Toxische Beziehung – die besten Beiträge

Hilfe! Ich bin am Ende mit den Nerven. Wie geht man mit einer narzisstischen Mutter um?

Hallo! Ich hoffe es kann mir jemand helfen, ich bin am Ende meiner Kraft und halte es nicht mehr aus.

Ich bin 19 Jahre alt und mache gerade mein Fachabitur. Ich wohne noch bei meiner Mutter. Ich hatte letztens wieder einen schlimmen Streit mit ihr. Ich werde ständig von Panikatacken gequält und habe aktuell große Zukunftsängste, allein der Gedanke daran wie es wäre wenn sie mein Leben als Erwachsene weiter kontrollieren will, weil sie sehr klammert und mir meine beruflichen Chancen und Beziehungen ruiniert, löst schon so große Panik aus.

Sie klebt einfach permanent an mir und es ist so anstrengend. Da sie Rentnerin ist aufgrund eines Arbeitsunfalls und auch keine Freunde in der Nähe hat, ist sie die meiste Zeit zu Hause. Ich bin ihre einzige Freundin, das bringt mich manchmal richtig auf die Palme. Es ist fast unmöglich mal etwas alleine zu machen, Hobbys nach zu gehen oder Freundschaften aufzubauen und zu pflegen.

Sie nimmt kaum Rücksicht auf meine Privatsphäre, will immer alles wissen, keinen Respekt und Akzeptanz meiner Gefühle und Bedürfnisse. Es gibt schlimmeres! Sei doch dankbar! sagt sie meistens. Wenn sie mich verletzt hat und ich spreche sie drauf an, will sie ihre Schuld nicht sehen, begibt sich in die Opferrolle und redet es klein. Ich fühle mich total eingeengt und angespannt, dadurch bin ich reizbar und werde schnell wütend oder traurig, das nimmt sie dann um zu zeigen was ich für eine respektlose böse Tochter bin.

Ich muss alles was mir etwas bedeutet verheimlichen, wie die Fernbeziehung zu meinem Freund, weil die Beziehung aufgrund ihrer ständigen Kontrolle kaputt gehen würde.

Wenn ich beispielsweise mal ein schönes Erlebnis mit einer Freundin ohne sie hatte, freut sie sich nicht wirklich für mich oder verdirbt es mir mit ihren blöden Kommentaren und redet negativ über meine Freundin. Am liebsten wäre es ihr das ich die meiste Zeit nur mit ihr abhänge und sie bestätige was sie für eine tolle Mutter ist und was sie alles für mich tut, wenn ich ihr auch ruhig sage das ich mal was alleine oder mit Freunden machen will, ist sie beleidigt und fühlt sich abgelehnt, obwohl ich gezwungenermaßen ständig mit ihr zusammen sein muss. Ich habe kaum Freunde in der Nähe, mein Handy ist mein einziger Kontakt zur Außenwelt. "Du mit deiner blöden Handysucht" Die Jugend von heute, früher hat man seine Eltern geehrt und respektiert!, muss ich mir ständig anhören und es nervt mich so.

Ich rede nur total oberflächlich mit ihr, weil ich ihr nicht vertraue. Ich versuche wo es mir wichtig ist Grenzen zu setzen. Es ist nicht leicht, manchmal reicht eine kleine banale Kleinigkeit und es bricht Streit aus. Ich weiß nicht was ich tun soll, eine eigene Wohnung kann ich mir als Schülerin nicht leisten. Ich fühle mich hilflos.

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Angstzustände, Familienprobleme, Kummer, Manipulation, Narzissmus, Panik, Panikattacken, Psyche, Sorgen, Streit, Verzweiflung, toxische Beziehung, Toxische Eltern, Toxische familie

Trennung oder Kämpfen?

Hallo zusammen 

Ich erklär euch mal kurz meine Situation:

Ich bin nun mit meinem Freund über 2 Jahre zusammen. Wir haben viele Hürden überstanden, sind sehr schnell (nach ca. 9 Monaten Beziehung) zusammengezogen und hocken eigentlich seit Anfang der Beziehung ziemlich aufeinander...

Seit ca. gut einem halben Jahr ist unsere Beziehung enorm anstrengend geworden. Ich war schon immer ein sehr freier Mensch & habe mich nicht bevormunden lassen. Also wenn ich etwas will mache ich es auch! Damit kommt er aber irgendwie glaub ich ned so klar... denn jedes mal wenn ich was mache gibt es Diskussionen...

Ich habe halt auch einfach das Gefühl, dass er eine Freundin bräuchte die ihm genau so viel Liebe geben kann (also damit meine ich das aufeinander hocken, immer Händchen halten etc..), denn ich kann & will das halt irgendwiw auch ned

Ebenso fühlt es sich irgendwie nicht mehr nach einer Beziehung an... Irgendwie ist es so als wären wir gute Freunde & leben halt zusammen wie in so ner WG. Denn auch was das intimere angeht läuft halt 0, weil ich es irgenwie ned kann bzw. mir die Lust dazu fehlt...

Ich weiss nicht was passiert ist aber als wir zusammen gekommen sind waren wir halt noch "Kinder" und vor allem in meinem Leben hat sich soooo viel getan und ich habe mich halt ziemlich verändert (mindset etc.) ...

Mittlerweile denke ich sooooo oft darüber nach und mir wird richtig schlecht dabei... Ich vermisse irgendwie mein altes Leben, da ich irgendwie komplett unzufrieden bin...

Ich weiss viele kommen mit "man sollte offen darüber reden" & glaubt mir ich versuche es sooo oft... Aber er ist soo sensibel nimmt alles auf die falsche Art auf & fängt meist direkt an zu weinen!! Ebenso kommen dann die Sätze ja wenn ich dich nicht habe habe ich niemanden mehr etc.. (Denn er hat es mit meiner Familie auch sehr gut).

Und nach dem Streit organisiert er dann wieder irgend eine Überraschung was für mich irgendwie komplett falsch ist.

Wenn ich mir Rat bei meinen Freunden oder meiner Familie suche heisst es halt meist, dass die Beziehung kaputt ist und man das auch sieht....

Es is so schwierig weil ich irgendwie zwischen der Angst schwebe "was ist wenn ich ihn verlasse & dies dann bereuen werde" & zwischen der Angst "was ist wenn ich deswegen viel von meinem Leben verpasse..."

Naja ich bin mal auf euren Rat gespannt!! Vielen Dank schonmal im voraus <3

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, toxische Beziehung

Ist das für euch eine Freundschaft oder ist das schon was anderes?

Eine Freundin von mir, die ich seit vielen Jahren kenne und mit der ich früher viel Zeit verbracht habe, hat seit längerem angefangen mich nur anzurufen, sobald sie mich um ein gefallen bitten,- oder sich bei mir „ausheulen“ kann. Etc. Sie ruft mich an, sobald sie streit, mit ihrem Freund hat, sie sich schlecht fühlt und sie sich bei mir "auskotzen" kann oder wenn sie von der Arbeit sich auf dem Weg nach Hause macht.

Sie erzählt mir öfters, wie toxisch andere Menschen aus ihrem Umfeld sind und dass sie das Gefühl hat, das die viele Menschen und das Leben selbst gegen sie sind. (Zu ihrer Person. Sie ist übergewichtig, sie war schon als Kind früher oft aggressiv gewesen und hat bis heute ein großes Mundwerk.)

Sie geht Arbeiten, aber vernachlässigt ihr Haushalt. Sie sucht ständig einen Grund und eine Rechtfertigung weshalb sie das nicht macht. Mal ist es wegen ihr Übergewicht, mal wegen der Arbeit. Mal sagt sie das es sowieso nichts bringen würde, da es sowieso nach einem Tag wieder alles dreckig sein wird und ihr Freund (ist älter als sie) würde ihr dabei auch nicht helfen. Er sitzt zu Hause herum und zockt nur.

Ich habe ihr viel beim Haushalt geholfen, aber ihre Wohnung ist am nächsten tag wieder dreckig geworden. Viele haben ihr oft beim Haushalt geholfen und es hatte nicht lang bei ihr gehalten. Sie redet auch viel negativ über ihre eine Freundin, aber steht mit ihr in Kontakt.

Ist sie eine echte Freundin? Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Würdet ihr, ihr weiter helfen oder würdet ihr euch von ihr abwenden?

Haushalt, Männer, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Beziehung, Meinung, Umfeld, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Junge hat extremst Vertrauesprobleme?

Moin Leute,

lerne gerade einen Typen näher kennen, sind jetzt ca 2 Monate, und irgendwie stimmt etwas nicht mit dem:

(Aktuell schreiben oder telefonieren wie nur, wohnen weit voneinander entfernt, treffen sind aber drin ab und zu z.b. in den ferien oder wochenenden)

Wir schreiben relativ viel und sind schon auf einer Wellenlänge, in einem Alter (ich 16 er 17) und haben selbe Interessen, wie z.B. Fußball. Auch der Humor passt irgendwie voll, hübsch ist er auch und sehr romantisch, nicht so auf das Eine aus. Aber ich habe das extreme Gefühl ihm jetzt schon nicht alles erzählen zu können! Wenn ich mich mal 1h oder so nicht melde, schreibt er da manchmal Texte, wie dass er ja aufhören würde mich zu nerven und besser morgens vielleicht wieder schreibt . Oder manchmal schreiben wir tagelang auf einem Vibe, ohne irgendwas und einen Tag später sagt er er fand mich gestern oder so komisch ob ich irgendwas verheimliche...

sehe mich nicht dazu verpflichtet mich ständig zu rechtfertigen oder zu versichern, dass ich die Wahrheit sage. Oft meint er sogar, ich hätte es mit irgend jemandem getrieben? Ich war mit dem Hund draußen, also nur mal so 😂🫣

Leute, wie kann ich damit umgehen? Hasse Eifersucht! Gerade wenn man sich noch nicht allzu lange kennt... und ich bin kein Lügner, was er mir auch schon gesagt hat. Er hat sich dafür schon mehrmals entschuldigt, aber das tur trotzdem weh.

Was ist mit dem ? Haha

LG!

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Jugendliche, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Teenagerprobleme, beziehungsstatus, Crush, toxische Beziehung, wtf

Vom Geburtstag ausladen?

Ich habe eine ,,Freundin" von mir auf meinen Geburtstag eingeladen. Sie ist aber super narzistisch und toxisch. Ein Beispiel?

Als ich eine Panikattacke hatte, nachdem ich mich selbstverletzt hatte, fragte ich sie ob ich für emotionalen support zu ihr gehen könnte, da ich allein zu hause war. Sie hatte zugestimmt und dann bin ich halt heulend zu ihr gefahren.

Dort angekommen ignoriert sie mich und schaut TikToks während ich neben ihr straight für eine Stunde heule. Kurze Anmerkung: sie hasst Körperkontakt, meinte aber zu mir aber, dass Körperkontakt mit mir okay wäre. Ich wollte sie dann umarmen, weil es mir halt echt scheiße ging und sie drückt mich weg und meint, das zwischen uns nichts mehr sei.

Dazu muss ich sagen, dass wir mal was hatten, bis sie mir zufällig auf WhatsApp schrieb ,,hey, ich habe nachgedacht und bin zu dem Punkt gekommen, ich bin heterosexuell." Das ich Gefühle für sie hatte, war ihr egal.

Dann invalidiert sie meine psychischen Probleme und die anderer. Heute zum Beispiel, hatte ich erzählt, dass ich nach einem Psychiater gerade suche. Worauf sie meinte, dass sie sich ja viel länger mit Depressionen beschäftigt hätte und ich nichts haben würde, sondern es mir halt total normal gehen würde, nur das ich ein Ding daraus mache. Dazu beleidigt sie jeden der anderer Meinung ist als sie.

Wenn ich Beispielsweise sage, dass ich ihren Lieblingsmusiker nicht mag, rastet sie komplett aus und behauptet ich würde, alles was sie mag und tut immer schlecht reden.

Sie manipuliert ein auch ab und zu. Wie das sie, nachdem eine Freundin von ihren Problemen zuhause erzählt hat, meinte sie habe die gleichen nur noch viiiiel schlimmer und niemand würde nachfragen wie es ihr geht. Dann beginnen halt alle sich schlecht zu fühlen und sich um sie zu kümmern.

Mich hasst sie anscheinend besonders, weil sie es Immer wieder auf mich abzieht. Du lachst zu viel. Du bist zu negativ. Du bist zu laut. Du bist respektlos, weil du eine Meinung hast, die meiner widerspricht. Du bist viel zu glücklich.

Ich habe sie auf meinen Geburtstag eingeladen, weil ich ihre Freunde über sie kennengelernt habe, aber ich bin jetzt der Meinung, dass ich durchaus das Recht habe, sie aufzuladen. Um den Geburtstag für mich und die anderen angenehmer zu machen.

Wie steht ihr dazu? Soll ich sie ausladen und wenn ja, wie?

Liebe, Schule, Freundschaft, Party, Mädchen, Geburtstag, Frauen, Beziehung, Ex-Freund, Freundeskreis, Freundin, Narzissmus, Streit, ausladen, expartnerin, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toxische Beziehung