Tipps – die besten Beiträge

Wie kann ich meine Deutschnote verbessern?

Hallo, ich bin ein Schüler, gehe dieses Jahr in die 11.klasse und will meine Deutschnote verbessern. Mein Leben lang war ich schlecht in Deutsch, denn ich schreibe in den Klausuren immer nur 4-en und 5-en. Und ich weiß, dass Deutsch für mich in der 11.klasse nur schwerer wird. Mein Problem in den Klausuren ist zuallererst, dass ich in Zeitdruck nicht gut schreiben kann, da ich dann nicht klar denken kann. Dazu kommt noch dass ich meine Gedanken nicht gut ausformulieren kann und mir oft die passenden Wörter fehlen. Also ich kann mich schlecht ausdrücken. Hausaufgaben in denen wir einen Aufsatz schrieben sollen, lese ich manchmal vor und bekomme einen befridigenden feetback. Das ist so, weil ich imgegensatz zur den klausuren unendlich viel zeit für die Hausaufgabe habe, sodass ich lange überlegen kann und ich die passenden Wörter finde. Dazu noch ist mein wortschatz eingeschränkt. Grammatik und Rechtschreibung sind bei mir auch nicht in ordnung. Beim mündlichen melde ich mich nur wenn man nur in 1em satz oder meistens einem wort antworten muss, da ich kein Vertrauen in meinem Deutsch habe, weil ich dann meistens stottere und ich angst habe, dass wenn ich was sagen will, mir dann die wörter fehlen oder das falsche wort sage. Mitzudiskutieren oder lange zur reden würde ich mich also nicht trauen. Es gibt noch andere Sachen in denne ich schlecht bin, die ich nicht aufgezählt habe weil ich nicht weiß, dass ich darin schlecht bin oder vergessen habe zur erwähnen.

PS: in anderen Fächer bin ich deutlich besser. ich schriebe mehrere 2en und 1en, aber mein Problem liegt nur in Deutsch!

Also meine Frage ist folgt:

Was würdet ihr einem 4er und 5er schüler raten? Wie kann ich meine deutschnote verbessern, sodass ich auch 2en in den Klausuren schrieben kann? Was würdet ihr mir auch raten um merhr vertrauen in meinem Deutsch zu bekommen, sodass ich mich traue mehr als 1, 2 sätze zu sagen und diskutieren kann. Bitte hilfreiche Tipps! ;)

Buch, Deutsch, Tipps, Schule, Noten, Schüler, Oberstufe, note verbessern

Mutter vergleicht mich ständig mit anderen?

Hallo,

ich (17 Jahre alt) habe seit ich denken kann Probleme mit meiner Mutter auszukommen. Wir streiten uns quasi jeden Tag mehrmals und meistens geht es darum, dass ich in ihren Augen nicht so viel "auf die Reihe bekomme" wie alle meine Freunde.
Ein Beispiel dafür sind meine Schulleistungen. Ich komme nächstes Jahr in die 12. Klasse und hatte sowohl in 11/1 als auch in 11/2 einen Schnitt von 14,0 Punkten, also 1,0 und bin damit sehr zufrieden, zumal ich für meinen Abischnitt ja dann sogar noch was streichen kann. Meine Mutter (die selbst nie aufs Gymnasium gegangen ist) ist damit aber überhaupt nicht zufrieden, sondern fragt bei jeder Note nach, welche Note denn diese und jene Freundin hätte und brüllt mich an, wenn diese Freundin in einem Fach auch nur einen Punkt besser war als ich.
Das ist nur ein Beispiel und ich versuche dabei immer ruhig zu bleiben, weil ich mit meinen Schulleistungen wie gesagt selbst zufrieden bin und auch von der Schule oft Bestätigung dafür kriege.
Anders sieht es aus, wenn sie auf meinen Charakter zu sprechen kommt, der laut ihr im Gegensatz zu dem meiner Freunde "mangelhaft" und "dreckig" ist, weil ich zum Beispiel laut ihr nicht selbstständig genug bin, alleine mit dem Bus weite Strecken zu fahren. Es stimmt tatsächlich, dass ich nicht gerne weite Strecken mit dem Bus fahre, was aber daran liegt, dass mein Papa das nicht möchte und ständig anruft, weil er sich sehr schnell Sorgen macht. Hier kommt zusätzlich das Problem zum Tragen, dass mein Papa starke Verlustängste hat, was vor einigen Jahren bereits einmal in krankhaftes Stalking gegenüber meiner Mutter ausgeartet ist.
Einen normalen Ton mir gegenüber schlägt meine Mutter nur dann an, wenn sie sich mit meinem Papa gestritten hat und in mir quasi eine "Verbündete" gegen ihn sucht, ansonsten schreit sie mich wegen den kleinsten Kleinigkeiten an, zum Beispiel wenn ich nicht sofort auf den Fernsehsender umschalte, den sie um diese Uhrzeit ja bekanntlich sehen will.
Ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe schon oft eine Familientherapie vorgeschlagen, weil ich einfach das Gefühl habe, dass mir eine Familie fehlt und das auch nicht durch Freundschaften zu kompensieren ist, weil meine Freunde ja auch alle eine eigene Familie haben. Ich merke auch leider zusehends, dass ich kein sehr großes Selbstbewusstsein habe und Probleme habe, neue Kontakte zu knüpfen.

