Tochter – die besten Beiträge

Meine kleine Tochter verheimlicht Chatt, Smartphone...

Hallo

Ich bin eine allein erziehende Mutter und mache mir Sorgen um meine 12 Jährige Tochter. Sie hat angefangen mit Jungs zu schreiben und ich möchte das eigentlich verhindern.

Jedoch kann ich ihr auch nicht einfach das Handy weg nehmen, denn die Klassenkameraden haben Handys und ich möchte nicht, dass sie sozusagen als "Ausenseiter" da steht (ohne Handy).

Ich als Mutter habe die Pflicht mein Kind zu beschützen und deshalb möchte ich wissen mit wem meine Tochter sich Unterhält. Heutzutage ist es für Eltern sehr schwer da die Kinder rund um die Uhr (dank Internet) abwesend sind und in Kontakt mit fremden sind.

Bitte versucht mich zu verstehen.

Ich suche auch sehr oft das Gespräch mit ihr und sie sagt zwar sofort "OK" und "Ja Mama du hast recht" aber ich weiß nicht ob sie das einfach so sagt und ich habe auch Verständniss jedoch würde ich mich einfach wohler fühlen wenn ich weiß mit wem meine Tochter schreibt und was sie schreibt, denn es ist auch heutzutage für die Eltern sehr schwer wenn sich jeder in die Erziehung einmischt und meint, dass man dies und jenes nicht verbieten dürfe. Dabei will ich mal ein Beispiel geben: Wenn die 12 Jährige Tochter rausgeht will man als Eltern wissen wohin sie geht, und wenn ein Anruf kommt fragt man sich auch die Frage "Wer war das?" ist ja auch eine berechtigte Frage, da man "als Elternteil" wissen will mit wem das eigene Kind in Kontakt ist (Es kann im schlimmsten fall ein Pädophiler sein :(

Deshalb möchte ich gerne eine Überwachung ihres Handys. Eine nachbarin hat gesagt, dass es Apps geben soll womit man Telefoneingänge, Chatverläufe, SMS und alles Überwachen kann.

Kennt sich da jemand aus? Kann mir da jemand etwas vorschlagen?

Gruß

Kindererziehung, App, Schutz, Kinderschutz, Kindersicherung, Tochter, Überwachung, WhatsApp

Tochter hat keine Freunde und verhält sich nicht normal

Ich möchte gerne hierzu mal andere Meinungen hören:
Meine Tochter (18) hat kaum soziale Kontakte. Sie geht selten aus dem Haus, sitzt immer nur in ihrem Zimmer und lernt angeblich. Sie war noch nie abends feiern, hat noch nie Alkohol getrunken und noch immer keinen Freund gehabt. Arbeiten tut sie auch nicht und sie wohnt deshalb noch immer bei uns.
Mit ihr reden kann man leider auch nicht und ich denke, das ist auch ein Grund dafür, dass sie keine Freunde hat. Sie ist ständig zickig und schlecht gelaunt, wenn sie überhaupt mal mit mir spricht. Sie will die meiste Zeit nur ihre Ruhe haben, damit sie "lernen" kann. Ansonsten gibt es auch häufig Streit, weil sie viele Lügengeschichten erzählt und somit kann ich ihr kaum noch irgendetwas glauben. So unterstellt sie beispielsweise meinem Mann, dass er sie ständig beleidigen würde und sogar geschlagen habe. Und meiner jüngeren Tochter, dass sie eine verzogene Göre sei und sie angeblich ständig beklauen würde sowie sie sich darüber beklagt, dass ihre Musik permanent zu laut sei und sie beim "Lernen" störe. Sie stiftet damit eine solche Unruhe im Haus und zerstört noch die Familie, wenn sie nicht endlich etwas an sich und ihrem Verhalten ändert.
Als ich in dem Alter war, war ich vollkommen anders. Ich war unabhängig von meinen Eltern und bin früh von Zuhause ausgezogen. Außerdem hatte ich viele Freunde, bin jedes Wochenende mit ihnen weggegangen und hatte meinen Spaß.
Auch meine Kleine (14) ist nicht so geworden. Sie ist, wie ich, ein kontaktfreudiger Mensch mit vielen Freunden und Bekannten, mit denen sie ständig unterwegs ist.
Und dann sehe ich meine andere Tochter, die einfach das komplette Gegenteil ist. Statt sich mit anderen zu treffen, stößt sie andere von sich durch ihre Lügen weg. Ich finde ihr Verhalten einfach nur schrecklich. Ich frage mich als Mutter einfach, ob das noch normal ist und wie ich sie dazu bewegen könnte, dass sie sich ändert und mal etwas unternimmt, sowohl sozial als auch beruflich.
Ich habe einfach keine Lust mehr, dass sie immer nur Zuhause rumsitzt und uns tyrannisiert. Sie soll ihr Leben endlich in den Griff bekommen.

Kinder, Familie, Tochter

Wie kann der eigene Vater sein Tochter verstoßen?

Hallo, ich habe von meinem Vater seit 2 Monaten nicht mehr gehört. Ich hatte reisige Hoffnungen, dass er sich zu meinem Geburtstag meldet (gestern) was er nicht tat. Jetzt hoffe ich auf Weihnachten. (Meine Eltern sind seit 3 Jahren geschieden.)

Wir hatten vor wenigen Jahren schon "Probleme" und haben uns gestritten. Wir haben beide Fehler gemacht und er machte einige schlimme Fehler (ich habe ihm aus Liebe alles verziehen). Ich bin gestern 18 geworden. ich habe seit 4 Jahren einen Freund, studiere, habe Arbeit und wollte nun ausziehen. Da mein Opa leider gestorben ist und er noch in seinen letzten Monaten andeutungen machte, dass ich in seine Wohnung ziehen wollte, war das natürlich einer Überlegung wert, außerdem hätte ich ein riesen Andenken an meine Großeltern.

Mein Vater tat zuerst so als würde er mich unterstützen und mir mit dem Auszug helfen.

Ich muss dazu sagen: Meine Tante/seine Schwester ist eine Betrügerin und flüchtet seit einigen Jahren, sie hat auch diesmal sein (Opas) Erbe an mich mitgenommen, aber ich kann damit gut leben.

Mein vater hatte mich schon vor einigen Jahren wie seine Schwester genannt und mich mit ihr verglichen, ich war ein junges Kind wusste aber was das beteutete. Ich habe ihm verziehen, aber sein Bild von mir muss immernoch schrecklich sein.

Kurz bevor ich in die Wohnung meines verstorbenen Opas ziehen sollte rief er mich an. Ich sei dumm, dass ich jetzt schon ausziehen möchte, aber ich bin bereit und das weiß ich.

Dann sagte er ich sei stur und respektlos, dass ich ihm wiederspreche und meinte ich werde nie wieder Unterstützung von ihm bekommen. Er sagte mir er gibt alles seiner Schwester. Alle Erinnerungstücke, alle Zeichnungen die ich meinen großeltern geschenkt habe und alles ist nun weg. ich bin am selben Tag zu ihm gefahren um mit ihm nocheinmal zu reden. Er hat als er mich gesehen hat alle Fenster und Türen verschlossen und seine (neue) Freundin kam raus und erniedrigte mich. Ich habe ihn 1000 mal angerufen. Einige Tage später rief er zurück und erklärte mir wie entäuscht er von mir ist und er weiß nicht warum ich sauer bin.

Er wollte mir zu meinem Geburtstag den Führerschein zahlen, ich habe gesagt er soll sich den behalten, wenn er so von mir denkt und haben ihm ein Ultimatum gestellt. Solange er nicht sagt "Es tut mir leid" werden wir nichts mehr voneinander hören.

Heute bereue ich, dass ich ihm alles verziehen habe was er mir angetan hat. Es waren nicht die schönsten Dinge die man sich von einem Vater erhofft. Und heute kann er sich nicht einmal für so etwas entschuldigen?

Wie kommt ein Vater dazu so grausam zu sein? Was spielt sich dabei in seinem Kopf ab? Und was habe ich falsch gemacht, dass mich nichteinmal mein eigener Vater lieben kann?

Familie, Erziehung, Vater, Eltern, Streit, Tochter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tochter