Todesfall – die besten Beiträge

Sollten Politiker und Richter endlich die aktive Sterbehilfe in Deutschland erlauben und Medikamente zur Verfügung stellen?

Wenn ich möglicherweise einmal alt und schwerkrank bin möchte ich nicht dahinsiechen müssen, nur weil ein paar Politiker zu bequem waren, eine Entscheidung herbeizuführen.

Ich würde im Falle eines unheilbaren und schmerzhaften Leides gerne sanft aus dem Leben befördert werden - und zwar OHNE dass ich dafür viel Geld haben, in ein anderes Land reisen, viel Bürokratie erledigen, Kontakte oder sonstige Hilfe haben muss - und OHNE, dass Personen die mir dabei aktiv helfen im Anschluss rechtliche Probleme bekommen können.

Wir lassen auch Tiere einschläfern oder kennen den Gnadenstoß bei seit jeher bei Mensch und Tier - eine ethische Verpflichtung ein tödlich verletztes Lebenwesen nicht leiden zu lassen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gnadensto%C3%9F

Aktive Sterbehilfe ist in Deutschland verboten
Im Gegensatz zum assistierten Suizid verabreicht bei der aktiven Sterbehilfe jemand anderes dem Patienten ein tödlich wirkendes Mittel. Diese Art der Sterbehilfe ist in Deutschland verboten. Nur in den Niederlanden, in Luxemburg, in Spanien und Belgien ist dies legal.
...
Staat muss erst einmal kein Medikament zur Verfügung stellen
Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen wies im Februar 2022 die Klagen von drei Personen ab, die das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn verpflichten wollte, ihnen ein tödliches Medikament zur Verfügung zu stellen. Der Staat muss schwerstkranken Menschen dem Urteil zufolge nicht den Zugang zu einem Suizid-Mittel verschaffen. Das Gericht verwies aber darauf, dass die Politik auch hier den gesetzlichen Rahmen neu regeln müsse. Bis dahin könnten schwerkranke Menschen Ärzte aufsuchen, die ihnen bei einem Suizid helfen.

https://www.ndr.de/kultur/Sterbehilfe-Was-ist-in-Deutschland-strafbar-und-was-erlaubt,sterbehilfe386.html

Ja, die aktive Sterbehilfe und Medikamente sind ein Menschenrecht 81%
Nein, ich bin dagegen 19%
Leben, Medizin, Gesundheit, Religion, Medikamente, Deutschland, Politik, Recht, Krankheit, Gesetz, Ethik, Suizid, Todesfall

Gibt es in irgendeinem Land der Welt eine offizielle Statistik der gesicherten Corona-Todesfälle (nur mit den "gestorben an Corona" Fällen)?

Denn alle Statistiken die ich finden konnte und medial verbreitet wurden, waren die zusammengeführten Statistiken ("gestorben an" und "gestorben mit" Corona).

Man hat angeblich wegen einer (unbelegten) Dunkelziffer an unerkannten Corona-Todesfällen auch alle Todesfälle mitgezählt, die bis zu einige Wochen vor dem Tod noch einen positiven PCR-Test hatten. Also jede andere Krankheit, Unfälle, Mord und Selbstmord.

Warum haben die Behörden oder Medien nicht eine zweite Statistik mit nur den gesicherten Corona-Todesfällen präsentiert - damit wir und die Behörden einen Referenzwert hätten und auch die Anzahl der "gestorben mit Corona" Fälle genau kennen und somit den Ausgleich der angeblichen Dunkelziffer überhaupt einschätzen können?

Das sollen Experten sein - weltweit - die so wichtige Daten einfach weglassen? Keiner Zeitung, keinem Politiker und keinem Wissenschaftler auf der ganzen Welt ist das bisher aufgefallen und hat es kritisiert?

Gibt es so eine Statistik mit nur den gesicherten Corona-Todesfällen überhaupt in irgendeinem Land der Welt?

… als auch Personen mit Vorerkrankungen, die mit SARS-CoV-2 infiziert waren und bei denen sich nicht abschließend nachweisen lässt, was die Todesursache war („gestorben mit“), werden derzeit erfasst.
Das RKI zählt laut Angaben einer Sprecherin als Corona-Todesfälle alle Menschen, die mit einer COVID-19-Erkrankung in Verbindung stehen.
Dazu gehören erstens Menschen, die direkt an der Erkrankung gestorben sind („gestorben an“). Und zweitens Patienten mit Grundkrankheiten, die mit COVID-19 infiziert waren und bei denen sich nicht klar nachweisen lässt, was letzten Endes die Todesursache war („gestorben mit“).

https://web.archive.org/web/20210325134801/https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/faktenfuchs-so-werden-corona-todesfaelle-gezaehlt,RtnpYVL

Wie werden Todesfälle erfasst?
Sowohl Menschen, die unmittelbar an der Erkrankung verstorben sind („gestorben an“), als auch Personen mit Vorerkrankungen, die mit SARS-CoV-2 infiziert waren und bei denen sich nicht abschließend nachweisen lässt, was die Todesursache war („gestorben mit“), werden derzeit erfasst. Generell liegt es immer im Ermessen des Gesundheitsamtes, ob ein Fall als verstorben an bzw. mit COVID-19 ans RKI übermittelt wird oder nicht.
Stand: 29.08.2022

https://web.archive.org/web/20230708150413/https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/gesamt.html

Coronavirus: Ja, auch Infizierte, die gewaltsam sterben, werden in die Statistik aufgenommen
Als Todesopfer im Zusammenhang mit dem Coronavirus gelten alle, die zum Zeitpunkt des Todes die Diagnose Covid-19 hatten

https://correctiv.org/faktencheck/2020/04/23/coronavirus-ja-auch-infizierte-die-gewaltsam-sterben-werden-in-die-statistik-aufgenommen/

Deutschland, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft, Impfung, Pandemie, Statistik, Todesfall, Infektion, Todesursache, Coronavirus, Lockdown, SARS-CoV-2, Corona-Pandemie, Coronaimpfung