Tierheim – die besten Beiträge

Darf Tierschutzverein Katzen wieder weg nehmen?

Hallo,

meine Partnerin hat vor 5 Jahren Katzen aus dem Tierheim gekauft/übernommen/adoptiert (nennt es wie ihr es wollt :D) wir sind vor 4 Jahren zusammen gekommen und sie ist vor 1,5 jahren verstorben. Sie bekommen das beste Futter, haben gesicherten Freigang auf dem Balkon und viel Beschäftigung. Einmal jährlich kommen sie zum TA zum impfen usw. Sie sind nur alleine, wenn ich mal einkaufen bin o.ä. Ich arbeite im Home Office.

nun zu meinem Fall: wir haben eine Nachbarin die gut befreundet ist mit der Pflegedame von der meine Partnerin die Katzen hat. Nun wollen sie mir die Katzen wegnehmen, weil sie keine freigänger sind. Laut Angaben der Pflegedame stand dies wohl damals im Vertrag, dass sie nach Kastration Freigang bekommen sollen. (Ich weiß leider nicht wo die Ausfertigung von meiner Freundin ist) und laut ihrer Aussage dürfen sie uns die Katzen auch wegnehmen, wenn wir gegen die Tierschutz Bestimmungen verstoßen. Laut ihrer Aussage halte ich die Katzen nicht artgerecht und sie möchte binnen 2 Wochen sehen, dass sie draußen Mäuse fangen und Mücken jagen.

darf sie mir die Katzen einfach wegnehmen? Das ist doch auch nicht gut für die beiden, wenn sie aus ihrer gewohnten Umgebung genommen werden.

oder hat sie recht und den beiden würde es wo anders besser gehen?

Ich bin total am verzweifeln…

artgerechte Haltung, Kater, Anwalt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Futter, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigänger, tierheimkatze, Übergriffigkeit

Liebe zu tieren extrem?

Hallo, ich habe ein "Problem" naja man kann es so oder so sehen:))

Ich war schon als kleines Kind extrem lieb zu Tieren und habe mich immer liebevoll um sie gekümmert. Nun ist es so dass ich ein Emotionales Wrack bin wenn es um Tiere geht, ich habe 2 Hunde (beide aus dem Tierschutz) und ich liebe sie über alles und muss ungelogen jeden tag heulen wenn ich daran denke, sie müssen irgendwann gehen ( ich weiß jeder geht mal, alles ist vergänglich) aber es ist mittlerweile so "schlimm" wenn ich zb andere Hundebesitzer sehe wie sie nach ihren Hunden treten weil ihr Hund mal gebellt hat, finde ich es absurd !. Mir wird vorgeworfen dass, meine Hunde zb zu locker erzogen wird? Nur weil wenn mein hund auf der hundewiese bellt (nicht agressiv) heißt es ich soll, sie unterwerfen oder ein kleinen "tritt" geben ???. Mein Herz blutet wenn ich tiere leiden sehe mehr als wenn ich Menschen leiden sehe, kann das jemanden nachvollziehen?

Ich hatte einen Vorfall im park wo mein hund 13 jahre jung :) ohne Leine gelaufen ist (sie ist eine sehr gemütliche Dame und geht allen Hunden ausdem weg), hinter mit waren andere Hunde und 3 der Hunde liefen auf eine frau zu die mit ihren hund gassi gegangen ist. Leider fand die Frau es nicht so lustig und hat mit Leine MEIN hund geschlagen, so dass meine hündin umgefallen ist, sie hatte ja nichts damit zutun und wollte einfach weiter laufen.. ich komme bis heute nicht drauf klar.. Ich meine jeder kennt sich hier und die frau hat so oder so keinen guten Ruf in meiner Nachbarschaft. Nun ist es so dass wenn ich die Nachbarin sehe sie anfängt zu lachen und Sprüche raus haut wie "nächstes Mal wird sie doller zu schlagen so dass sie stirbt"

Bevor irgendjemand fragt ich lebe nicht vegetarisch, ich habe es über 1 Jahr lang gemacht leider hatte ich krasse Nebenwirkungen (falls man das so nennen kann) ich achte aber das mein Fleisch vom Bauern usw ist.

Hund, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz

Alter und Verhalten von Siamkatze?

Hallo Zusammen,

ich habe im Dezember letzten Jahres einen Siamkater aus dem Tierheim adoptiert.
Uns wurde mitgeteilt er sei wahrscheinlich 2 oder 3 jahre alt. Im Tierheim besuchten wir ihn häufig auch zu verschiedenen Tageszeiten und er schien immer sehr ruhig schon fast apathisch dazuliegen in einer höhle.

Uns wurde erzählt dass er quasi nichts anderes macht und sich von jedem streicheln lässt. Ich fand das schon seltsam aber mein Freund mochte damals die Vorstellung einer ruhigen Katze.

Wir adoptierten ihn und mit der Zeit kam er richtig aus sich heraus! Nun ist er super aktiv und neugierig möchte durchgehend spielen und hat zu uns beiden eine sehr starke Bindung aufgebaut. Wir freuen uns beide jeden Tag mit ihm zu verbringen und auch zu sehen wie er sich entwickelt, mehr traut, auch mal den kopf aus dem Fenster steckt und wie super intelligent er ist!

Jetzt frage ich mich 1. Wieso er im Tierheim quasi eine ganz andere Persönlichkeit hatte?

und 2. ob er wirklich schon fast 3 Jahre alt ist, denn ich und auch eine Freundin (langjährige Katzenhalterin) finden sein verhalten gleicht ihren katzen als sie gerade einmal ca. 1 Jahr alt waren. Er ist wirklich sehr sehr verspielt quasi immer wenn er gerade nicht schläft oder isst und sehr leicht abgelenkt und oft tollpatschig.
Zudem fiel uns auf dass er noch etwas gewachsen ist sowie sein Gesicht leicht schmaler geworden ist.

Da Siamkatzen körperlich ja bereits mit 1 Jahr ausgewachsen sind und auf Grund seines komplett anderen Verhaltens im Tierheim, ist es ja möglich dass man sich da verschätzt hat, denke ich.

Was meint ihr?

Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Adoption, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Siamkatze, Tiergesundheit, Katzenjunges, tierheimkatze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierheim