Theologie – die besten Beiträge

Frage an Theologen: Passen AT und NT zusammen?

Also das alte und neue Testament.

Die Frage geht an Theologen, Wissenschaftler etc. und nicht an Christen, da diese natürlich sagen werden, dass es zusammenpasst.

Ich suche aber nach einer objektiven, rationalen, wissenschaftlich-fundierten Meinung.

Der "Gott" im alten Testament scheint mir nämlich anders vom Charakter oder wie man es definieren möchte porträtiert zu werden als der Gott im neuen Testament.

Natürlich werden trotzdem Christen darauf antworten und zwar auf die Art und Weise wie ich es vorausgesagt habe.

Es geht nicht darum, dass ich den Christen ihre freie Meinungsäußerung verbieten möchte. Es bringt aber nichts da es nicht die Antwort ist, die ich in dieser Frage suche. Ich weiß bereits, dass die Bibel für Christen unfehlbar ist (zumindest für die Meisten, so funktioniert diese Religion nun mal).

Ich suche nach einer objektiven Meinung durch die wissenschaftliche Methode um den Gott wie er, wie gesagt, im alten Testament und im neuen Testament porträtiert wird und dahingend die Unterschiede feststellen.

Für mich stelle ich folgendes fest:

Im alten Testament bevorzugt "der einzig wahre Gott" das "auserwählte Volk Israel" und ist damit als "einzig wahrer Gott" im Grunde nur der Gott der Israeliten.

Im neuen Testament hingegen öffnet Jesus Christus den Weg zum "einzig wahren Gott" jedem, der ihn 1. annimmt und 2. bis zum Tod nachfolgt. Das ist schon mal ein Unterschied.

Der andere Unterschied ist der Charakter Gottes im alten und dann im neuen Testament. Vielleicht stellt der ein oder andere Unterschiede fest.

Meiner Meinung nach fühlten sich die Israeliten durch das übermächtige Rom ziemlich klein dafür, dass "der einzig wahre Gott" hinter Ihnen steht.

Daher war die übliche Taktik von "Wir erobern, besiegen, töten und plündern den Feind um uns herum da der einzig wahre Gott hinter Israel steht" gegenüber Rom eher unrealistisch und dadurch kam scheinbar Jesus als Ausweg für die Juden und jene, die sich anschließen, als Ausweg um Israel durch "ihren einzig wahren Gott" vor den Römern zu schützen.

Nur verloren viele an Jesus interessierte Israeliten die Hoffnung auf Jesus als den Messias, weil laut ihnen u. a. die Prophezeiung nicht erfüllt wurde, dass der Messias die Israeliten beschützen und ihr Land intakt halten würde.

Nach dem Tod von Jesu kamen die Römer jedoch nach ein paar Jahrzehnten und "räumten dort ordentlich auf", um die "jüdische Identität und deren Gott" auszumerzen, als der zweite Tempel durch die Römer zerstört und das jüdische/israelische Volk zerstreut wurde.

Danach wurde die Region irgendwann zu Palästina (muslimisch) und wie es heutzutage dort vor sich geht, sehen wir ja.

Vielleicht täte uns mehr Rationalität gut anstelle sich um "heilige Ländereien" in Form von brutalen Kriegen und Massakern zu streiten.

Geschichte, Wissenschaft, Archäologie, Bibel, Theologie, Tora

Glaubt ihr daran, dass Menschen die Hölle gesehen haben?

Also die Hölle welche besonders im neuen Testament, im Koran und auch in fernöstlichen Manuskripten beschrieben wird.

In den fernöstlichen Glaubensrichtungen ist der Aufenthalt meist begrenzt, teilweise aber auch auf bis zu mehrere Millionen/Milliarden von Jahren (was man dafür tun muss, weiß ich nicht), aber in den abrahamistischen Religionen der Christen und Muslime hat sich die Hölle mit der Zeit zu einem festen Bestandteil entwickelt.

Ich erwähne speziell "mit der Zeit", da besonders im alten Testament noch kein wirkliches Konzept vom Jenseits existiert.

Historiker gehen davon aus, dass sich dieses Konzept im babylonischen Exil der Juden begonnen hat zu entwickeln (wenn ich mich nicht täusche).

