Tierarzt – die besten Beiträge

Hat jemand Erfahrungen mit Darmentzündung beim Hund?

Hallo,

Mein Hund hat eine Darmentzündung aufgrund von einer Futtermittelunverträglichkeit. Die Diagnose der Unverträglichkeiten wurde im März gestellt. Daraufhin wurde ein Futter auf Insektenbasis empfohlen, welches leider einen Bestandteil enthielt, auf was mein Hund laut Allergietest anschlägt. Fiel mir leider erst nach 3 Monaten auf, als er schon an Gewicht verloren hatte, sonst aber keinerlei Anzeichen auf Erkrankung machte, außer hin und wieder Durchfall, damit hatte er aber schon immer Schwierigkeiten. Kot wurde eingeschickt, dieser war unauffällig, ein großes Blutbild inklusive Pankreas wurde gemacht, da gab es einige Abweichungen. Vor 3 Wochen hatte er eine Endoskopie und da wurde die Darmentzündung bestätigt. Die Therapie läuft, er bekommt Antibiotika, das Futter habe ich mit Hilfe einer Ernährungsberaterin umgestellt, jetzt koche ich täglich für ihn. Nächste Woche wird nochmal ein Blutbild gemacht, um zu sehen, ob eine Besserung eingetreten ist, da ich dies so schlecht beurteilen kann. Er ist einfach selbst für seine Rasse ein extrem arbeitsfreudiger Hund ... deshalb bin ich mir auch nicht sicher, inwieweit ich ihn schonen sollte. Es fiel eigentlich nur mir auf, dass etwas nicht ganz passt, jeder andere hätte diesen Hund für gesund befunden, obwohl er quasi laut tierklinik kurz vor der Blutvergiftung stand. Hat vielleicht jemand Erfahrung damit, wie lange es dauern könnte, bis es ihm besser geht, oder wie viel an Gewicht er in gewisser Zeit wieder zunehmen sollte ... er ist von 52kg auf 45kg abgemagert, allerdings glaube ich, dass ihn die Endoskopie schon 1 bis 2 kg gekostet hat... fressen tut er wie ein Wahnsinniger und irgendwie habe ich das gefühl, dass die 700g Hühnchen, 500g karotten und 700g Kartoffeln von der Ernährungsberaterin nicht ganz ausreichend sind von der Menge... würde mich um Erfahrungsberichte freuen.

LG

Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hundehaltung

Kokzidien Hund?

Hallo ihr lieben, irgendwie ist bei uns der "Wurm" drinnen.

Wir haben Kokzidien, Behandlung erfolgte letzte Woche Mittwoch. Hasko(19) hatte leider so dolle Durchfall schon ( nur noch Blut). Wir waren sogar bei verschiedenen Tierärzten aber jedes Mal Kotprobe unauffällig. Sie waren schon völlig verzweifelt, weil selbst das Blutbild perfekt war. Dann bekam Cheaster "Gott sei Dank" auch Durchfall und es kamen Kokzidien raus. Behandlung erfolgte wie gesagt letzte Woche Mittwoch. Hasko bekam auch noch 2x seine Antibiose und der Stuhl bei beiden wurde 2 Tage später wieder besser ( dank Heilerde) Bis diesen Mittwoch war alles gut. Und seit dem hat Hasko wieder Durchfall, seit vorgestern auch Cheaster wieder. Beide bekommen seit gestern auch wieder Heilerde. Heute der Schock ... Wässrig komplett schwarz und kleine gelbe Eier die aussehen wie Reis aber definitiv kein Reis ist.

Jetzt sollen wir bis Montag wieder Kot sammeln. Jetzt besteht meine Befürchtung das ich einfach nicht richtig desinfiziert habe und deshalb jetzt schon Eier raus kommen

Habt ihr vllt Tipps ?

Ich habe viel über Virkon S gelesen. Wie sieht es denn da aber bei Sofa und meinem Bett aus ? Reizt es nicht die Wuffis ?

Ich muss dazu sagen, das ich schwanger bin. Wie sieht es da wegen der Gefahr aus?

Ich habe 2 Bettchen die zwar waschbar sind, aber nicht bei 60°C.

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe 💗 Einen schönen Tag

Gesundheit, Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Durchfallerkrankung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt