Therapeut – die besten Beiträge

PTBS, innere Blockade und Scham wie kann ich das stoppen?

Hey Leute,

ich habe PTBS aufgrund einer toxischen Beziehung, in der ich zu Dingen gedrängt/Überredet wurde, die ich nicht wollte, und ständig beleidigt und ausgenutzt wurde.

Ich bin seit ein paar Monaten in Therapie und wir machen IRRT-Therapie.

Seit ein paar Sitzungen habe ich so eine Stimme, die wie ein Teufel wirkt, die mir quasi verbietet, meine Gefühle und Emotionen loszulassen. Ich weiß selbst, dass es für mich wichtig wäre, zum Beispiel zu weinen, weil es wie ein Ventil ist. Etwas geht auf und alles kommt raus. Aber wenn ich das nicht tue, fühle ich mich total eingeengt und blockiert.

Mittlerweile ist es so, dass ich bei den letzten zwei Sitzungen nicht geweint habe, höchstens ein paar Tränchen. Obwohl ich wirklich wollte. Mein Kopf sagt mir, dass ich es eigentlich brauche, aber ich kann es einfach nicht.

Dieses Teufel sagt ständig so Dinge, wie: „Stell dich nicht so an, du musst jetzt nicht weinen, das ist unnötig, das ist übertrieben, du musst jetzt nicht so hyperventilieren, es ist ja nicht so schlimm.“  Andere haben viel schlimmere Dinge erlebt, und nur sie haben das Recht dazu, zu weinen.

Auch wenn meine Therapeutin mich fragt, wie die Woche war, sage ich aus Prinzip „gut“, weil ich Angst habe, dass sie denkt, ich übertreibe oder mache ein Drama aus nichts. Dieses Gefühl, nicht ernst genommen zu werden oder „lächerlich“ zu wirken, ist dann sehr stark. Auch wenn es ja so nicht ist.

Ich hab überlegt, dass ihr in einer E-Mail zu erklären aber ich wollte erst mal hier fragen, ob jemand von euch das kennt und ob ihr vielleicht Tipps habt was man dagegen machen kann oder warum es da ist?

Gesundheit, Therapie, Angst, Stress, traurig, Einsamkeit, Trauer, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Partner, Posttraumatische Belastungsstörung, Psyche, Psychotherapie, Sozialphobie, Therapeut, Trauma, Traumatherapie, soziale-angst, mentale Gesundheit

Schwarm (Mein Ex- PhysioTherapeut, er ist verheiratet, 20 jahre älter als ich) über Termin/Übernachtung in seiner Stadt informieren oder es sein lassen?

ich habe seit einem Klinikaufenthalt vor 3 Jahren Kontakt zu meinem dortigen Physio-Therapeuten (verheiratet, 20 J. älter als ich, er wirkte an mir interessiert und wollte auch gern Kontakt behalten) behalten.

Ich meldete mich per Whattsapp, er schrieb mir schnell zurück und meldete sich immer wieder von sich aus, obwohl ich in meinen Nachrichten auch durchblicken ließ, dass er mir sehr gefällt...darauf ging er aber nicht ein!

Ich besuchte ihn in seiner Stadt (er wollte mich unbedingt sehen) auf Durchreise, ich lernte auch die Ehefrau kennen (sie war eher distanziert/desinteressiert an mir und auch an ihrem Mann, es schien ihr ganz egal zu sein, dass er mit mir auch allein Zeit verbringt)...

Habe mit ihm den halbe Tag allein verbracht, wo er mich oft berührt hat, aber es passierte nichts weiter, er hat auch abgelehnt, als ich ihn fragte, ob er noch mit ihn mein Hotel kommen mag, um gemeinsam einen Kaffee zu trinken.

Er hat mich dann zärtlich umarmt und gesagt, dass es sehr schön ist mit mir und dass er mich wiedersehen möchte, dass wir uns auf jeden Fall wiedersehen werden. Ich habe Gefühle entwickelt.

Seit dem hat er sich kaum noch von sich aus gemeldet und schreibt mittlerweile nur, wenn ich ihm schreibe zurück (freundlich, aber distanziert) es gab kein weiteres Treffen.

ER sieht sich oft meinen Status auf Social Media an (ich weiß das bedeutet nichts).

Jetzt bin ich beruflich demnächst ein paar Tage in seiner Stadt und weiß nicht, ob ich ihn darüber informieren soll oder es nicht tun darf (weil er verheiratet ist und ich schon das Gefühl hatte, es ist was zwischen uns...-heute würde ich ihn direkt drauf ansprechen und es klären)

Einerseits würde ich ihn gerne nochmal treffen und mich ggf. mit ihm aussprechen... find es aber auch komisch, ihn nicht zu informieren, ihn dann zufällig in der Stadt zu treffen (kleine Stadt) oder was in den Status zu setzen und er sieht ja dann, dass ich dort bin?

Was würdet Ihr empfehlen? (bitte ohne Beleidigungen)

ihm nichts sagen von dem Besuch in der Stadt, weil: 36%
ich würde das tun: 36%
ihn informieren, aber er soll sich dann um ein Treffen kümmern 18%
ihn Wochen vorher informieren und fragen ob er Zeit hat 9%
ihn erst vor Ort informieren und nach Treffen fragen 0%
Männer, Date, Gefühle, Trennung, Reha, Beziehungsprobleme, Ehe, Ex, Partnerschaft, Therapeut, verliebt, Physiotherapeut, ältere Männer, Freundschaft Plus, Rehaklinik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Therapeut