Tot – die besten Beiträge

Wellensittiche gestorben, Ursache unklar

Im letzten Jahr haben wir 2 Wellensittiche samt Käfig übernehmen können, wobei das Alter der beiden Tiere (m+w) unklar war. Im Sommer sind wir dann umgezogen. Nach ca. 2 Monaten ist der erste Wellensittich gestorben (aufgeplustert, Durchfall, etc. nach einem Tag tot). Nach weiteren 2 Monaten ist dann der zweite gestorben, bei gleichem Krankheitsbild. Zugluft, zu wenig Zuneigung oder falsche Ernährung können wir eigentlich ausschliessen. Wir glauben eigentlich alles -soweit irgendwie möglich- richtig gemacht zu haben und sind dann von evtl. Altersschwäche ausgegangen.

Im Anschluss haben wir 2 neue Vögel gekauft (m+w, nicht beim Züchter, ja ich weiss, sondern bei einem bekannten Garten- und Pflanzenmarkt). Leider sind nun erneut beide Wellensittiche gestorben. Der erste war ca. 1 Monat am Leben, der zweite ist nach ca. 5 Monaten heute morgen mit einem kurzen Zwitschern beim Fressen von der Stange geplumpst. Meine Tochter stand direkt daneben.

Meine Recherchen haben mich auf Hinweise gebracht, dass evtl. chemische Gase, wie Teflonbeschichtungen, Möbel und Polstergase für die Tiere schädlich sein können. Und natürlich haben wir auch in den letzten Monaten bei einem grossen schwedischen Möbelhaus Bett, Regal und Teppich gekauft, dennoch kann ich einen unmittelbaren Zusammenhang nicht herstellen (z.B. Teppich ausgelegt, Vogel tot). Und sicher wird der neue Backofen seine Gerüche ausgedünstet haben, der Käfig befand sich aber in der oberen Etage in maximaler Entfernung.

Somit meine Frage:

  • Welche Meinung habt Ihr zum Tod der geliebten Wellensittiche?
  • Welche Ursache seht Ihr?
  • Wer hat schonmal einen Zusammenhang zwischen einem Umzug und plötzlicher Vogeltod gehört?
  • Oder ist das alles nur Zufall, bzw. unglückliche Umstände?

Eigentlich wollen wir gern 2 Wellensittiche haben, sind nun aber vollkommen verunsichert. Danke für Antworten und Kommentare.

M.

tot, Wellensittich, Ursache

Kater eingeschläfert und schlechtes Gewissen...

Wie ich vor kurzem hier schon geschrieben habe, erkrankte mein 11 Monate alter Kater an Leukose.

Am Dienstag beim Tierarzt haben wir das erfahren. Wir sind von einer Grippe ausgegangen. :(

Am Mittwoch kamen noch weitere Blutergebnisse. Ich habe mit dem Arzt für Donnerstag 17 Uhr einen Termin vereinbart.

Am Donnerstag morgen um 8 Uhr habe ich ihn zum Notdienst gebracht zum Einschläfern.

Kurz zur Situation. Der kleine war seit Sonntag sehr schläfrig. Am Montag wollte er schon nicht mehr fressen. Habe dann mit dem TA gesprochen und seinen Rat befolgt. Dienstags ging's dem kleinen schön besser, zumindest dachte ich er sei fitter. Er hat auch wieder ein wenig gefressen. Dennoch sind wir zum TA um eindeutig klar zustellen was ihm fehlt oder was er hatte. Alle Bluttests waren ok. Allerdings hat er eine Leukose nur im Knochenmark. Am Mittwoch habe ich ihn dann mit Schüssler Salzen und lecker Paste und Katzenmilch gefüttert. Er war dennoch sehr müde, schwach und ist immer wieder fort gegangen wenn wir Ihm zu nahe gekommen sind. Am Mittwoch abend, da wusste ich bereits das er sterben würde, habe ich eine TK beauftragt ihm zu sagen, das es mir leid tut & sie sollte Fragen was ich ihm Gutes tun kann. Sie sagte mir sie hat ihn ins Licht geschickt und streicheln wäre gut. Er wäre nervös, unruhig und wohl schockiert. Ich bin zu ihm hin, habe ihm nochmals ganz lange gestreichelt. Danach hat er sich in der Dusche versteckt und als ich ihn gefunden habe hat er mich mit ganz großen Augen angeguckt. Ich hab ihn alleine gelassen. Bin ins bett (gegenüber vom bad) um hab die tür offen gelassen und die ganze Nacht auf ihn gehört. Am Donnerstag morgen hat er gemaunzt. Ich bin sofort zu ihm hin und wollte ihm Wasser bringen und ihn zur Toilette tragen, da er kaum noch laufen konnte. Er hatte sich dagegen gewehrt also bin ich los zum Napf holen. Auf einmal saß er hinter mir. Danach musste er sich ganz schrecklich übergeben ... 2x nur weiße flussigkeiz.

Ich hatte den Notdienst angerufen welcher mich bat direkt zu kommen. Ich wollte meinen kleinen in die Box lotsen (immer ohne Probleme) da ist er zum Balkon abgehauen.

Als ich ihn in der Box hatte, hat er wieder gemaunzt. Beim TA hatte ich ihm noch die Pfötchen gehalten und ihn gestreichelt bis er gegangen war.

Allerdings hatte die TK gemeint er wäre schockiert... & ich hab immer das Bild vor Augen, wie er von der Box geflüchtet ist. Auch beim TA wollte er vom Tisch obwohl er dort immer brav sitzen geblieben ist.

