Tierklinik – die besten Beiträge

Lungenentzündung Hund?

Hallo nochmal,

meine Hündin ist seit Samstag in der Tierklinik und kam sofort in die Sauerstoffbox mit einem schlechten Allgemeinzustand und erhöhter Atemfrequenz. Sie ist 4 Jahre alt, ihr Herz wurde untersucht und es scheint dort alles in Ordnung zu sein. Eingewiesen wurde sie mit einem Röntgenbild, auf welchem zu sehen ist, dass ihre Lunge mit Wasser gefüllt ist. Die Herzspezialisten kam erst am Dienstag, und seitdem bekommt sie Antibiotika, da sie eine Lungenentzündung hat. Beziehungsweise glaube ich, dass sie sogar schon am Montagnachmittag damit angefangen haben. Bisher ist ihr Zustand unverändert und ihr Thorax sieht minimal besser aus. Ohne Sauerstoffbox geht es allerdings gar nicht. Uns wurde gesagt, dass sie davon ausgehen, dass das Antibiotikum morgen Besserung zeigen sollte FALLS es anschlägt. zusätzlich wurde auch Kot entnommen, wo sie allerdings auch unsicher sind ob das überhaupt reicht. Provisorisch wurde auch schon ein Mittel gegen Lungenwürmer verabreicht. Heute wurde die Entwässerungsmedikation pausiert, da das ja noch zusätzlich auf die Nieren und den Kreislauf geht. Morgen möchten Sie da weitermachen und gegebenenfalls noch mal röntgen.
Wir sind verzweifelt, traurig und hoffen, aber andererseits wissen wir einfach nicht, ob sie das übersteht.

Hatte jemand schon einen ähnlichen Fall und Erfahrungswerte? Ich weiß, dass hier sicherlich keine Tierspezialisten sind, aber der Austausch kann schon wahnsinnig beruhigend sein.

Gesundheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hundeerziehung, Hündin, Hundegesundheit, Hundehaltung, Lungenentzündung, Tierärztin, tierklinik

Kater wurde mit Bruch 2 Tage mit Schmerzmittel versorgt?

Hallo,

vielleicht kennt sich jemand aus.

mein Kater ist vom GESICHERTEN Balkon gesprungen und hat sich sein Oberschenkel gebrochen. Wir sind direkt zur Notfallklinik.

sie haben ihn 2 Tage (von Freitag bis Sonntag) mit schmerzmittel vollgepumpt weil sie am Wochenende keine Zeit hatten ihn zu operieren. Ich habe mir solche Sorgen gemacht, bei einer Fraktur erst 2 Tage später zu operieren?? .. Als ich fragte ob ich ihn dann nicht besser zum Tierarzt bringen sollte hat der Angestellte in der Tierklinik es direkt verneint.
nun ist mein Kater schon 4 tage in der Klinik und wurde 2 mal operiert. Einmal wegen der Fraktur und das 2. Mal weil sie bei der ersten OP einen Splitter übersehen haben der zwischen einer Schraube hing.

Mal abgesehen davon, das mein Kater wahrscheinlich extrem fertig ist von den ganzen Schmerz- und Narkosemitteln, stelle ich mir natürlich fragen über die Kosten. Wir hätten einiges an Nerven, Schmerzen und Geld sparen können wenn wir einfach zum Tierarzt gefahren wären (der hatte aber schon zu).

ich las nach meiner Recherche dass Tierkliniken oftmals sehr teuer sind. Das Geld ist auch nicht das Problem. Ich frage mich nur ob sie uns das Geld nicht aus der Tasche gezogen haben und ihn evtl absichtlich länger mit dem Bruch haben “leiden lassen” damit er mehrere Nächte dort versorgt wird. Auch die 2. OP ist doch nicht unser Problem, wenn sie einen Fehler gebaut haben bei der 1. OP. Wenn ein Mensch eine Fraktur hat, wird er doch auch direkt behandelt und nicht tagelang mit Schmerzmitteln voll gepumpt?

Was ist eure Meinung dazu? Sollte ich mit zum Anwalt für Tierrecht?

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, tierklinik

Katze hat immer noch Durchfall seit 3 Wochen?

Tierarzt wurde bereits mehrfach aufgesucht, allerdings hat keine Bahandlung angeschlagen.

Nächster Versuch war eine Tierklinik, die auch schon in der kurzen Zeit mehrfach aufgesucht wurde (Katzen sind erst seit 3 Wochen da), das Problem besteht weiterhin mit dem weichem Stuhlgang.

