Tierarzt – die besten Beiträge

Magenverdrehung bei meinem Hund?

Hallo wie immer bitte ich um respektvolle Antworten, denn ich bin hier um meinem Hund zu helfen. Und zwar geht es darum, dass ich ja einen acht Wochen alten Welpen habe er frisst und trinkt ganz normal. Ich habe aber das Gefühl, dass ich ihm ein wenig zu wenig Futter gegeben habe und habe deshalb heute die Ration ein bisschen erhöht. Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass er, obwohl er eine erhöhte Futtermenge bekommen hat, recht wenig Stuhl von sich gibt. Sonst waren 4-5 Würstchen am Tag normal. Heute waren es zwei Mir ist auch aufgefallen, dass sein Bauch immer aufgeblähter und dicker wird. Mein Hund verhält sich total normal trinkt frisst und spielt. Dennoch sieht er sehr aufgebläht aus. Meine Frage ist, könnte das eine Magendrehung sein Er hat diesen aufgeblähten Bauch schon vor ein paar Stunden gehabt und hat auch noch ausscheiden können. Aber nach der Ausscheidung wurde es nicht wirklich weniger, sondern ein bisschen mehr. Dazu kommt es noch, dass er sich vermehrt in seinen Schwanz beißt Natürlich könnte man sagen, ich interpretiere zu viel rein, aber ich hoffe auf eine zweite Meinung. Denn ich weiß nicht, wie man eine Magenverdrehung erkennt und ich möchte ihm natürlich helfen. Sollte er krank sein also noch mal ein paar Eckdaten

Hund frisst und trinkt ganz normal hat heute mehr Futter bekommen als sonst. Magen ist sehr aufgebläht und voll hat aber weniger Stuhl abgesetzt als normal.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe

Gesundheit, Hundefutter, Tierarzt, Tiermedizin

Hund hechelt so viel?

Hey unser hund hechelt ständig und auch immer echt lange. Wir wissen langsam einfach nicht mehr was wir machen sollen.

Er ist ein Elo und 9 Jahre alt, das Problem ist mittlerweile seit 2-3 Monaten da, aber immermal besser mal schlechter.

Wir haben alles möglich abchecken lassen im Ultraschall sehen seine organe alle unauffällig aus, im Blut auch alles mögliche untersucht und auch so waren wir paar mal beim Tierarzt und Herz & Lunge sehen auch unauffällig aus meinte er.

Wir haben auch überlegt ob es stress ist weil er seit er klein ist angst vor Gewitter und regen hat aber es ist oft auch bei gutem Wetter. Momentan ist es besonders schlimm aber wir haben auch seit einer Woche Regen.

Er ist momentan wirklich viel am hecheln, kommt nur sehr schwer zu ruhe, eigentlich Hauptsächlich wenn wir bei ihm sind aber selbst da nicht so gut. Wenn er dann mal phasen hat wo er ruhe gefunden hat dann schläft er und das auch recht lange und gut. Und wirkt eigentlich wieder so als wäre alles gut. Abends auf dem Sofa kommt er auch ganz gut zur Ruhe, hat aber immer mal phasen wo er aufwacht und dann sehr hechelt. Schon 2-3 mal so extrem das wir kurz davor waren zu einer Notfall Praxis zu fahren. Er kommt aber nach einer Zeit zur Ruhe und am nächten tag beim Tierarzt war er auch wieder ganz normal und unauffällig. Manchmal liegt er abends auf der seite und hechelt, das macht mir in dem moment besonders sorgen weil es immer so aussieht als würde es ihm richtig schlecht gehen. Wir gehen dann manchmal noch mit ihm in den Garten und er trinkt etwas und dann ist eigentlich alles wieder okay.

Nachts schläft er ganz gut durch soweit ich weiß. Spazieren geht auch ganz normal und motiviert, selbst jetzt gerade bei dem Regen.

Wir wissen einfach nicht was wir noch abklären lassen können weil man merkt das es ihm nicht gut geht aber andererseits könnte es auch einfach stress sein aber da müssten wir doch auch irgendwas machen können um ihm zu helfen.

Wir haben auch schon überlegt ob er vielleicht Bauchschmerzen hat weil er achon immer ein empfindlichen Magen hatte aber egal was er zu Futtern bekommt ist es gleich und man kann diese "hechelphasen" auch nicht unbedingt mit seinen essenszeiten in Verbindung bringen.

Keine Ahnung ob das für Bedeutung ist aber mein Bruder ist vor nem dreiviertel Jahr ausgezogen, falls es doch irgendwie psychisch ist.

Vielen Dank für lesen und wir freuen uns über jede Idee/ Tipp! 🫶🏻

Gesundheit, Ernährung, Hund, Hausmittel, Tierarzt

Junghund hat dauerhaft weichen Kot?

Hallo Zusammen,

seit Mitte April haben wir unseren Goldendoodle Welpen. Er ist jetzt 20 Wochen alt. Wir geben ihm von Anfang an dasselbe Futter (dasselbe wie er auch beim Züchter bekommen hat) und er ist immer froh und munter, es ist also keine Wesensänderung spürbar.
Wir haben nämlich seit Anfang Mai ein dauerhaftes Problem mit seinem Stuhlgang. Es hatte damit angefangen, dass er sehr weichen und fast wässrigen Kot hatte. Mit Möhrensuppe hatten wir es wieder gut in den Griff bekommen. Eine Woche später fing es aber wieder an… jedoch nicht so stark wie zuvor. Es wurde zur Regelmäßigkeit, dass der Kot beim Absetzen zunächst normal und fest war, aber das letzte Drittel des Stuhlgangs war immer ziemlich weich und breiig. Wir sind also zum Tierarzt gegangen, dort wurde uns gesagt dass er wohl eine bakterielle Infektion hat und hat dadurch zwei Antibiotika Spritzen bekommen. Außerdem wurden auch seine Analdrüsen behandelt. Dann haben wir für 2 Wochen noch Nahrungsergänzungsmittel zum Wiederaufbau des Darms bekommen und nun sollte eigentlich alles wieder gut sein. Sein Bauch wurde abgetastet und Fieber hatte er auch nicht. Das Problem besteht nun (eine Woche nach Tierarztbesuch) allerdings immer noch. Sein Kot ist manchmal fest, manchmal total breiig und manchmal halbe/halbe. Woran könnte das jetzt noch liegen und wieso geht das nicht weg?

Vielleicht wäre noch wichtig zu erwähnen, dass er aktuell im Zahnwechsel ist, welcher ihm meiner Meinung nach sehr zu schaffen macht ( trinkt viel, hechelt viel, kaut viel).

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Gesundheit, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt