Todesfall – die besten Beiträge

Was ist mit meiner Freundin los (Beziehungsprobleme)?

hallo,

meine Freundin macht gerade eine harte Phase durch da ihr Opa vor 6 Wochen starb. Wir hatten 2-3 Wochen später einen kleinen Streit und sie hat sich direkt von mir entfernt und Schluss gemacht da sie Zeit für sich braucht.
sie hat dann von sich aus wieder angefangen zu schreiben auch wenn nur wenig und kleine Sachen. Wir hatten leider vor paar Monaten eine Streit Phase und haben daran gearbeitet erfolgreich das wir weniger streiten. Dann wollte sie sich treffen letzen donnerstag und sie war glücklich und angezogen von mir.
sie war auch nervös wie damals bei unseren ersten Dates.
von ihr aus sind wir dann wieder zusammen gekommen weil sie uns noch wollte. Wir hatten dann einen schönen Tag waren Seilbahn fahren bei einem Foto Automat und Pizza essen. Sogar am Rhein spazieren.

Abends war sie dann bis 3 Uhr am Telefon dran und morgens dann wieder bis Mittag. Sie war glücklich und ich auch. Wir sagten auch das wir uns lieben. Der ganze Tag war schön. Dann um 22:30 Uhr schickt sie ein Kuss Snap an mich und um 23:30 Uhr sagt sie über WhatsApp es war ein Fehler und trennt sich. Ihre Begründung war sie liebt mich nicht. Dann habe ich alles aufgezählt was sie ein Tag vorher gemacht hat und sie meinte ja vielleicht doch.
sie meint sie will Abstand und Zeit. Sie ist das am Telefon eingeschlafen und morgens hat sie mir geschrieben als wäre Nix. ihre beste Freundin war an dem Abend bei ihr weshalb ich denke sie hat was gesagt.

Abends hat sie mir snap geschickt wie sie spazieren war mit ihren Freundinnen.

dann hat sie mich gestern gestalkt und mich davor ausversehen 2 mal angeschrieben.
Habe dann um 4 Uhr auch mal gefragt ob was ist und sie hat über ihre Schule mit mir geredet als wäre nichts zwischen uns passiert.

Ich bin leider überfordert trauert sie wegen ihres Opas da sie ihn wirklich sehr geliebt hat oder was ist los?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Todesfall, Crush

Wieso nicht traurig wegen Trauerfall?

Heute ist meine Tante in der türkei an Krebs gestorben,sie war 26 Jahre alt und ihr Tochter bzw meine Cousine ist erst vor 3 Tagen 1 Jahr alt geworden.Meine Mutter ist zu ihr gerreist und ich bin mit meinem Vater und Bruder hier.Um 13 Uhr hat sie mich weinend angerufen dass sie am sterben liegt und meine andere Tante und Oma im Zimmer liegen weil sie Ohnmächtig wurden,weil der Arzt gesagt hat dass sie jede Sekunde sterben kann.Um 14.37 hat sie mir dann geschrieben.Ich war traurig und hab gefühlt wie mein herz gepocht hat und mir kamen die tränen ich wusste nicht wie ich darauf reagieren soll also auf ihre Nachricht und hab sie erstmals ignoriert und sie nicht angerufen - um 17 Uhr ungf rief ich sie an und sie hat mir gesagt das die bei ihr zu hause sind und ihre Sachen und alles zusammen packen weil meien cousine jetzt erstmals bei meinen ganzen tanten bleibe und später wird meine verstorbene tante mit dem krankenhaus in die heimatstadt transportiert und mirgen früh beerdigt.Ich bin sehr traurig über ihren tod und hane auch geweint und habe mir auch alte fotos angeguckt und wünschte sie wär noch hier.Der gedanke daran dass meien cousine jetzt ohne mutter aufwachsen muss tut mir sehr weh und ich musste (muss) deswegen sehr weinen.Meine Mutter und alle anderen weinen die ganze zeit währrenddessen ich gerade einen Film geguckt habe und gekocht hab und videos angeguckt hab und mich belacht habe? Ist das normal? Ich meine ich liebe meine Tante und ich hätte ihr niemals den Tod gewünscht und meine ganze Familie (Mutter Seite) heult gerade und geht nichtmal an den Handy dran.Im einen Moment weine ich und 5 Min später vergesse ich das und lache wieder ?Kann es sein das ich das nochnicht realisiert habe dass sie gestorben ist oder wieso habe ich solche Stimmungsschwankungen und bin nicht den ganzen Tag down?

Familie, Freundschaft, sterben, Trauer, Tod, Psychologie, Beerdigung, Krebs, Liebe und Beziehung, Todesfall, Trauerfeier, Todesursache

Sollten Politiker und Richter endlich die aktive Sterbehilfe in Deutschland erlauben und Medikamente zur Verfügung stellen?

Wenn ich möglicherweise einmal alt und schwerkrank bin möchte ich nicht dahinsiechen müssen, nur weil ein paar Politiker zu bequem waren, eine Entscheidung herbeizuführen.

Ich würde im Falle eines unheilbaren und schmerzhaften Leides gerne sanft aus dem Leben befördert werden - und zwar OHNE dass ich dafür viel Geld haben, in ein anderes Land reisen, viel Bürokratie erledigen, Kontakte oder sonstige Hilfe haben muss - und OHNE, dass Personen die mir dabei aktiv helfen im Anschluss rechtliche Probleme bekommen können.

Wir lassen auch Tiere einschläfern oder kennen den Gnadenstoß bei seit jeher bei Mensch und Tier - eine ethische Verpflichtung ein tödlich verletztes Lebenwesen nicht leiden zu lassen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gnadensto%C3%9F

Aktive Sterbehilfe ist in Deutschland verboten
Im Gegensatz zum assistierten Suizid verabreicht bei der aktiven Sterbehilfe jemand anderes dem Patienten ein tödlich wirkendes Mittel. Diese Art der Sterbehilfe ist in Deutschland verboten. Nur in den Niederlanden, in Luxemburg, in Spanien und Belgien ist dies legal.
...
Staat muss erst einmal kein Medikament zur Verfügung stellen
Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen wies im Februar 2022 die Klagen von drei Personen ab, die das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn verpflichten wollte, ihnen ein tödliches Medikament zur Verfügung zu stellen. Der Staat muss schwerstkranken Menschen dem Urteil zufolge nicht den Zugang zu einem Suizid-Mittel verschaffen. Das Gericht verwies aber darauf, dass die Politik auch hier den gesetzlichen Rahmen neu regeln müsse. Bis dahin könnten schwerkranke Menschen Ärzte aufsuchen, die ihnen bei einem Suizid helfen.

https://www.ndr.de/kultur/Sterbehilfe-Was-ist-in-Deutschland-strafbar-und-was-erlaubt,sterbehilfe386.html

Ja, die aktive Sterbehilfe und Medikamente sind ein Menschenrecht 81%
Nein, ich bin dagegen 19%
Leben, Medizin, Gesundheit, Religion, Medikamente, Deutschland, Politik, Recht, Krankheit, Gesetz, Ethik, Suizid, Todesfall

Gibt es in irgendeinem Land der Welt eine offizielle Statistik der gesicherten Corona-Todesfälle (nur mit den "gestorben an Corona" Fällen)?

Denn alle Statistiken die ich finden konnte und medial verbreitet wurden, waren die zusammengeführten Statistiken ("gestorben an" und "gestorben mit" Corona).

Man hat angeblich wegen einer (unbelegten) Dunkelziffer an unerkannten Corona-Todesfällen auch alle Todesfälle mitgezählt, die bis zu einige Wochen vor dem Tod noch einen positiven PCR-Test hatten. Also jede andere Krankheit, Unfälle, Mord und Selbstmord.

Warum haben die Behörden oder Medien nicht eine zweite Statistik mit nur den gesicherten Corona-Todesfällen präsentiert - damit wir und die Behörden einen Referenzwert hätten und auch die Anzahl der "gestorben mit Corona" Fälle genau kennen und somit den Ausgleich der angeblichen Dunkelziffer überhaupt einschätzen können?

Das sollen Experten sein - weltweit - die so wichtige Daten einfach weglassen? Keiner Zeitung, keinem Politiker und keinem Wissenschaftler auf der ganzen Welt ist das bisher aufgefallen und hat es kritisiert?

Gibt es so eine Statistik mit nur den gesicherten Corona-Todesfällen überhaupt in irgendeinem Land der Welt?

… als auch Personen mit Vorerkrankungen, die mit SARS-CoV-2 infiziert waren und bei denen sich nicht abschließend nachweisen lässt, was die Todesursache war („gestorben mit“), werden derzeit erfasst.
Das RKI zählt laut Angaben einer Sprecherin als Corona-Todesfälle alle Menschen, die mit einer COVID-19-Erkrankung in Verbindung stehen.
Dazu gehören erstens Menschen, die direkt an der Erkrankung gestorben sind („gestorben an“). Und zweitens Patienten mit Grundkrankheiten, die mit COVID-19 infiziert waren und bei denen sich nicht klar nachweisen lässt, was letzten Endes die Todesursache war („gestorben mit“).

https://web.archive.org/web/20210325134801/https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/faktenfuchs-so-werden-corona-todesfaelle-gezaehlt,RtnpYVL

Wie werden Todesfälle erfasst?
Sowohl Menschen, die unmittelbar an der Erkrankung verstorben sind („gestorben an“), als auch Personen mit Vorerkrankungen, die mit SARS-CoV-2 infiziert waren und bei denen sich nicht abschließend nachweisen lässt, was die Todesursache war („gestorben mit“), werden derzeit erfasst. Generell liegt es immer im Ermessen des Gesundheitsamtes, ob ein Fall als verstorben an bzw. mit COVID-19 ans RKI übermittelt wird oder nicht.
Stand: 29.08.2022

https://web.archive.org/web/20230708150413/https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/gesamt.html

Coronavirus: Ja, auch Infizierte, die gewaltsam sterben, werden in die Statistik aufgenommen
Als Todesopfer im Zusammenhang mit dem Coronavirus gelten alle, die zum Zeitpunkt des Todes die Diagnose Covid-19 hatten

https://correctiv.org/faktencheck/2020/04/23/coronavirus-ja-auch-infizierte-die-gewaltsam-sterben-werden-in-die-statistik-aufgenommen/

Deutschland, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft, Impfung, Pandemie, Statistik, Todesfall, Infektion, Todesursache, Coronavirus, Lockdown, SARS-CoV-2, Corona-Pandemie, Coronaimpfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Todesfall