Aggressiv gegenüberandere Rüden?

4 Antworten

Guten Morgen, würde mich da mal mit dem Trainer unterhalten und auch den Tierarzt befragen, lieben Gruß

Würde das mal alles mit dem Tierarzt besprechen.

Der Hormonchip wird als „Probelauf“ für die Kastration gesehen. Wenn das Verhalten sich aufgrund des Chips nicht geändert hat wird auch eine Kastration nichts ändern.

Ein Tierarzt ist kein Verhaltenstherapeut für Hunde. Mein Tierarzt hat bei einem Impftermin, als mein Hund ca. ein Jahr gefragt, wann wir den Kastrationstermin machen. Mein Hund ist jetzt 13 ½ und intakt. Ich kenne kastrierte Rüden, die nach der Kastration nicht „nur“ mit intakten Rüden unverträglich sind sondern vollständig unverträglich, also mit Hündinnen und anderen Kastraten.

Einer meiner Rüden ist unverträglich mit andern intakten Rüden, allerdings nur mit größeren. Ich sorge dafür, dass er Kontakt mit Rüden in seiner Größe hat und bei größeren Rüden manage ich die Situation, damit mein Hund nicht der Meinung ist, dass er die Rüden vertreiben muss. Ich weiche aus, führe meinen Hund an der abgewandten Seite und halte größere Rüden von ihm fern.

Das scharren und markieren spricht bei deinem Hund dafür, dass er seinen Geruch besonders großzügig verteilen möchte. Ich würde darauf einwirken, dass er auch mal nicht markieren darf und dass auch mal nicht gescharrt werden darf.

Wenn du den Eindruck hast, dass es Rüden gibt, bei denen dein Hund nicht ausrastet würde ich mich mit diesen Haltern zum Gassigehen treffen. Die Hunde sind dabei angeleint und werden an der abgewandten Leine geführt. Wenn das funktioniert kann der Abstand der Hunde zueinander verringert werden damit du herausfinden kannst, bei welcher Individualdistanz dein Hund auslöst.

Wenn dein Hund seinen Frust, dass er den anderen Rüden nicht angreifen darf, an dir auslässt würde ich einen Maulkorb auftrainieren.


Sandra835 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 15:43

Danke. Ja er reagiert nicht bei allen Rüden so. Bei ganz wenigen gehts.Mit dem Rüden von meiner Trainerin kommt er jetzt auch super klar. Sie hat ihn beim Training immer dabei und wir gehen gemeinsam spazieren. Er darf sogar im Freilauf an meinen vorbeilaufen. Was meiner hat, ist ein extremes territorialverhalten wo ich auch voll dahinter bin und wesentlich besser geworden ist. Wenn wir an Rüden vorbeigehen da eskalierts immer aber wenn ich mit ihm dann stehen bleibe und die 2 einen gewissen Abstand haben dann beruhigt er sich wieder. Oft fang ich dann ein Gespräch mit dem anderen Besitzer an und geh nicht einfach weg. Und dann fehlt nichts mehr ausser wenn der andere Rüde ihm zu Nahe kommt dann rastet er aus.

Flauschy  18.11.2024, 21:14
@Sandra835

Du hast auf jeden Fall Trainingsmöglichkeiten. Dein Hund braucht einfach genug Abstand von anderen Rüden und teilt den Rüden deutlich mit, dass sie sich fernhalten sollen.

Sandra835 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 21:41
@Flauschy

Ja ich bin froh, dass es wenigstens win paar hundehalter gibt die mir sogar von selbst trainings anbieten. Indem sie mich nochmal vorbeigehen lassen bzw ihren hund ablegen oder auf Sitz machen lassen. Dadurch sind die ganzen Hundebegegnungen auch voll super geworden. Er lässt mittlerweile manche hunde trotz Leine zu ihm zu gehen. Habe wirklich über 1 jahr mit ihm trainiert, dass es jetzt so super gut klappt. Außer eben bei den Rüden kommen wir nicht weiter. Aber eine hat mir vor ein paar Tagen gesagt, dass sich mein Hund sich um einiges gebessert hat. Vlt sage ich soch den Termin ab und warte noch. Vlt braucht er einfach noch Zeit bis er bei den Rüden normal vorbeigehen kann. Es hat eig genau da angefangen wo einer direkt auf ihm drauf lag und nicht mehr runter ging. Meiner hat voll geschrien und hatte Angst.

Flauschy  19.11.2024, 08:49
@Sandra835

Das Problem bei Kontakten an der Leine ist, dass dein Hund durch die Leine eingeschränkt ist und nicht so kommunizieren kann wie er möchte. Meine Hunde haben nur mit den Hunden Leinenkontakte, bei denen ich ganz sicher weiß, dass es keine Probleme geben wird, also mit bekannten Hunden. Bei Fremdhunden versuche ich Leinenkontakte zu verhindern.

Nach dem negativen Erlebnis ist es nachvollziehbar, dass dein Hund keinen Wert auf Kontakte mit Rüden legt.

Sandra835 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 13:52
@Flauschy

Ja er bekommt normal auch keinen kontakt wenn er an der Leine ist. Nur wenn hunde nicht abrufbar sind und auf ihn stürzen dann habe ich oft keine chance sie von meinem fern zu halten. War auch mal ein intakter rüde dabei. Bevor dies eskaliert habe ich meinen loslassen müssen, da der eine direkt an ihm geklebz ist und ich ihn nicht wegbekam. Meiner hat ihn dann zurechtgewiesen. Indem er ihn wegdrückte und angeknurrt hat. Er muss auch keinen kontakt mit rüden haben. Das verlange ich nicht, aber er sollte normsl vorbeigehen können. Ohne das er so durchdreht. Gut wenn der abstand groß genug ist dann gehtd besser aber oft sind wege so schmal da gehts leider nicht anders um einen größeren Abstand zu nehmen

zLoveZeyrox  18.11.2024, 15:32

Hi , ich weiß es hat keinen Kontext zu deiner Antwort, aber hast du die Antworten von Gewaltaffin gelesen ?

Flauschy  19.11.2024, 08:50
@zLoveZeyrox

Den Kommentar habe ich gelesen. Manchmal wird bei solchen Kommentaren übertrieben aber leider kann auch jeder einen Hund kaufen wenn er möchte und viele Hunde kommen nicht von einem Züchter.

Wenn der Hormonchip nicht geholfen hat hilft auch keine Kastration. Da wirst Du zusammen mit dem Trainer weiter dran arbeiten müssen! Zur Not den Trainer wechseln kann sein das ihr da einfach fest gefahren seid.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

Sandra835 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 11:26

Ja meine Trainerin meint auch kastrieren zu lassen. Aber da er so sensibel ist und eher auf der ängstlichen Seite ist, trau ich mir das nicht so recht. Nicht dass es schlimmer wird. Habe jetzt gerade mit dem Tierarzt telefoniert. Habe nächste Woche ein Beratungsgespräch.

Narva  18.11.2024, 11:33
@Sandra835

Bedenke bitte das der Tierarzt nicht neutral ist, da er gut an einer Kastration verdienen wird...erst die OP später dann die Behandlung gegen das Tröpfeln. Zudem kann es gerade durch die Kastration zu einer Verstärkung des jetzt ungewollten Verhaltens kommen.

Sandra835 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 15:48
@Narva

Ja deswegn bin ich mir total unsicher und weiß nicht was ich machen soll. So habe ich überhaupt kein Problem mit ihm. Nur eben intakte Rüden. Gut zuhause der Besuch da meint auch er er muss sagen wer rein darf und wer nicht. Aber da bin ich voll dahinter und es ist besser geworden. Ich glaube eher er meint er muss mich beschützen oder so. Weil wenn wir an den Rüden vorbei sind und beide Hunde stehen bleiben und ich meinen ablege dann ist er total entspannt. Er spinnt nur beim direkten vorbeigehen. Danach kann ich ihn laufeb lassen und er läuft nicht mal zurück zu dem Rüden. Nur an der Leine hängs ihn aus

Narva  18.11.2024, 16:21
@Sandra835

Schade das dein Trainer denkt eine Kastra wäre gut, der muss doch auch gemerkt haben das der Chip wirkungslos war... will der etwa kaschieren das er nicht weiter weiss? Ich würde mir mal Input von anderen Trainern holen. Kastra würde ich um jeden Preis vermeiden.