Tiergesundheit – die besten Beiträge

Ist mein Kater normal?

Heyyy.

Ich habe meine ersten beiden Katzen schon seit ein paar Monaten. Eigentlich sollten sie nur zur Pflege kommen, allerdings vertagen sie sich so gut mit meinem Hund und auch uns, dass wir die am Ende doch behielten.

Es handelt sich um zwei Kater mit komplett unterschiedlichen Charakteren. Der eine ist sehr menschenbezogen aber sein Bruder ist einfach komplett anders. Als Kitten war er extrem anhänglich. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass er an Nierenversagen litt (zum Glück geht es ihm jetzt gut) aber nachdem es ihm besser ging, distanzierte er sich immer weiter.

Er spielt nicht gerne mit Spielzeug. Er tut es zwar sehr selten aber normalerweise lehnt er es ab. Sobald er meinen Hund oder anderen Kater sieht, spielt und kuschelt er aber mit ihnen. Der Kater ist nicht scheu. Er sitzt gerne mit mir zusammen und läuft mir hinterher aber will einfach nicht angefasst werden. Vom Wesen her ist er ein Engel. Ich hab ihn noch nie fauchen gehört oder ähnliches. Er kommt morgens oft zum kuscheln für ca. 15-20 Minuten aber dann reicht es ihm auch für den kompletten Tag.

Ich hab damit ja kein Problem, weil ich selber vom Charakter auch so bin aber ich mach mir irgendwie sorgen. Katzen sind ja alle unterschiedlich.. aber ist das normal? Oder sollte ich mir Sorgen machen dass es ihm nicht so gut geht? Laut TA ist aber alles gut.

Danke für die Antworten.

Liebe Grüße von mir und den kleinen. :P

Bild zum Beitrag
Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Dicke Unterlippe bei meinem 1,5 Jahre alten Kater?

Guten Abend zusammen,

als ich heute Abend nach Hause gekommen bin, ist mir bei meinem Kater eine ziemlich dicke Unterlippe aufgefallen. Ich mache mir selbstverständlich direkt große Sorgen. Er ist an sich gut drauf, spielt, frisst und Miaut so wie immer. Er scheint keine Schmerzen oder Juckreiz zu haben. Der Gaumen und die Zunge, sowie die Wangen von innen und außen sind nicht geschwollen oder sehen in irgendeiner Form verändert aus.
Ich habe seit 4 Tagen ein neues Nassfutter (von dm HARDYS LOVE AFFAIR).
Er bekommt morgens immer sein Trockenfutter (Marke: real nature von Fressnapf, als er ein Kitten war für Kitten und seit einem halben Jahr Adult) hat er auch immer gut vertragen und frisst er sehr gerne. Abends bekommt er dann immer Feuchtfutter. Seine Näpfe von Anfang an aus Keramik. Wasser bekommt er nur gefiltert (Brita Wasserfilter, mit großem Augenmerk auf regelmäßiges austauschen der Filterkartusche.
Wichtig zu erwähnen ist vielleicht noch, dass mein Kater Bruno eine Wohnungskatze mit Zugang zum Balkon ist.
Wenn man googelt bekommt man natürlich auch gleich die schlimmsten Diagnosen von Insektenstich bis hin zu Krebs… ich hatte auch eben kurz mit der Arzthelferin von meinem Tierarzt telefoniert. Diese meinte, da der Arzt schon weg war, erstmal abwarten und beobachten.
Ich dachte mir, ich frage hier mal um Rat. Vielleicht hat oder hatte die ein oder andere Fellnase von euch ja schonmal sowas ähnliches?
bin dankbar um jede Hilfe 🙏🏼

Bild zum Beitrag
Ernährung, Kater, Futter, Hauskatze, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Futterumstellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiergesundheit