paar tage später (ein donnerst nachmittag zwischen 15:00 und 15:40 erhielt meine lehrerin eine nachricht) sie ging ins sekretariat und als sie wieder kann kamm sie mit dem schul leiter zurück.

er teilte uns mit das anastasie in der nacht ,,unerwartet“ verstorben sei. (suizide) ich hatte geträumt das jemand verstorben war…

Beispiel 2: 

als tino verstorben ist (suizid)

ich träumte das jemand der mir nah steht sich vor ein auto wirft und dabei stirbt (die person ist ist nicht tino gewesen.) nach dem suizid gingen viele menschen zur beerdigung und haben getrauert und wollten nicht das er unter die erde gelegt wird es war für alle menschen die da waren schwer.. als ich aufwachte weinte ich, ich bemerkte das ich zwei nachrichten auf dem handy hatte 1 von tino und 1 von seiner mutter.

auf der nachricht von tino stand das ,, kim es tut mir leid, aber ich kann nicht mehr. ich liebe dich so seher mein engel❤️“ auf der nachricht von seiner mutter stand ,,kim es tut mir so leid dir das schreiben zu müssen aber wir haben tino heute morgen leblos in der badewannen gefunden.. er wollte sich erst eine überdosis geben und als das nicht klappte ist er wohl in die badewanne gestiegen und hat sich aufgeschnitten🕊️.. du bist herzlich zur beerdigung eingeladen.. es tut mir sehr leid meine liebe kim..“

 

beispiel 3: 

als tayler verstorben ist (ebenfals suizid)

ich hatte in der nach als es passierte (er sprang von der brücke)ein traum das meine schwester in einen autounfall verwickelt war und verstorben ist, nachden ich das träumte, träumte ich weiter aber nur so einzelne ausschnitte wie eine grabstätte ein friedhof oder ein grab bild (ich habe kein foto darin erkennen können) 

als ich auf wachte hatte ich den traum vergessen doch über den tag erinnerte ich mich wieder, ich schrieb meiner schwester das ,, Sally egal was du die nächste zeit macht pass auf dich auf! Bitte versprich mir das! 

Ich habe dich ganz dolle lieb!❤️“ sie antwortet ,, Ja mache ich immer! Aber du auch! 

Hab dich auch ganz dolle lieb!❤️❤️“ danach war ich beruhigt, 4 tage später sah ich ein tiktok von maya wo ein trauriger text war das eine person nicht mehr an leben ist.. es stand ,,tayler“ und ,,taytay“ darauf ich hatte schon so ein dummer gefühl aber dachte nicht das es der ,,Tayler“ war, doch als ich weiter swipete sah ich die bilder von diesem tayler wo ich nicht dachte das es sein sollte..  ich schrieb sofort maya und leandro (gemeinsame freunde von tayler und mir) und beide bestätigten das tayler suizide begangen hatte.. 

ich erinnerte mich an alle träume und ich weiss heute nicht was ich denken soll ib ich in die zukunft sehen kann oder ob das zufälle wahren ich weiss es wirklich nicht… und das macht mir angst… vorallem weil ich diese träume nur bei suiziden hatte aber als meine oma verstarb (natürlich) hatte ich diesen art von traum nicht deswegen weiss uch nicht was ich von meinen träumen und den zusammen hängenden suiziden denken soll..

was denkt ihr?…

Angst, Träume, Trauer, Tod, Traum, Psyche, Suizid, Traumdeutung, Suizidalität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer