Tochter – die besten Beiträge

Rechtfertigt das so ein Verhalten?

Hallo,

kurz zusammengefasst:

Die Beziehung zu meinem Vater ist generell etwas schwer und derzeit hat sich einiges geändert. Er hat seit Anfang des Jahres wieder eine neue Freundin, inklusive kleinem Kind (unter einem Jahr alt).

Seitdem vernachlässigt er (wie immer, wenn er eine Freundin hat) seine besten Freunde und auch mich. Mittlerweile ist es aber so extrem wie noch nie und er geht nicht mal mehr an Telefonate von seinem besten Freunden ans Telefon, sagt zu Unternehmungen nicht mal mehr ab und steigt sogar aus dem gemeinsamen Verein aus.

Er merkt, dass ich mich distanziere und versucht (lächerlich) den Kontakt zu halten indem er mich fragt, ob ich z.B. mal mit ihm zocken will. Letzte Woche hatte er mich gefragt ob wir diese Woche mal essen gehen, aber ich habe keine Lust. Erst recht nicht, nachdem ich von einer Freundin (die Tochter seines besten Kumpels) erfahren hab dass er endlich mal mit seinem Kumpel gesprochen hat und er angeblich gesundheitlich nicht auf der Höhe ist. Er hat bei seinem Kumpel auch nochmal betont das er mit mir die Woche mal essen gehen will.

Wenn es ihm wirklich schlimm gehen sollte, meldet er sich doch rechtzeitig bei seiner Tochter oder? Zudem war er Mitte bis Ende Oktober noch im Angel-Urlaub in Schweden... Er arbeitet seit 20 Jahren auf dem Bau, natürlich hat er körperliche Beschwerden wie "sein Kreuz tut weh"

Außerdem ist doch die Aussage das er körperlich nicht auf der Höhe ist keine Ausrede dafür, dass er sich bei seinen wichtigsten Menschen nicht mehr meldet oder? Zumal er gleich zu Beginn beim Gespräch mit seinem Kumpel betonte, dass es nicht an seiner Freundin läge... seltsam.

Bitte einmal eure Meinung dazu.

Danke im Voraus!

Menschen, Beziehung, Vater, Psychologie, Streit, Tochter

Wieviel Zeit verbringt ihr als Vater mit Neugeborenem?

Hallo zusammen, ich habe eine etwas umstrittene Frage.

Zum Hintergrund: Ich habe eine 3 Monate alte Tochter zusammen mit meiner Ex-Freundin, wir beide leben getrennt und sind mehr oder minder im Guten auseinander gegangen. Die Kleine war nicht geplant, wir haben uns aber für die Geburt entschieden. Nun ist es so, dass ich mich einfach nicht ganz Wohl mit meiner neuen Rolle fühle.

Ich liebe die Kleine über alles und möchte unbedingt als Vater für sie da sein, aktuell besteht mein Leben aber nur noch aus Arbeit und Baby. Ich arbeite von 09:00 - 18:00 und besuche dann meine Ex-Partnerin und die Kleine, etwa bis 24:00, danach geht es wieder schlafen. Ernährung, Sport, Freunde & alles was mir so Spaß gemacht hat steht hinten an und wenn ich mir mal etwas Freiraum von meiner Ex-Partnerin wünsche streiten wir uns nur, weil sie das ja auch nicht habe. Leider kann ich ihr die Kleine auch nicht wirklich abnehmen weil sie partout gegen Fertigmilch oder Abpumpen ist, mit in meine Wohnung möchte sie die Kleine nicht geben und auch sonst habe ich relativ wenig zu entscheiden.

Ich habe mich in den drei Monaten zwei Mal mit meinen Freunden getroffen, als Konsequenz durfte ich meine Tochter je eine Woche nicht sehen. Ich möchte hier gar kein Selbstmitleid anfangen, die Kindesmutter hat es auch schwer genug mit der Kleinen.

Mich interessiert einfach nur, wie viel Zeit ihr Väter mit eurem Neugeborenen verbracht habt / verbringt. Ich sehe sie jeden Tag 5 Stunden und am Wochenende verbringe ich meist den ganzen Tag mit den beiden, trotzdem darf ich mir jedes Mal anhören, dass das noch zu wenig ist. Wie war das bei euch? Insbesondere die ersten Monate?

Vielen Dank für eure Meinungen!

LG Simon

Freizeit, Erziehung, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Vater, Streit, Tochter, Umgang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tochter