Wir feiern am Samstag die Taufe unserer Kleinen und die Mutter meines Mannes will allen Ernstes unbedingt ihren Hund anschleppen. Der Hund darf natürlich nicht in die Kirche, daher will sie den ganzen Gottesdienst lang den Hund draußen von 3 verschiedenen Leuten beaufsichtigen lassen (abwechselnd, sie dabei eingeschlossen).
Danach geht es zum Essen in ein Restaurant. Dort sind Hunde zwar theoretisch erlaubt, aber wir haben 3 Babys dabei, die sicher auch mal schlafen wollen. Natürlich ist Restaurantlärm auch laut, aber der Hund kann sich erfahrungsgemäß nicht wirklich benehmen und klefft alle paar Minuten los, wenn er nicht genug Aufmerksamkeit bekommt (es ist ein Chihuahua, also so groß wie eine Katze aber klefft für 10 Hunde), und das finde ich einfach nicht gut und unangebracht bei einer Tauffeier.
Ich habe ihr erklärt, dass es UNSERE Tauffeier ist, und ich Hunde sehr mag, aber ich möchte ihn nicht bei der Taufe dabei haben. Meine SchwiMu versteht meinen Standpunkt überhaupt nicht und behauptet, sie hätte halt niemanden, der den Hund derweil übernimmt. Was würdet ihr tun? Reagiere ich da über?