Ich kann die Augen einfach nicht vergessen & ich fühle mich so schlecht. 1 Blutuntersuchung war noch offen, obwohl ich weiß das auch diese die Leukose bestätigt hätte... Ich hab das Gefühl ich hab zu früh gehandelt. Er hatte nur noch 6% Blut und ich wusste er würde irgendwann Ersticken...

Er war noch nicht mal 1 Jahr und ich habe mit meiner schnellen Entscheidung sein Leben beendet... Wie lernt man damit zu leben?

Kater, Katze, tot

Katze tot.. Schwer zu verkraften.

Hallo Leute. Anfang Juni kam meine Schwester mit einer kleinen Katze zu uns, einer türkischen angora. Die hatte sehr besondere Anzeichen an sich. Wir haben sie wirkich alle sehr geliebt und warum ich das hier alles schreibe weiß ich eigentlich selber nicht.. Aufjedenfall heute morgen so um 9 Uhr wollte meine Schwester zur Uni gehen und dachte sich vor der Haustür ach gucke mal nach der Katze kurz. Sie suchte sie und sah sie auf der anderen Straßen Seite liegen. Sie fing sofort an zu weinen und nahm die Katze in ihre Arme. Meine Mutter ich und meine jüngere Schwester rannten sofort runter und die Katze bewegte sich nicht. Sie hatte auch keine Verletzungen äußerlich. Ihre Augen waren schwarz, alle beide.. Meine Mutter rief einen Taxi und wir fuhren sofort zum Tierarzt (dort machen die auch op's.) Während der fahrt wurden ihre Ohren, Nase und Pfoten weiß statt das sie rosa bleiben. Eins war klar sie ist tot. Dort wurde festgestellt das sie an innere Blutungen gestorben ist. Ich kann damit sehr schwer umgehen auch wenn es nur paar Stunden her ist das war so eine außergewöhnliche Katze und noch so jung.. Kann mir eventuell irgendeiner Tipps geben wie ich sowas verarbeiten kann..? Wir gehen sie gleich abholen und dann verbrennen lassen. Nochmal danke an jeden einzelnen der sich das alles durchgelesen hat. R.I.P Tipi - 04.05.2014 - 18.03.2015.

Bild zum Beitrag
Leben, Tiere, Autounfall, Katze, Tierarzt, tot, umgehen

Polizist: Kollege erschossen! Was tun?

Guten Abend Community! Bevor ich den wahrscheinlich langen Text lesen werdet, bitte ich euch keine Antworten zu schreiben die 1-3 Sätze beinhalten da mir dies nicht viel nützt! Zudem kostet mich diese Erzählung viel Überwindung ! Info: Ich bin 25 und ausgebildeter Streifenpolizist. Hatte bis diese Woche eine sehr ruhige Streifen Schicht. BIS DIESE WOCHE: Ich hatte diesen Mittwoch/Donnerstag Nachtschicht, kurz vor Mitternacht bekamen wir den Auftrag zu einem bestimmten Supermarkt zu fahren, denn dort soll eingebrochen worden sein. Meine Kollege (Kenne ihn seit 7 Jahren, verstehen uns sehr gut und treffen uns sehr oft zum feiern etc.) und ich haben uns schon auf etwas heftiges eingestellt. Dort angekommen sahen wir einen Täter, hatte außer Beute nichts erkennbares bei sich. Leider sah er uns und flüchtete . Mein Kollege holte ihn in einem Parkhaus ein wo ich wenige Sekunden später auch eintraf. Beide verschwanden um eine Ecke. Als ich um die Ecke bog sah ich gerade noch wie der Verbrecher ,eine nicht bekannte, Pistole auf den meinen Kollegen richtete. Bis heute habe ich nicht das Bild vergessen als die Kugel in den Kopf meines Kollegen eintraf. Der Täter entkam da ich meinen Kollegen Hilfe leisten wollte. -------Seitdem war ich weder im Dienst noch in der Öffentlichkeit. Egal wo ich bin bzw wie ich mich fühle ich sehe immer dieses Bild als mein Kollege niedergeschossen wurde. Mir wurde für 1 Woche freigegeben und empfohlen zu einem Psychologen zu gehen. Dort war ich (bislang war ich 3 mal dort). Ich kann Oberhaupt nicht mehr schlafen , immer spielt sich diese Szene in meine Kopf.

Ich bin nicht sehr emotional NORMALERWEISE bei diesem Fall....... Ich habe große Angst wieder in Dienst zu gehen , ich stelle mir vor wie das gleiche mit mir oder meinem neuen Kollegen passiert. Ich denke immer darüber nach was ich besser hätte machen können. Selbst meine Freundin bringt mich nicht auf andere Gedanken. Ich bin den ganzen Tag müde und habe jedes mal ein komisches Gefühl wenn ich eine. Dunklen Raum bestreite. Somit habe ich folgende Fragen an euch : Wie seht ihr das ? Was soll ich machen? Was sollte ich das nächste mal besser machen? Ist es meine Schuld dass er erschossen wurde? Wie kann ich das alles vergessen bzw in den Hintergrund schieben? Sollte ich weiter im Dienst der Polizei arbeiten? PS: Entschuldigt wenn meine Schilderung Grammik Fehler bzw. unverständliche Sätze beinhaltet, mich hat das Schildern des Vorfalles viel Überwindung gekostet :/ Danke schon mal ! -20JE15

Angst, Polizei, Psychologie, tot, unterstellung, vorfall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tot