Sie haben Antibiotikum erhalten, da sie Fieber hatten (ein Infekt lt. Tierarzt + Tierklinik).

Sie haben mehrfache Spritzen bekommen. Der Kot wurde untersucht direkt im Labor der Tierklinik, hier konnte nichts ungewöhnliches festgestellt werden, also keine Würmer und sonstiges, das konnte alles ausgeschlossen werden, das Ergebnis hat nichts ungewöhnliches gezeigt.

Die Katze riecht auch etwas komisch, was auch dem Tierarzt mitgeteilt wurde, hier wurde aber nichts unternommen. Wenn sie vorbeiläuft und vorher auf dem Klo war, es riecht aber nicht nach Kot.

Futter bekommen Sie spezielle Schonkost, die in der Tierklinik erworben wurde.

Man hilft gerne, aber wenn es dann auch finanziell aus dem Ruder läuft und man keine Besserung sieht, ist das auch nicht schön, nächste Weg wäre am Samstag wieder in die Tierklinik zu fahren, die auch über 1 Stunde entfernt ist. Würde eine Besserung eintreten wäre es kein Problem, aber der Stand ist immer noch der gleich wie am Anfang, der Durchfall besteht weiterhin bei beiden Katzen, die kleinere (Katze) hat intensiver, der Kater weniger. Sie suchen auch oft die Katzentoilette auf.

Hatte jemand auch so einen Fall und weiß was vielleicht hilft, da Tierarzt und Tierklinik keine Besserung gebracht hat.

Es werden auch kleine Portionen gefüttert über den Tag verteilt, damit der Magen geschont wird, auch kein Erfolg.

Blut ist nicht im Stuhl.

Vorher haben die Katzen normal gemacht, lt. Tierschutz, es wurde hier das gleiche Futter gegeben, wie vorher, damit das eben mit dem Durchfall nicht passiert. Erster Tag Durchfall, ich dachte erst okay Stress etc. aber es sind jetzt 3 Wochen und sie kommen und spielen - fit sind beide - deshalb gehe ich nicht mehr von Stress aus, da es auch sehr lange wäre und sie müssten ja mal fest machen.

Katze, Kaufrecht, Krankheit, Tierarzt, Tierschutz, Antibiotika, Durchfall, Gewährleistung, tierklinik

Tierarzt der direkt mit Versicherung abrechnet? Ruhrgebiet?

Hallo ihr Lieben,

ich brauche Hilfe und hoffe sie hier zu erhalten.

Vor einem Jahr habe ich mich getrennt und bin mit meinen 4 Miezen ausgezogen. Da ich wusste, dass mein Einkommen alleine nicht für größere Tierarztrechnungen ausreicht und das sparen mir nicht grade leicht fällt, habe ich mich damals entschieden alle Katzen komplett zu versichern. Sie haben den Premiumtarif mit Zahn bei der Hansemerkur. Die Versicherung bietet die Direktabrechnung an. Unser Tierarzt leider nicht, was bisher kein Problem war, denn die Impfen und jährlichen Vorsorgeuntersuchung sowie eine kleinere Entzündung am Auge konnte ich vorstrecken und habe dies nach einreichen der Rechnungen auch zurück erhalten. Nun ist aber der Fall eingetreten, für den ich die Versicherungen abgeschlossen habe, denn einer meiner Katze benötigt, falls das aktuelle Medikament nicht anschlägt, eine Operation mit anschließender Behandlung und das ausfindig machen der Ursache (Zahnfleisch). Diese Rechnung werde ich nicht verstecken können. Ich habe im Umkreis bereits erfolglos herumtelefoniert. Daher meine Frage an euch:

Könnt ihr einen Tierarzt/Tierklink empfehlen, der direkt mit der Versicherung abrechnet?

Wir kommen aus Bottrop aber würde auch weiter fahren, denn meiner Leila muss geholfen werden.

Eine Klinik habe ich gefunden, bei der ich ein Zahlungsziel von 30 Tagen einhalten könnte. Ich habe nur bedenken, dass der Betrag, dann nicht rechtzeitig zur Verfügung steht und ich damit bei der Klinik in der Schuld stehe. Möchte ungern, dass einer der letzten Kliniken, bei der man auf Rechnung zahlen kann, enttäuscht wird und diesen Service in Zukunft auch nicht mehr anbietet. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich bei einer Rechnung schon deutlich länger auf die Erstattung gewartet habe, als die 30 Tage.

Also falls ihr etwas wisst, bitte bitte antworten :)

Vielen Dank

PS. Meinen Tieren fehlt es an nichts : viele Spiel- und Klettermöglichkeiten, gesicherten Freigang, hochwertiges Futter und meine Freizeit gehört auch zu 80% ihnen. Nur kann ich keine großen Sprünge machen und habe auch kein Sparschwein, welches ausreichend gefüllt ist. Ich bitte daher von Kommentaren, die mich als unverantwortlich und nicht geeigneter Katzenmama abzusehen.

Versicherung, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Ruhrgebiet, Tierarztkosten, Tiergesundheit, Tierkrankenversicherung, Nordrhein-Westfalen, tierklinik

Katze nach Kastration sehr krank?

Meine Katze Daisy wurde am Donnerstag Kastriert.
Leider wusste ich nicht, dass es nicht so gut ist, rollige Katzen zu kastrieren. Es war auch ein Zufall, dass sie an dem Tag rollig war. Mein Tierarzt hat am Ende nur gemeint, dass er ungerne rollige Katzen Kastriert aber es jetzt trotzdem gemacht hat.
Das problem ist jetzt, sie ist einfach immer noch total kaputt.

Sie schläft nur und bewegt sich gar nicht, sie trinkt nichts geschweige denn vom essen. ich habe auch alles versucht, habe es mir Leckerlies, Schleckies ALLES versucht, sie möchte nicht. Sie reagiert auch kaum wenn man sie ruft oder so. Ich bin so traurig über Ihre Situation, dass ich mich schon schuldig fühle…

Freitag Abend bin ich auch mit ihr nochmal zum Arzt gefahren, weil sie wie gesagt nicht gegessen hat und an dem Tag hatte sie sich auch zwei mal übergeben. Der Arzt hat ihr dann Schmerzmittel, CBD Tropfen und etwas von einer Nahrungsergänzungpaste in den Mund gegeben.

Am Samstag ging es dann etwas wieder, da hat sie auch paar Leckerlies gegessen und etwas getrunken und sie war auch groß auf Toilette und war auch alles top. Seit gestern und heute ist sie aber wirklich wieder einfach nur kaputt.

Ich spritze ihr etwas wasser in den mund und schleckies, auch wenn sie sehr sauer auf mich danach wird.

habt ihr für mich Tipps? Ist das normal? was kann ich noch tun, dass sie wieder die alte daisy wird. Ich bin so verzweifelt

Tierarzt, Kastration, Operation, Rolligkeit, Tiergesundheit, Tiernotdienst, rollig, tierklinik

Kater atmet schnell. Was kann das sein?

Ich habe vor kurzem zwei Kater übernommen und einer der BKH Kater hatte schon bei der Übernahme Husten/Röcheln und Schnupfen. Er war beim Spielen auch am hecheln. Das wurde dann vom Tierarzt mit Antibiotikum behandelt. Leider waren die Kater auch ungeimpft und wurden vom Vorbesitzer nur kastriert. Nachdem der Kater wieder fit war, wurde eine Wurmkur gemacht. Dadurch atmete der eine Kater dann auch schnell und fing auch an zu hecheln. Das wurde dann aber nach 48 Stunden besser. Mittlerweile ist die zweite Impfung durch, ich war heute mit beiden beim Tierarzt. Doch die Tierärztin hat ein leichtes Rauschen beim abhören festgestellt. Mir wurde geraten ein Herzultraschall in der Tierklinik machen zu lassen. Dort habe ich am Mittwoch einen Termin. Ich würde aber gerne wissen, ob das auch von etwas anderem kommen kann. Der Kater atmet immer etwas schneller, also von Anfang an. Er hustet/röchelt nicht mehr, frisst normal, spielt usw. Er ist jetzt 7,5 Monate alt und noch recht klein. Er hat eine etwas unförmige Figur. Sehr kleiner Kopf und dicker Bauch. Was ich noch weiß ist, das die Vorbesitzer sie von einer Frau gekauft haben mit mehreren Kitten und die Muttertiere waren wohl auch da und sie haben diese gesehen. Aber nach deren Aussage waren es schlechte Verhältnisse und die Kater waren zu Beginn voller Flöhe und es hat einige Zeit gedauert bis sie weg waren. Ich habe z.B. von diesen Herzwürmern gelesen und frage mich, ob er das durch unsaubere Verhältnisse auch bekommen kann. Oder kann es auch noch andere Krankheiten geben außer einen Herzfehler? Wie ist allgemein die Lebenserwartung bei einem Herzfehler? Ich mache mir schon Sorgen und bin auch etwas sauer, weil der Tierarzt der Vorbesitzer das nicht festgestellt hat. Ich bin nämlich jetzt wieder bei meinem Tierarzt, weil der andere zu weit weg ist. Ich habe zuvor meine beiden alten Katzer einschläfern müssen, das möchte ich aktuell nicht nochmal erleben. Kann es eventuell auch eine Lungenentzündung sein, da er ja zuvor erkältet gewesen ist? Ich freue mich auf eure Antworten.

Kater, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Tiergesundheit, Tierkrankheiten, Katzenjunges, tierklinik

fühle mich von Tierärzten ausgenutzt?

hey

seit 1 Woche werden wir ständig von Arzt zu arzt geschickt, mit einem kleinen kater der Atemnot hat.

vor einer Woche kam bei der Hausärztin raus das er probleme mit dem herzen und der Speiseröhre haben könnte. er bräuchte eine Endoskopie und kardiologisch Untersuchung. wir sollten am selben Abend in die Klinik als Notfall, wo bis auf 2-3 Röntgenbilder und weiteren vermutungen, wie das es noch die Bronchien und Luftröhre sein könnten, nichts weiteres gemacht wurde. er sollte Medikamente einnehmen für die Bronchien. obwohl wir als Notfall da waren wurden keine weiteren Untersuchungen gemacht....3 Tage später sind wir erneut in eine andere Klinik gefahren, weil diese mir versicherte ihn auf die probleme zu untersuchen...sie taten nichts da keine Ärzte da waren, also mussten wir am nächsten tag erneut kommen...

bis auf weitere Röntgenbilder und eine Blutabnahme wurde NICHTS getan....ich solle nochmals mehrere Termine wahrnehmen für verschiedene Untersuchungen...

jedesmal muss ich einen so langen weg auf mich nehmen und der kleine leidet und hat solche angst....dieses tier ist doch kein Versuchsobjekt oder Spielzeug, wieso wird er so langsam untersucht? aber eine Rechnung von über 1000€ dürfen wir schön bezahlen....frage mich ob sie ihn ausnutzen nur weil er versichert ist....er hat so schlimme Atemnot...mein armes baby....

wenn ich bestimmte Untersuchungen will, wieso werden diese nicht gemacht??? auch noch in der Notaufnahme??? es ist doch meine Entscheidung.....

Medizin, Katze, Krankheit, Tierarzt, Atemnot, Endoskopie, Herzprobleme, Kardiologie, tierklinik

Was tun wenn man eine Tierklinik nicht zahlen kann?

Huhu zusammen. Der Text wird etwas länger, schätze ich. Entschuldige im voraus.

Ich bin die letzten Wochen ziemlich am verzweifeln. Ich war mit meinem Kater die letzten 2 Monate wirklich häufig beim Tierarzt da er nach jeder Bewegung hustet. Asthma wurde auch schon diagnostiziert. Ein Herzfehler wurde ebenso vor längerem diagnostiziert.

Das Problem ist nur, es wird von Tag zu Tag schlimmer. Anfangs war es noch aus zu halten. Nach 10 Minuten rennen hat er kurz mal gehustet. Mittlerweile ist es so stark, dass er wenn er vom Stuhl springt (wo er zurzeit häufig schläft), er direkt 3 Minuten am Stück hustet. Gerade eben wurde ich auch wach da er vom Kratzbaum gesprungen ist und 5 Minuten gehustet hat.