Am Anfang des alten Testaments, als der Tod durch die erste Sünde über die Welt kam, sagte Gott zu Adam und Eva nur, dass sie wieder zu Staub zerfallen werden aus dem sie gemacht wurden. Ein Jenseits konnte dort nicht herauslesen.

Im neuen Testament beginnt aber wirklich die Vorstellung der "Endzeit", dem endlich "letzten Kampf zwischen Gut und Böse". Im Grunde kennen die meisten diese Geschichten bereits, deswegen muss ich nicht ausführlich darauf eingehen.

Ich verstehe das ganze eher metaphorisch. Die Römer übernahmen die für die Juden/Israeliten bekannte Welt und schienen sich durch Nichts aufhalten zu lassen.

Daher dachten wohl Menschen wie Jesus, welche an den einzig wahren Gott glaubten und ihre Existenz durch das römische Reich und ihre eigene Unterlegenheit bedroht sahen, dass sich der Gegner Gottes (Teufel) nun durch das römische Reich zum finalen Kampf bereitgestellt hat.

(Bild: Römisches Reich um 117 n. Chr., Quelle: Wikipedia.)

Zum Beispiel, dass Jesus durch den Teufel immer wieder in Versuchung gebracht wurde symbolisiert für mich, dass die religiösen Machthaber von "Judea" und deren Einwohner (den Juden) von Rom nichts zu befürchten hätten, wenn sie sich dem römischen Reich beugen würden.

Jesus war strikt dagegen und hat deswegen zum Beispiel die Pharisäer gefragt, wessen Gesicht auf den Münzen abgebildet ist und gesagt, dass man dem Kaiser gibt, was dem Kaiser gehört, aber Gott das gibt, was Gott gehört.

Genauso mit der Parabel von Lazarus und dem reichen Mann. Darin sehe ich die Botschaft, dass es ihnen zwar gut geht, solange sie sich dem Kaiser unterwerfen, aber eines Tages wird der Kaiser sie liquidieren. Andererseits leiden jene, welche sich dem Kaiser widersetzen und Jahweh treu bleiben, am Ende würden diese aber für ihre Treue belohnt werden wenn Jahweh als einzig wahrer Gott über den Kaiser in Rom siegt. So sehe ich das, keine Ahnung.

Später sind dann die Kirchen entstanden und noch viel später die göttliche Komödie (Dantes Inferno).

Heutzutage gab/gibt es Menschen wie Bill Wiese oder Mary K. Baxter, welche von außerkörperlichen Erfahrungen berichten.

Gott habe ihnen die Hölle gezeigt, damit sie darüber Bücher schreiben und sich damit einen extravaganten Lebensstil finanzieren (meist in den USA, durch die Vielzahl an Gläubigen).

Wie soll ich an einen Gott glauben, wenn mit Angst vor ewiger Verdammnis nur Kasse gemacht wird? Dabei war Jesus doch so wütend als im Tempel Geschäfte gemacht wurden wie auf einem Bazar.

Also die USA ist an Schizophrenie kaum zu überbieten. So gläubig, aber alle hängen am Geld und diesseits, dass sie Menschen wie Bill Wiese glauben, und seine Bücher es zu den New York Times Bestsellern schaffen.

Ich musste diesen Beitrag erschaffen, weil das alles mal aus mir raus musste. Von Kind an wurde ich durch polnischen Katholizismus indoktriniert, vielleicht verstehen das jene mit in Deutschland großgewordenen Eltern nicht ganz.

Wenn sie (die Autoren solcher Werke) wirklich den Auftrag von Gott bekommen hätten, Menschen vor der Hölle zu warnen, dann würden sie doch den Großteil der Einnahmen irgendwie guten, christlichen Zwecken zukommen lassen.

Ich verstehe das einfach nicht. Wie viel Angst kann man vor der Hölle, welche man gesehen hat, angeblich haben, wenn man den Aufenthalt dort dadurch riskiert, indem man das Geld lieber für sich behält um sich einen komfortablen Lebensstil zu ermöglichen? Sie müssten doch ihr Kreuz tragen?

Bild zum Beitrag
Christentum, Hölle, Bibel, Gott, Jesus Christus, Sünde, Theologie

Wusstet ihr das neuste über Alkohol?

(wie schädlich es wirklich ist, und ein paar Ratschläge von mir)

Und zwar nicht große Mengen, sondern bereits der erste Tropfen (laut der WHO).

