Tochter – die besten Beiträge

Warum hänge ich so an meiner Mama?

Ich, weiblich, 17 Jahre alt,klammer sehr an meiner Mutter .Desto älter ich werde, desto schlimmer wird es. Ich hänge extrem an meiner Mutter würde am liebsten die ganze Zeit mit ihr verbringen, sie überall dabei haben und alles mit ihr gemeinsam machen. Ich liebe es, mit dir zu kochen, zu backen zu quatschen aber oft habe ich das Gefühl, dass sie das nicht mag, dass ich so an ihr „ Klebe“ . Sie hat das auch schon mehrmals zum Ausdruck gebracht und meinte, dass sie da kein Bock drauf hätte und wir ja nicht Freundinnen seien, sondern Eltern und Kind, das verletzt mich sehr

. Aber ich bin einfach ein extrem unsicherer und sensibler Mensch und finde nur schwer Freunde, da ich sehr introvertiert bin und einfach nicht so gerne feiern gehe oder Ähnliches mache was Leute eigentlich in meinem Alter machen. Dazu muss man auch noch sagen, dass ich viele Krankheiten habe, die mich im Alltag und in meinem generellen Leben sehr stark beeinträchtigen. Aufgrund dessen fühle ich mich oft wie in einem Loch. Ich komme nur ganz schwer damit klar, wenn ich auch nur eine Nacht außerhalb von zu Hause schlafen muss und habe extreme Trennung sangst.

Ich weiß nicht, was ich machen soll? Meine Mutter ist von meiner Sentimentalität einfach nur genervt und hat keine Lust, dass ich so viel mit ihr mache im Alltag. Ich sehne mich aber einfach extrem nach ihrer Zuneigung und Bestätigung.

weiß jemand, was nicht mit mir stimmt?

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Mama, Tochter

Mutter verkauft Sachen ihres Kindes, damit es sich vom Erlös einen Traum erfüllen kann -dessen Freund möchte die Sachen gerne für den halben Preis kaufen?

Angenommen Euer Kind hat einen sehnlichen Wunsch, der trotz Geldgeschenk von Euch finanziell nicht sofort realisiert werden kann.

Um dem Traum näher zu kommen, sortiert das Kind Spielsachen und Bücher aus, deren Erlös dann die Differenz einbringen soll.

Eine Freundin von Euch bekommt spitz, dass die aussortieren Sachen zum Verkauf stehen und bietet die Hälfte des angebotenen Preises (die Sachen wurden zu einem ähnlichen Gebrauchtwarenpreis angeboten wie ähnliche Artikel auf Kleinanzeigen).

Die Freundin meint, unter Freunden wäre es fair, wenn wir es ihrem Sohn für die Hälfte des Angebots überlassen.

Würdet Ihr das machen? Würdet Ihr einem befreundeten Kind und dessen Mutter einen Gefallen tun und deutlich unter dem Durchschnittsspreis die Sachen abgeben, obwohl Euer Kind damit dann noch länger auf die Erfüllung des Traums warten muss?

Für alle Aufpasser, die hier von Gewinnerzielung und Steuern anfangen wollen:

Es findet keine Gewinnerzielung statt. Die Sachen sind gebraucht und kosten unter 50% des Neupreises. Es sind unter 30 Teile und die Obergrenze pro Jahr wird nicht erreicht.

Finanzen, verkaufen, Kinder, Mutter, Verhalten, Freundschaft, Geld, Erziehung, Freunde, Beziehung, vb, Eltern, Kleinanzeigen, Psychologie, Freundin, Gebrauchtwaren, Kumpel, Second Hand, Sohn, Taschengeld, Tochter, verhandeln, Feilschen, Gefallen, Verhandlungsbasis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tochter