Der Arzt hat einiges mit ihm probiert. Letztes Jahr wurde ihm Cortison gespritzt, ging dann auch 1-2 Monate gut. Als es wieder kam dachten wir uns halt, gehen wir nochmal zum TA und er hat er nochmal mit Cortison probiert. Hat leider nichts gebracht. Dann nochmal hin gelaufen. 3 röntgenbilder von der Lunge gemacht. Eins wurde 2 Wochen vor den anderen beiden Bildern gemacht. Dort sah man einen Schatten an der Lunge. 2 Wochen später wurden dann wie erwähnt nochmal 2 Bilder gemacht, jedoch hat man meinen Kater strecken müssen und dort wurde dann auch nichts mehr gesehen. Man sah nur, dass die Bronchien zu sind. Zudem wurde Blut abgenommen. Festgestellt wurde eben dieser zu hohe asthma Wert und er hatte wohl zu viele rote blutkörperchen jedoch war der Wert nur leicht erhöht weshalb nichts gemacht wurde. Dann haben wir natürlich ein asthma spray zum ausprobieren bekommen. Wochen lang gemacht, keine Besserung in Sicht. Dann sind wir da wieder hin gelaufen. Dann wurde uns so ein Inhalationsgerät empfohlen welches wir kaufen mussten und da soll ich salbutamol mit Wasser vermengen und ihn in die transportbox stecken, decken fest drum wickeln und ihn 10 Minuten in der Box lassen während das Teil läuft. 3 mal am Tag wohl gemerkt. Das habe ich 2 Wochen am Stück gemacht, habe nicht nur ihn sondern auch mich gequält. Er hat da drin gemiauzt, gekratzt und wollte einfach nur raus, war total im stress. Er hat sich nicht dran gewöhnt. Mir zerbricht das dann natürlich mein Herz.

Jetzt zum Hauptteil der Frage. Der TA meinte, wenn das nach 2 Wochen nicht besser ist, müssen wir in eine Tierklinik mit ihm fahren. Diese kostet jedoch sehr viel (hoher 4-stelliger Bereich meinte er). Das können wir uns jedoch nicht leisten. Da kann man nicht in Raten zahlen, beim TA schon, haben da jetzt fast 1k Euro nur für den Kater bezahlt. Er ist noch nicht mal 2 und hat jetzt schon solche Probleme. Ich weiß nicht mehr weiter, er leidet unter dem Husten und der Atemnot total... tut einfach weh wenn ich nichts außer zusehen machen kann. Gibt es Kliniken wo man Raten bezahlen kann? Anders können wir uns das nicht leisten. Ich möchte nur, dass es dem kleinen wieder gut geht. Ich kann leider nicht mal mit ihm spielen, da er sonst direkt hustet. Am Ende hat er vermutlich noch Depressionen😔

Bild zum Beitrag
Medizin, Asthma, Kater, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Kosten, Ratenzahlung, tierklinik

Tierarzt abgesagter Termin?

Hallo!

Heute Morgen wurde mein Hund von einer Katze ins Auge gekratzt.. allein das ist schon schlimm genug. Es hat stark geblutet.

Ich bin dann recht aufgelöst zur Praxis gelaufen, da ich keinen unter der von denen angegeben Notfallnummer erreicht habe. Nach etwa einer Stunde war die Sprechstundenhilfe anzutreffen. Sie hat mich weggeschickt, da andere Operationen anstanden und sie es nicht für nötig hielt, direkt den Hund dranzunehmen, da es ihm laut ihrer Ansicht gut ging. Also habe ich für 10:30 Uhr einen Termin ausgemacht zum Anschauen. Den habe ich allerdings dann recht zügig wieder abgesagt, da ich dann doch in die Augenklinik gefahren bin, da das Auge wieder stark geblutet hat. Zudem hatte ich ehrlich gesagt ein schlechtes Gefühl bei dem TA, da er uns recht unhöflich angegangen ist und er für den groben Umgang mit Tieren bekannt ist - leider hatte zu dem Zeitpunkt nur er offen.
Ich habe dem Tierarzt dann per Mail abgesagt. Nun verlangt er, dass ich ihm den Bericht aus der Klinik schicke. Muss ich das machen? Wozu braucht er den? Ich bin normalerweise bei einem anderen Tierarzt. Er hat diesen Hund vor einem Jahr nur einmal zum Impfen gesehen - danach aus gutem Grund kein einziges Mal mehr. Ich habe auch kein Interesse daran, meinen Hund dort auf Dauer behandeln zu lassen. Er weiß also gar nichts über die Vorerkrankungen die dann im Lauf des Jahres dazu kamen. Ich verstehe nicht, wozu er diesen Bericht dann unbedingt haben möchte. Vielleicht für eine Versäumnisgebühr? Ich habe allerdings sehr schnell wieder ordentlich abgesagt. Der Termin wurde um 08:00 ausgemacht und ich habe um 08:20 Uhr abgesagt. Da die Praxis regulär eh erst um 08:30 Uhr aufmacht, hätten sie in dieser Zeit sowieso kein Verlustgeschäft gemacht und jeder hätte diesen Termin wieder regulär belegen können.

LG

Gesundheit, Hund, Augen, Recht, Tierarzt, Tiermedizin, tierklinik, Versäumnis, Termin absagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierklinik