Ist das Tierquälerei?
Hallo!
Eine Klassenkameradin von mir hat jetzt seit ein paar Monaten einen Hund und ich muss sagen, es gefällt mir echt nicht, wie der Hund dort gehalten wird.
Erstmal, der Hund ist jetzt schon ausgewachsen und kennt keinerlei Kommandos und nicht mal die Grunderziehung wie Sitz, Bleib und Fuß beherrscht er.
Der Hund kommt vielleicht einmal am Tag für eine halbe Stunde vor die Tür und morgens und abends jeweils 5-10 Minuten. Das ist viel zu wenig für einen ausgewachsenen Labrador finde ich! Die Kinder der Familie wissen auch pberhaupt nicht, wie sie mit dem Hund umgehen sollen und „spielen“ mit ihm, indem sie sich z.B auf in drauf schmeißen bis er knurrt (Sie denken aber er macht das zum Spaß…).
Bei jedem Essen wird der Hund in einen kleinen Zwinger gesteckt, in dem er sich weder richtig umdrehen noch ausstrecken kann. Dort bleibt er dann auch für eine Weile, da er halt mal „vergessen“ wird. Meine Freundin konnte dort schon gezielte Schläge nach dem Hund beobachten (die hat sie auch aufgenommen).
Meistens schlägt der Vater nach dem Hund aber den Kindern wird beigebracht, dass es okay sei einen Hund so zu bestrafen.
Greift in diesem Fall der Tierschutz ein?
Es tut mir leid, dass der Text so lang geworden ist aber ich wusste nicht, wie ich es kürzer fassen kann :)
Vielen Dank, Maree