Wieso verteidigen manche Menschen regelrecht Alkohol? Ein Nervengift zu verteidigen, welches bereits bei geringem Konsum oder "verantwortungsvollem Konsum", verstehe ich nicht. Muss ich auch nicht, nur schade für die, die darauf reinfallen. Alkohol zu verteidigen oder besonders andere zu ermutigen beim Saufen mitzumachen ist schon böse.

Wir haben nur das eine Leben und wir können uns an einen gesunden oder ungesunden Lebensstil gewöhnen. Vergesst nicht, der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Und mit unserem Verhalten beeinflussen wir alle um uns herum, Familie und eigene Kinder am meisten.

Meine Familie hat mich eher schlecht beeinflusst, deswegen ist aus mir ein Müllhaufen geworden (was Hänslein nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Und Erziehung ist lernen, von alleine lernt man nichts. Aber Eltern welche versagt haben wollen es sich leicht machen und behaupten dann, man sei selber für sein Leben verantwortlich. Ja aber ohne vernünftige Erziehung kann man nicht magisch ein guter Mensch werden. Das zeigt mir eher zusätzlich den Charakter dieser Menschen, die Böse sind und ihre Boshaftigkeit auch noch auf diese Weise verteidigen wollen.), und ich werde das einzig richtige tun, was mir übrig bleibt. Keine weiteren Kommentare von meiner Seite aus, nur folgendes:

Übung macht perfekt, also seid euch bewusst was ihr ausübt, der berühmte Schmetterlingseffekt.

Wir üben jeden Moment etwas aus, und so perfektionieren wir auch schlechte Dinge. Perfektion kann positiv und negativ sein.

Ich bin perfekter Drogenkonsument, als Beispiel. Damit meine ich mich nicht selbst, da ich darin nicht perfekt bin.

OK, Spaß beiseite, wer Nervengift braucht um Spaß zu haben, sollte überdenken. Mehr kann ich nicht sagen.

Euer Körper wird euch für gesunde Ernährung und sportliche Betätigung und den kompletten Verzicht auf Alkohol so sehr dankbar sein. Ich habe es damals selber getan (2016) und weiß es deswegen.

Später ist meine Mutter gestorben und seitdem ging's den Bach runter. Aber um mich soll es nicht gehen, sondern um euch.

Trinkt kein Alkohol, lebt gesund, gründet eine Familie, lebt idealerweise auf dem Land mit der Natur in Verbindung und nicht in überteuerten Großstädten. Es ist nur mein persönlicher Ratschlag, nicht eine Art von Befehl oder so.

Ach ja, und sehr wichtig. Stellt euch nie über andere, "humble yourself". Nächstenliebe. Das Gesetz des Universums und in fast allen Religionen zu finden, außer im Satanismus. Dort ist man sich selbst der nächste, immer. Das ist nicht gut.

Wer auch immer das Universum erschaffen haben mag oder wie auch immer das alles abgelaufen ist, ich glaube daran, dass unser Leben eine Schule ist um zu lernen.

Vielleicht stimmt es, vielleicht auch nicht. Und nichts über uns, sondern in uns, ist der Tempel Gottes, die unendliche und bedingungslose Liebe. Für mich ist es die Seele, und es hat mir schon oft geholfen.

Schaut euch vielleicht folgende Videos an, ich sage schon mal bis dann:

Video 1:

https://youtu.be/jnLaEkCxyX0?si=AbpuatESW9g2rHsU

Video 2:

https://youtu.be/R8pquGP47ro?si=0wdhT0_NdguK1uAY

Video 3:

https://youtu.be/DVxbef1ldHI?si=9l99faftFiAUpim-

-- --

Video 3 habe ich mir selbst noch nicht angeschaut, aber es klingt interessant. Und zum Thema Erziehung stelle ich später eine neue Frage.

Liebe, Gesundheit, gesunde Ernährung, Erziehung, Alkohol, Spiritualität, Eltern, Psychologie, Gott, Sinn des Lebens, Theologie, Schuldfrage

Glaubt ihr an Gott/Allah/Jahwe?

Bitte erst lesen und dann gerne Antworten.

Glaubt ihr an einen Gott und wenn ja bitte mit Begründung.

Meine Meinung:

Ich glaube das wichtigste zum Thema Gott und Glaube ist, sich aktiv mit dem Glauben und der Wissenschaft zu beschäftigen, nur zu Glauben ohne Physikalisches oder Biologisches Wissen zu besitzen ist schlichtweg dumm, da man nichts überprüfen kann in wie weit Religionsbücher Sinn machen nach unserem Kenntnissstand. Deshalb entschied ich mich Anfang des Jahres 2024 mit dem Astro-Physik Studium und beschäftigte mich nebenbei mit den 3 großen Weltreligionen.

Hier sind meine Meinungen dazu:

Wenn es Gott gibt, dann muss er alles im Universum erschaffen haben, Planeten, Sterne, Schwarze Löcher und noch viel viel mehr was so weit weg von uns existiert das wir es heute noch nicht entdeckt haben.

Zusätzlich muss Gott Leben erschaffen haben, zumindest auf unserem Planeten "Erde" ob woanders Leben existiert (vielleicht), falls ja müsste er es auch geschaffen haben. Um Leben zu erschaffen muss er dafür gesorgt haben das die Bausteine für Leben auf unserem Planeten entstanden sind, Kohlenstoff, Wasserstoff etc. er muss dafür gesorgt haben das die Sonne den perfekten Abstand zur Erde hat um überhaupt zu gewährleisten das Leben hier existieren kann.

Gott in unseren Religionen, meiner Meinung nach kann Gott real sein aber wie er in unseren Religionsbüchern beschrieben wird, definitiv nicht zumindest nicht nach Physikalischem Verständnis.

Gott kommt auf die Erde als Jesus und stirbt am Kreuz, jemand der Planeten, Sterne etc. erschaffen kann sogar ganze Universen erschaffen kann, lässt sich nicht von Menschen töten auch nicht um für die Sünden anderer zu sterben. Wenn Jesus wirklich Gott war, wäre er nie gestorben weder am Kreuz oder sonst noch da Gott keinen Physikalischen Gesetzen unterliegt. Er würde ewig leben müssen.

Schöpfungsgeschichte (Adam & Eva),

Homo habilis: Fossilien, die in Ostafrika gefunden wurden, sind etwa 2,4 bis 1,4 Millionen Jahre alt.

(Anhand dieser Fosilien konnte man erforschen das unsere Vorfahren Affenartige Füße hatten allerdings schon Menschliche Gesichtszüge)

Australopithecus afarensis: Diese Art lebte vor etwa 3,9 bis 2,9 Millionen Jahren, bekannt durch das berühmte Fossil „Lucy“, das in Äthiopien entdeckt wurde

(Diese Fossilien sind noch älter und sehen noch Affenartiger aus, der Kiefer dieser frühen Vorfahren war noch sehr Affenartig)

In Der Schöpfungsgeschichte hieß es , Gott schuf Adam & Eva und diese werden als Menschen in unseren Religionsbüchern beschrieben, aber auf der anderen Seite haben wir Fossilienfunde die klar zeigen das die Menschen vor Millionen von Jahren anders aussahen und die "Menschwerdung" in der frühen Steinzeit durch den Homo Erectus überhaupt beging.

Meine Frage jetzt, wer hat recht ?

Ein weiteres Problem das ich immer mit der Bibel hatte war, die Theorie das die Erde 8000 Jahre alt sein soll (James Ussher)

Ich glaube das muss man nicht widerlegen sollte jedem klar sein das dies nicht stimmen kann, allein die älteste moderne Zivilisation (Mesopotamier heutiges Irak) ist 12.000 Jahre alt.

Die alten Ägypter ebenfalls ca. 8000 Jahre alt zumindest. die Frühe Dynastie.

Teilt gern eure Gedanken dazu, existiert Gott, glaubt ihr an ihn wenn ja warum?

Ich persönliche glaube das ein Gott existieren KANN (kann, nicht muss) allerdings nicht wie wir ihn in unseren Religionsbüchern vorstellen, weder Interessiert er sich dafür ob wir fromme Christen sind oder ob wir Ramadan oder sonstiges machen, falls es einen Gott gibt, war er nie hier und ist Universen erschaffer bzw. Lebenerschaffer aber er nimmt weder Einfluss auf das Leben noch bestraft/belohnt er.

Religion, Islam, Jesus, Menschen, Christentum, Wissenschaft, Allah, Astronomie, Astrophysik, Atheismus, Bibel, Evolution, Gott, Judentum, Koran, NASA, Physik, Theologie, Weltraum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Theologie