Die Frage ist jetzt: hat jemand Erfahrung mit solchen Situationen? Wie könnte ich es schaffen, die Situation zu deeskalieren und meine Mutter dazu zu bringen, mir zuzuhören oder zumindest einen normalen Gesprächston anzuschlagen? Ich würde gerne normal mit mir reden, um ihre Beweggründe besser zu verstehen.
Tut mir leid für die lange Frage, aber vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben.

Danke im Voraus.

LG

Tipps, Mutter, Familie, Gefühle, Hilfestellung, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Autohaus Auto gekauft nach 1 Monat Schaden?

Hallo an alle,

ich habe vor ungefähr 1 ½ Monaten einen Gebrauchtwagen ohne Finanzierung - direkt Kauf, beim Autohändler Volkswagen in meiner Nähe gekauft. 

• Volkswagen Tiguan 2.0 4 Motion Allspace 

Erstzulassung: 2019

Kraftstoff: Diesel

Kilometerstand: 47.000 KM

Ich bin mit diesem Wagen ins Ausland gefahren (Kosovo) und befinde mich momentan immer noch im Ausland. 

Nun zum Problem: 

Die Motorkontrollleuchte ist angegangen (im Ausland) und es erscheint die Meldung im Cockpit-Display "Getriebe im Notbetrieb. Kein Rückwärtsgang. "

Das Auto schaltet nicht richtig hoch & runter und auch wenn ich manuell die Gangschaltung betätige nimmt mein Auto das Gas nicht richtig an.

Ich habe das Auto auslesen gelassen und die Fehlermeldung "Position Sensor for Clutch 2 - Electrical Error. P173600" wurde angezeigt. Mir wurde erklärt das der 2-Gang nicht anerkannt wird und das die Ursache des Problems wäre. 

Die Frage:

Was sollte ich jetzt tun? Ich werde selbstverständlich Volkswagen kontaktieren, allerdings wollte ich mich im Vorfeld informieren, ob jemanden das gleiche passiert ist. Ich meine, dass kann nicht normal sein das dieser Defekt nach so einer kurzen auftritt, ich sorge mich um meine Heimreise.

Wenn mir jemand weiterhelfen kann, Tipps geben kann oder Erfahrungsberichte teilen kann wäre ich sehr dankbar. Meine Angst, wieso ich mich zu aller erst an euch wende ist das die Autohändler eventuell wissen, wie sie mich mit gezielten Antworten meine Argumente Kontern und mich als Übeltäter da stehen lassen.

Mit freundlichen Grüßen

Auto, Tipps, kaputt, Recht, helfen, autoproblem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tipps