Was würdet ihr tun?
Ich bin jetzt zwar noch nicht Erwachsen,überlege aber trotzdem,ob ich,wenn ich groß bin einen Hund kaufen soll. Ich mag Tiere sehr gerne und hätte auch sehr gerne einen Hund,aber mein Papa sagt,dass ein Hund sehr viel Geld kostet,er sehr viel Arbeit macht und das Problem ist halt,dass meine Mama und mein Bruder eine Hunde und Katzenhaarallergie haben.
22 Stimmen
7 Antworten
Das jetzt kein Hund gekauft wird, steht außer Frage.
Aber auch später reicht ein "Ich will aber einen" nicht aus - außer man denkt nur ans eigene Ego und nicht an das, was danach passiert und was für das Tier überhaupt geht und was nicht.
Ich sag dir was in den meisten Fällen NICHT geht: Vollzeit arbeiten und dann den Hund ca 10 Stunden am Tag in der Wohnung einsperren.
Das kannst du dann entscheiden, wenn es so weit ist. Spricht ja nichts dagegen das jetzt vor zu haben.
Aber bitte aus dem Tierheim adoptieren, nicht kaufen.
Ich lebe schon seit 4 Jahren allein. Ich hätte auch gerne einen Hund. Aber da ich 8 Stunden mindestens außer Haus bin zum arbeiten und ich den Hund nicht mitnehmen könnte, erspare ich dem armen Tier das lieber. Die Kosten sind auch nicht zu unterschätzen. Steht da mal eine größere Behandlung beim Tierarzt an, kommen da schnell mal mehrere tausend Euro auf einen zu. Ganz abgesehen von den monatlichen Kosten für Futter.
Kommt Zeit, kann auch der Wunsch nach einem Hund erfüllt werden 😊
Wenn du Erwachsen bist, nicht mehr im Haus deiner Mutter lebst und ein geregeltes leben hast und dann noch genug Zeit und Geld für ein Hund da ist warum nicht?
Ich verstehe, dass du einen Hund willst, aber wegen der Allergien deiner Familie ist das tricky. Vielleicht gibt’s ja Hunde, die für Allergiker besser geeignet sind? Du musst auch überlegen, ob du wirklich die Zeit und Verantwortung für einen Hund hast. Sprich doch mal mit deinen Eltern und überlegt zusammen, ob es eine Lösung gibt. Ein Hund ist schon viel Arbeit, also schau, ob du dir das wirklich zutraust.