Tot – die besten Beiträge

Ratte selber einschläfern?

Ja, diese Frage mag jetzt etwas unorthodox klingen, aber ich stelle sie trotzdem: Seit geraumer Zeit leidet meine mittlerweile über 2 Jahre alte Ratte an einem Geschwür (das nebenbei offenbar ein stinkendes Sekret produziert). Ich war deswegen auch schon mehrfach beim Tierarzt. Fakt ist aber - und da sind sich alle einig - mein Rattenmann wird an diesem Ding sterben; der Tierarzt meinte, ich sollte ihn zum Einschläfern bringen, sobald er aufhört zu fressen etc. Langsam, glaube ich, ist es so weit. Der Gedanke daran, ihn beim Tierarzt einschläfern zu lassen, macht mir trotzdem Sorgen. Mal abgesehen von der Tatsache, dass ich Rotz und Wasser heulen werde, hat mein Kleiner so eine Scheißangst vor dem Tierarzt: Er hasst es, auf diesem Tisch zu liegen und wird dabei jedesmal furchtbar panisch. Keine meiner Ratten habe ich schon so lang wie ihn; ich will ihm einfach so viel Stress wie möglich ersparen. Deswegen meine Frage: Wie könnte ich mein Haustier selber einschläfern? Hat jemand vielleicht Erfahrung damit? Meine Mutter ist Ärztin, wir haben zuhause alle möglichen Medikamente, mit denen man wohl eine ganze Familie um die Ecke bringen könnte, außerdem kennt sie sich mit deren Wirkung genau aus! Zur weiteren Erläuterung: Das ist nur eine Frage; ich stehe nicht mit den Schlaftabletten vor dem Käfig! Natürlich bin ich - wenn nichts anderes hilft - bereit zum TA zu gehen! Ich möchte bitte nur sachliche Antworten und keine Beleidigungen irgendeiner 12-jährigen, deren Meerschweinchen munter im Käfig auf und absaust! Ich will mich keinesfalls auf irgendwelche Experimente einlassen, die am Ende nur schaden. Aber wenn mir jemand einen zurverlässigen Hinweis geben kann, würde ich das mit meiner Mutter besprechen. Ansonsten bin ich auch dankbar für die Antwort von jedem, der mir aufgrund eines sachlichen Standpunktes davon abraten möchte.

Medizin, Haustiere, Krankheit, tot

Katze einschläfern oder auf natürlichem Wege sterben lassen?

Die Katze meiner Großmutter ist schon ziemlich alt. Sie hinkt mittlerweile an einem Vorderbein und an einem Hinterbein. An einem ihrer Augen sieht sie nur schlecht. Sie ist ziemlich abgemagert, weil sie nur wenig isst (hatte schon öfters Probleme mit dem Zahnstein). Jetzt zieht sie sich oft in den Garten zurück, liegt im Schatten unter den Sträuchern. Seit gestern Abend hat sie nichts gegessen. Aber sonst benimmt sie sich normal. Sie schnurrt wenn man sie streichelt und streicht um deine Beine wenn du dich näherst. Eigentlich würde ich sie einfach noch ihre letzten Lebensstundengenießen lassen. Aber meine Großmutter liegt meinem Vater und mir schon seit Wochen in den Ohren, sie wolle die Katze einschläfern lassen. Sie will sie andauernd in ihre Wohnung zurückzerren und versuchen sie zu füttern (was zu nichts bringt, wir haben es ausprobiert). Meine Großmutter ist 92 Jahre alt und ziemlich stur. Sie sucht immer gleich nach ihrer Katze wenn sie länger als ein paar Stunden unterwegs ist, obwohl das ja die Natur einer Katze ist. Aber meine Großmutter will das nicht einsehen. Leider ist nicht zu erkennen, ob die Katze wirklich unter Schmerzen leidet, weil sie ruhig ist. Also: Einschläfern lassen (womit die endlosen Wehklagen meiner Großmutter beendet wären, die sich halt Sorgen macht um ihr "Ein und Alles") oder Abwarten (so, dass die Katze an einem natürlichen Tod stirbt) ?

Abwarten 75%
Einschläfern 25%
Tod, Katze, einschlafen, tot, einschläfern lassen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tot