Tiergesundheit – die besten Beiträge

Zweite Katze?

Ich bin am hin und her überlegen. Vor ca 1 ½ Jahren haben wir eine Fundkatze bei uns aufgenommen. Sie war erst 8-9 Wochen alt. Ja ich weiß, man hätte direkt eine zweite Katze dazu holen sollen. Wir wollten es so probieren, aber haben direkt gesagt, dass wir eine zweite Katze holen würden. Wir haben halt Angst, dass unsere Katze Einzelprinzessin sein möchte.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Wir sind also durch mehrere Tierheime gefahren und irgendwie hab ich mich in eine Katze direkt verliebt. Das Problem ist, dass sie vermutlich chronischen Katzenschnupfen hat und momentan ihre Nickhaut vor den Augen ist. Dazu kommen noch Verdauungsprobleme. Sie wird gegen alles behandelt und sollte diese Woche eigentlich auch geimpft werden. Sie ist ca. ½ Jahr alt. Ich fahre seit 3 Wochen jede Woche einen Tag hin um 1. Die Bindung aufzubauen und 2. Zu gucken, ob sich ihr Gesundheitszustand verbessert. Mein Freund will definitiv keine kranke Katze. Und ich hab auch Angst, dass sie unsere gesunde Katze zu Hause anstecken könnte. Meine Frage ist, ob man Katzenschnupfen in den Griff kriegen kann oder ob ich ständig mit der Katze beim Tierarzt sitzen werde. Ich würde ihr so gerne eine Chance geben, aber ich bin mir so unsicher.

Momentan bekommt sie eine Augensalbe und etwas zum Futter für die Verdauung. Kurz stand FIP im Raum, weil ihr Bauch bei meinem 2. Besuch wirklich fett war, aber sie wurde 2x geschallt und FIP wurde ausgeschlossen. Nur Luft im Bauch

Danke im voraus für eure Gedanken.

Im Anhang ein Bild der Katze.

Bild zum Beitrag
Tiergesundheit, Katzenschnupfen

Alte Katze verfolgt Neue und faucht ab und zu?

Hallo ihr Lieben!

Ich hatte im Oktober ein Kitten gefunden und es aufgenommen.

Heute habe ich dann eine Zweite dazu geholt. Beide hatte ich räumlich voneinander getrennt. Jedoch haben sie sich gegenseitig anmiaut, weswegen ich schon die Tür einen Spalt geöffnet habe. Da ging auch alles gut. Hab die Tür dann erstmal wieder geschlossen und paar Stunden gewartet und das nochmal probiert. Immer noch großes Gegenseitiges Interesse. Also Tür wieder Spalt offen und dann mal ein Versuch ganz offen.

Die neue ist natürlich sofort erkunden gegangen und meine Erste läuft ihr seitdem die ganze Zeit hinterher. Sollte die Zweite dann doch zu schnelle Bewegungen machen (die hat sich schon so gut eingelebt, als wäre sie schon immer hier gewesen), dann faucht sie ab und zu und hebt die Pfote als würde sie zuhauen wollen.

Ich kann das nicht einschätzen, da sonst das Interesse da zu sein scheint. Also wieder getrennt. Jetzt grade neuer Versuch. Das gleiche wieder. Es zerfleischt sich keiner aber ab und zu faucht meine erste. Die Zweite lässt sich gar nicht beirren und ist ganz gechillt. Sogar als sie ihr Futter nicht ganz aufgegessen hat und meine Erste da dran ist. Kein Ding für die Zweite.

Habt ihr da Erfahrungen und Vorschläge? Möchte nichts versauen, da beide (eigentlich) super liebt sind und auch noch recht jung (5/6 Monate und 7 Monate alt).

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, fauchen, Zusammenführung von Katzen

Katze frisst nicht mehr was tun (psychisch wahrscheinlich)?

Hallo,

Wir (meine Familie) haben heute eine Katze gekriegt von meinem Opa.

Es war recht spontan eigentlich wir wurden heute gefragt ob wir sie haben wollen und wir meinten Ja.

Wir hatten früher schon Katzen also das Wissen war da und wir waren eigentlich eh auch auf Suche nach einer Katze. Kratzbaum usw. haben wir von meinem Opa gekriegt.

Das Problem war/ist nämlich:

Mein Cousour wohnt bei meinem Opa und er hat sich einen Hund gekauft (verspielter Welpe, schon recht groß und so)

Vor dem Hund hatte die Katze halt Angst und hat nichts mehr gegessen oder getrunken (max. kurz 2 Bissen oder so) Sie hat auch nicht mehr wirklich Aufmerksamkeit gekriegt, weil die Aufmerksamkeit eben bei den Hund ab da war.

Jetzt ist sie aber schon sehr dünn und sie haben gemerkt das sie die Katze weggeben müssen, bevor es wirklich schlimm wird.

Dann wurden wir eben gefragt. Wollten natürlich helfen und da eben die Lage eh gepasst hatt war es kein Problem.

Bei uns isst sie bis jetzt aber auch nicht, getrunken hat sie schon einiges.

Wegen dem ganzen vermute ich halt, dass es am Kopf sozusagen liegt dass Sie nichts ist.

Habt ihr vielleicht Tipps oder so? Wir machen uns schon etwas Sorgen und haben es auch mit neuem Futter probiert. Sollen wir noch paar Tage warten? Sie ist ja doch erst seit 12Uhr bei uns.

Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Katzen Auge trüb?

Hallo,

ich weis das ist vielleicht nicht der beste Ansprechpartner für so etwas aber ich mache mir sorgen.

Heute morgen und Nachmittag war alles in Ordnung, alles normal, ich bin etwa um 16uhr gegangen und kam um ca 21:30uhr nach Hause. Meine Katzen kamen wie immer direkt auf mich zu und wollten spielen, alles wie immer. Ich hab dann mit ihnen gespielt und ihnen Leckereien gegeben.

Plötzlich sah ich dann bei meinem Kater das die Augen unterschiedlich sind, und hatte genauer geschaut. Das eine Auge scheint trüb, wie Nebel sieht das ein bisschen aus. (Bild unten)
Es tränt nicht oder eitert, ich habe auch die Pupillen getestet in dem ich einmal das trübe Auge zugehalten hatte und ins „normale“ geleuchtet habe und dann umgekehrt beide Pupillen haben gleich reagiert, er blinzelt auch normal und hält nicht das Auge zu oder ähnliches.

Er spielt, Frist, trinkt etc. alles normal sonst wirklich keine Auffälligkeiten.

Ich hatte dann beim Notdienst vom Tierarzt angerufen und nach Rat gefragt, ich wäre auch sofort hin!
Er meinte er kann keine Ferndiagnose machen, jedoch würde er aus dem Bauchgefühl heraus nicht sagen das es direkt etwas schlimmes ist. Ich solle es beobachten und sollte es Tränen, Eitern, oder er kratzt daran bzw zeigt schmerzen kann ich dennoch kommen. Er betonte jedoch auch es muss nichts schlimmes sein aber es könnte. Ich bin jedoch Mega verunsichert was ich tun sollte.
Seine Augen reflektieren auch in der Dunkelheit, also wenn ich mit einer Taschenlampe leuchte würde man auch nicht erkennen welches Auge es ist.
Der Tierarzt meinte zwar ich kann jederzeit kommen aber er denkt es reicht auch noch Morgen oder am Montag falls es nicht schlimmer wird bzw weggeht. Ich mache mir nun aber Mega den Kopf und hab Angst er könnte erblinden oder so (ich weis evtl. sehr weit hergeholt) aber man hat halt Angst.
Er meinte eben das er zu jung wäre um eine schlimme Augenerkrankung wie zb einen Grauen Starr zu haben genauso würde sich sowas über eine gewisse Zeit entwickeln und nicht über ein paar Stunden.

Kurz zu meinem Kater:

Name: Salem

Alter: 4,5 Monate 30.12. wird er 5 Monate

Haltungsform: Hauskatze, mit einer gleichaltrigen Schwester

Ernährung: All you can eat Mjamjam Nassfutter

Vorerkrankungen: keine (waren Ende Oktober beim Check Up da war alles super)

Gesundheit: entwurmt, noch nicht kastriert

ich weis nicht in wie weit diese Infos wichtig sein könnten aber lieber mal erwähnt als nicht gesagt :)

ich danke für jede erdenkliche Hilfe oder Rat!

Ein besseres Bild haben wir leider nicht hinbekommen aber ich finde man sieht recht gut den Unterschied.

Bild zum Beitrag
Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Tiergesundheit, Katzenauge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiergesundheit