Tiere – die besten Beiträge

Fressen hunde draussen pilze?

Hallo ihr lieben

Ich habe einen Hund und gehe natürlich mit dem auch raus. Ab und zu, sehe ich draussen dann auf wiesen oder an Bäumen pilze. Natürlich lasse ich meinen Hund nicht da hin. Aber gerade wenn es dunkel ist, sieht man schlecht, wo er gerade zb schnuppert. Ich kann ihm ja auch schlecht das schnuppern komplett verweigern.

Meine Frage ist nun, ob hunde Pilze fressen würden? Angenommen ich würde gerade nicht hinschauen, ob er dann einen pilz verspeisen würde oder ob er schon beim kauen merken würde, dass das nicht schmeckt?

Ich war eben noch die letzte runde mit meinem großen. Dann hab ich kurz weg geschaut als ich wieder zu ihm geschaut habe, hat er irgendwas gefressen. Ich wollte ihm das noch wegnehmen aber es war so schnell schon weg.

Heute mittag bin ich mit ihm ca. Den selben weg gegangen und an dem Stück waren 1, 2 pilze.

Das Problem ist auch, dass bei uns heute das 1. Mal Schnee lag und er kannte das eben noch nicht. Daher kann es sein, dass er bloß Blätter gefressen hat (die hat er heute mit dem Schnee häufiger abgeleckt) oder eben einen pilz. Ich hoffe, dass ihm nichts passiert und ich mir bloß zu viele Sorgen mache 😅

*zu ergänzen falls er echt einen von den Pilzen gefressen haben sollte und sich hier einer mit Pilzen auskennt, kann ich den pilz ja mal so gut es geht beschreiben und wenn ihr eine Antwort darauf habt, welcher das sein könnte oder ob der sehr giftig war, könnt ihr es ja sagen. Und ja ich weiß, dass viele pilzarten sich extrem ähneln aber ein Versuch ist es wert :)

Der pilz war recht hoch, braun, der "hut" war ziemlich platt. In der Mitte vom Hut entweder eine Wölbung nach oben oder nach innen, das war schwer zu erkennen von oben. Der wuchs an einem Straßenrand wo Erde ist im laub.

Gesundheit, Tiere, Hund, Pilzbestimmung, Pilze, Vergiftung, Pilzart

Rennmäuse verstehen sich schon wieder nicht? Mit Nerven am Ende!?

Hallo zusammen, ich Erz euch mal kurz die ganze Geschichte und hoffe ihr könnte mir weiterhelfen.

wir haben uns vor 6 Wochen 2 Rennmäuse gekauft. Alles lief gut, bis sie sich nach 4 Wochen gestritten, gejagt und zerbissen haben. Eine Maus wurde dabei sehr verletzt und wir mussten sogar zum Tierarzt. Da sich die Mäuse nicht mehr verstanden haben, haben wir uns entschlossen die eine Maus abzugeben (die dominate) und haben der verbliebenen Maus die Verletzt war vor gut 10 Tagen einen neuen Partner besorgt.

die neue Maus ist ein Jungtier (vom Züchter) und ca. 8 Wochen alt, somit sollte die vergesellschaftung am besten funktionieren.

wir haben die beiden also mit der trenngitter Methode vergesellschaftet, sowie man es richtig macht. Immer Seiten gewechselt, irgendwann die Mäuse zusammen getan, beobachtet und das Gehege alle Paar Tage langsam erweitert und Gegenstände hinzugepackt.

die Mäuse leben nun seit 7 Tagen zusammen, kuschelten gemeinsam, haben zusammen von meiner Hand gegessen, und jetzt ist wieder alles kaputt!!! Wir haben gestern das Gehege komplett erweitert und mit Streu komplett aufgefüllt, nun jagt allerdings die ehemalige Verletzte Maus die neue kleine!!! Obwohl wir ihr extra einen Partner gekauft haben!!!! Wir sind mit dem nerven echt am Ende. Gestern früh haben sie noch zusammen gekuschelt und seit dem Abend, gehen sie sich komplett aus dem und jeder hat eine eigene Ecke des Geheges beansprucht, so kann es doch nicht sein!!! Das Gehege ist nicht größer geworden sondern wir haben es nur mit Streu aufgefüllt, weil bei der vergesellschaftung das Streu Tief sein muss.
ich bin echt kurz davor die beiden abzugeben, es kann nicht sein das es plötzlich so ist…vielleicht kann einer helfen

Maus, Tiere, Kleintiere, Tierarzt, Vergesellschaftung, Nagetiere, Rennmaus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere