Tochter – die besten Beiträge

Was ist mit meiner Tochter, ist die lesbisch oder transsexuell?

Hallo Ihr, ich brauch mal euren Rat, seit einiger Zeit bin ich am überlegen, ob meine Tochter lesbisch oder vielleicht sogar transsexuell ist.

Zur Vorgeschichte: Meine Tochter kam eines Tages aus dem Kindergarten und wollte ab dem Tag keine Zöpfe mehr tragen und nach und nach verschwanden auch Kleider und rosa farbene Klamotten aus ihrem Schrank. Sie wollte lieber Pullover und Jeans tragen und offene Haare. Ich hab mir nichts dabei gedacht und sie machen lassen. Mit 6 wollte sie dann Fußball spielen, ab und zu hat sie trotzdem noch mit Puppen gespielt. Ihre meisten Freunde waren Jungs und sie war viel draußen und liebte es Freunden auf dem Hof zu helfen. Ich hab gedacht irgendwann legt sich das.

Naja mittlerweile ist Nina 17 und besucht das Gymnasium, Sie trägt immer noch nur Jeans und Kaputzenpullover, zu feierlichen Anlässen trägt die Blusen oder Hosenanzüge, aber niemals Röcke oder Kleider. Sie hat sich noch nie geschminkt und sie davon zu überzeugen BH´s zu tragen war eine langwierige Prozedur. Sie hat sehr lange Haare und geht nur ungern zum Frisör, so als ob sie befürchten würde, dass sie da ihr letztes Zeichen der Weiblichkeit verlieren würde. Sie hatte auch noch nie einen Freund.

Was würdest ihr sagen, ist sie lesbisch oder transsexuell? Ich hätte kein Problem damit, ich möchte ihr dabei bei stehen. Sie ist relativ viel im Internet und hat mittlerweile auch etwa gleich viele männliche und weibliche Freunde.

Ich würde sie ja fragen, aber sie würde abblocken, weil sie mit mir nicht über solche Themen redet.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen MfG Beate

Fußball, Pullover, Junge, Pubertät, Lesben, lesbisch, Tochter, Transsexualität, Falscher Körper

Tochter wurde in der Schule gemobbt und bedroht - Wir haben die Mitschüler angezeigt! Jetzt Angst

Hallo GF'ler, ich brauche so dringend wie nie zuvor Rat. Meine Tochter ist 16 und geht zur Schule. Sie hat psychische Probleme, ritzt sich und war früher mal magersüchtig. Jetzt hat sie sich die Haare schwarz gefärbt und ihren Style geändert. An der Schule sind einige Jungs aus guten Häusern, aber auch Schläger und einfache Leute. Meine Tochter wurde dann von vielen Jungs gemobbt, ich möchte gar nicht schreiben was sie alles gesagt haben, aber es waren Sachen wie "Du behindertes ADS Kind, willst dringend Aufmerksamkeit mit deinem Ritzen etc. dich hätte man schon viel früher beseitigen müssen du minderwertiges Stück". Sie wurde ausgelacht und ihre Probleme wurden schlimmer, als ihr dann einmal von einer Gruppe der wohlhabenden, faulen Schüler mit reichen Eltern das Eigentum zerstört wurde, riet uns eine Freundin der Familie diese Jugendlichen anzuzeigen, dass klang für mich auch logisch.

Die Folge war jedoch dass diese Jugendlichen ausrasteten, sie machten meiner Tochter das Leben immer mehr zur Hölle und fragte ob sie nicht in der Lage sei sich ohne Mami und Papi zu wehren etc. Das Ende vom Lied war dann gestern ein Vorfall, 2 der wohlhabenden Jungs fuhren zusammen mit 3 türkischen Schlägerbrüdern (2 von ihnen sind noch auf der schule) in einem Porsche vor unsere Tür, klingelten und brüllten uns dann massiv an, und beleidigten meine Familie.

Als ich dies ein paar Freunden erzählte, sagten diese dann auch dass es ein Fehler war die Jungs anzuzeigen, da reiche Kids in Kombination mit mächtigen Schlägern (die über die Stadt Grenzen hinaus bekannt sind, teilweise als Türsteher arbeiten und Boxer sind) gefährlich ist und der offizielle Weg nicht immer der beste ist (also die Anzeige) für das Kind und für unsere Familie. Die Gruppe Jugendlicher scheint mir nämlich auch ziemlich unantastbar, es gibt kaum jemanden der sich traut ihnen die Meinung zu sagen, das bestätigte auch meine Tochter. Die Jungs wollten dass wir die Anzeige sofort zurück ziehen (einer ist auf Bewährung anscheinend).

Jetzt fragen wir uns was wir am besten machen, wir sind am Ende mit den Nerven und voller Verzweiflung, versteht uns nicht falsch, wir haben vor Jugendlichen die unsere Tochter ärgern kein Respekt, aber vor dieser Kombi von einflussreichen Kids (ein Vater ist Unternehmer, ein anderer in der Politik) und vor allem ihren berüchtigten Freunden irgendwie schon ! Was würdet ihr machen, vielen Dank im voraus und Entschuldigung für die Länge der Frage !

Kinder, Mobbing, Schule, Jugendliche, Jugend, Tochter

Meine Tochter will einen Hund

Hallo an alle. Ich mache mir Sorgen um meine Tochter. Sie hat vor kurzer Zeit die Schule gewechselt und seit dem geht es ihr nicht mehr gut. Sie mag die Leute dort nicht und fühlt sich einfach unwohl. Soviel dazu. Dann gab es in unserer Familie schon längere Zeit ein Gespräch darüber,ob wir uns einen Hund anschaffen. Mein Mann wollte schon immer einen,nur ich war immer dagegen. Gestern Abend kam meine Tochter dann zu mir aufs Sofa und meinte nur ''Ich will nochmal mit dir über den Hund reden. Weil ich glaube dass du nicht ganz verstehst wie ich das sehe. Weißt du,seit ich gewechselt habe sieht mein Tagesablauf so aus, das ich Nachhause komme,meine schulsachen mache und dann am Laptop hänge.dabei will ich das garnicht. Aber ganz ehrlich, was soll ich denn anderes machen? Meine Freunde haben bis abends Schule.'' Und der Satz der mich am meisten schockiert hat ''Ich stehe eigentlich morgens auf um in die Schule zu gehen und danach meinen Nachmittag alleine mit den Lernsachen zu verbringen. Das will ich nichtmehr. Ich will das da ein Hund ist,der mich braucht, mit dem ich Ablenkung habe.'' Sie ist für ihre 15 Jahre schon durchaus sehr reif und verantwortungsbewusst. Sie würde frühs mit ihm Gassi gehen und bevor sie zur schule geht ihn zur Oma bringen, die über uns wohnt. Das heißt der Hund wäre sogut wie nie alleine. Aber wenn meine Tochter auszieht,studiumsbedingt, haben wir den Hund zuhause. Aber vielleicht einen schon älteren Hund? Die sterben doch eh immer im Tierheim,weil jeder einen Welpen möchte.

Was ist euere sichtweiße dazu ?

Hund, Anschaffung, Tochter

Tochter liest zu viel, lebt schon fast in ihrer eigenen Welt.

Meine Tochter (15 Jahre alt) ist eine totale Leseratte. Natürlich finde ich das total klasse, immerhin ist das viel besser als fernsehen, oder PC spielen. Sie ist schon immer so, liest eben einfach unglaublich gerne, und sehr viel. Allerdings ist es in letzter Zeit, meiner Meinung nach, etwas übertrieben. Sie verschlingt ein dickes Buch an einem Tag, steht sogar beim Zähneputzen mit einem Buch in der Hand da, und das jeden Tag. Immer wenn ich in ihr Zimmer komme, sitzt/liegt sie da, und liest.

Und dann ist sie fast nicht ansprechbar. Was mit Freunden unternehmen? Das macht sie eh nie, aber das liegt nicht am Lesen. Sie ist schon immer sehr introvertiert, und eine Einzelgängerin. Allerdings ist sie das wirklich freiwillig, sie ist richtig glücklich, wenn sie alleine ist. In der Schule ist sie immer noch gut. Sie gehört zu den Glücklichen, die nicht für die Schule lernen müssen, und trotzdem gut sind. Also eigentlich alles in Ordnung... Irgendwie aber auch nicht, denn sie ist richtig abwesend, ich sehe sie nur noch zum Essen, und da scheint sie auch völlig abwesend zu sein. Morgens ist sie vollkommen müde, und hat rote Augen.

Ich glaube, sie liest nachts. Ich hab sie schon gefragt, ob sie das macht, aber sie hat es abgestritten. Ich bin mir aber nicht so sicher, ob ich ihr das glauben soll. Sie ist völlig in ihrer eigenen Welt versunken, und langsam mach ich mir richtig Sorgen. Jetzt frag ich mich, was ich machen soll. Und überhaupt frag ich mich, warum das in letzter Zeit so extrem ist. Sie liest zwar schon immer sehr viel, aber so viel war es noch nie. Soll ich ihr jetzt wohl die Bücher wegnehmen, oder was? Oder übertreibe ich einfach nur?

Buch, lesen, Mutter, Mädchen, Tochter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tochter