Bezalel539 28.04.2024, 17:21 Das Doppelte einer Zahl vermehrt um 4 ist gleich dem Dreifachen einer anderen Zahl. Vermehrt man die erste Zahl um 2, so erhält man die Zweite. Wie heißen die? rechnen, Zahlen, Gleichungen, Mathematiker, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
AntwortenderX 28.04.2024, 13:37 , Mit Bildern Wie berechne ich den Umfang und Flächeninhalt (Satz des Pythagoras)? Hi, ich komme bei einer Aufgabe die ich gerade als Vorbereitung für eine Arbeit mache nicht so klar. Sie lautet ,,Berechne den Umfang und Flächeninhalt des gefärbten Dreiecks. (Maße in cm)" . Die Lösungen habe ich, aber halt nur die Zahlen (Umfang = 49,0cm, Flächeninhalt = 115,1cm²) Aber als ich es gerechnet habe, habe ich andere Zahlen raus bekommen. Kann mir jemand sagen vielleicht wie man da drauf kommt? löschen, Schule, Mathematik, Lösung, Dreieck, rechnen, Unterricht, Hilfestellung, Funktion, Kreis, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Pi, Satz des Phytagoras, Satz des Pythagoras, Trapez, Trigonometrie, Flächeninhalt, Mathearbeit, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel 1 Antwort
Aturo07 28.04.2024, 09:12 , Mit Bildern Exponentialgleichung Rechenweg? Hallo, wie ist der Rechenweg von der 11a) und 11b) ? Kann mir bitte jemand den einzelnen Rechenweg erklären? die Lösung von der 11a) ist : 8 Platten für Cäsium 137; 12 Platten für Cobalt 60. Und von der b) : 1080g für Cäsium 137; 1620g für Cobalt 60. wie kommt man auf die Lösung ? (Thema Exponentalfunktion ) Mathematik, Funktion, Exponentialfunktion, Gleichungen, Logarithmus, Mathematiker, exponentielles Wachstum, Mathelehrer, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
KiwisKatze 28.04.2024, 00:32 , Mit Bildern Wie berechnet man solche Extremalprobleme? Ich wollte Nr. 2 machen. Ich habe aber keinen Ansatz. Ich weiß nicht, wie ich die ganzen Zahlen in einen sinnvollen Zusammenhang bringen soll. Mathematik, rechnen, Funktion, Abitur, Ableitung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Abiturient, Abiturprüfung, Extremalproblem, Extremalprobleme, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
KiwisKatze 28.04.2024, 00:12 , Mit Bildern Woher weiß man, was die Haupt- und was die Nebenbedingung ist? Ich habe gerade die Aufgabe 1 gemacht und habe mich gefragt, woher man weiß, was die Haupt- und was die Nebenbedingung ist. Ich verstehe auch nicht, wie man die Extremalrechnung weiterführt. Mathematik, rechnen, Funktion, Abitur, Ableitung, Gleichungen, quadratische Funktion, Abiturprüfung, Extremalproblem, Extremalprobleme, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, steckbriefaufgaben, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Dideldadeldumm 27.04.2024, 21:33 , Mit Bildern Analysis Mathematik 11-Klasse? Hey, ich benötige die Erklärung und Hilfe bei dieser Aufgabe. Danke :D rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1, Analysis 1 Antwort
Dideldadeldumm 27.04.2024, 21:31 , Mit Bildern Analysis Mathe E-Phase? Hey, ich brauche Hilfe bei der Nummer 16. Als Info für euch: der Hochpunkt hat die Koordinaten (1|1) und es geht um den markierten Schnittpunkt auf dem ersten Bild. Vielen Dank!! rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
maennlich2002 27.04.2024, 17:07 , Mit Bildern [Mathe] Wie am einfachsten Extremstellen angeben? Guten Abend, wie kann ich hier am einfachsten bei dieser Aufgabe ohne Hilfsmittel die Hoch- und Tiefpunkte im angegebenen Intervall [-0,5; 2,5] angeben? Hierfür benötige ich noch eine genaue Vorgehensweise, um solche Aufgaben in Zukunft einfacher lösen zu können. Ich denke, dass die Substitution bestimmt hilfreich dabei sein könnte. Ich würde mich über eine ganz genaue Erklärung freuen, die sehr einfach zu verstehen ist. rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 3 Antworten
BergSchaut7791 27.04.2024, 13:39 , Mit Bildern Wie löst man diese Extremwertaufgabe? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
maennlich2002 26.04.2024, 21:58 , Mit Bildern [Mathe] Wo ist hier mein Fehler in der Vierfeldertafel? Guten Abend, ich würde mich sehr über eure Hilfe zur Aufgabe b) freuen. Ich komme leider auf das Ergebnis, dass 25 % der Urlauber bis 60 Jahren eine Reise über das Internet buchen. In der Musterlösung stehen jedoch 29,76 %. Habe ich hier einen Fehler bei meiner Vierfeldertafel gemacht? Ist hier die Vierfeldertafel überhaupt möglich? Ich freue mich sehr auf eure hilfreichen Antworten. Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Baumdiagramm, Textaufgabe, Vierfeldertafel 3 Antworten
maennlich2002 26.04.2024, 18:58 , Mit Bildern [Mathe] Wie berechnet man die Irrtumswahrscheinlichkeit? Guten Abend, ich benötige noch etwas Hilfe dabei, um zu verstehen, wie man hier die Irrtumswahrscheit berechnet, für die Christian recht hätte. Ich verstehe die Rechnung im Lösungsvorschlag leider nicht. Ich freue mich sehr auf eure ausführlichen Erklärungen. rechnen, Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Kombinatorik, Textaufgabe 1 Antwort
Ken8899 26.04.2024, 07:35 , Mit Bildern Mittlere und lokale Änderung in prozent? Differentialrechnung, Textaufgabe 2 Antworten
Isabella4671 25.04.2024, 21:19 , Mit Bildern Mathe Körper? Hallo ich habe es schon mehrere Male versucht aber ich komme trotzdem nicht auf das richtige Ergebnis. Wir sollen das Volumen und die Oberfläche des Körpers ausrechnen. Das Volumen soll dem Lösungen her 537,94 und die Oberfläche 573,1 sein. kann mir einer bitte erklären wie ich das rechne schritt für schritt ? bedanke mich bei Hilfe rechnen, Volumen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Kegel, Mathematiker, Trigonometrie, Zylinder, Pyramide, Flächeninhalt, Prisma, Textaufgabe 1 Antwort
Linxbeex 25.04.2024, 19:36 , Mit Bildern Wie löse ich nach t auf? Was muss ich rechnen dass ich die beiden Ergebnisse unten rausbekomme rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis, Terme 2 Antworten
Unbekannt204 25.04.2024, 17:02 , Mit Bildern Sind die Aufgaben zum Thema Parametergleichungen von geraden, richtig? sind die Aufgaben bis jetzt richtig? Und wie muss ich d) berechenen? rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Oberstufe, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Q1, Textaufgabe 1 Antwort
snickerbar 25.04.2024, 08:41 , Mit Bildern Kann jemand erklären wie man auf diese Rechenwege gekommen ist? Funktion, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
tetrotas 25.04.2024, 00:50 , Mit Bildern Trigonometrie Aufgabe? Wie kann ich die Strecke AF herausfinden? Bitte schaut euch die Aufgabe an. Ich kann höchstens nur die Strecke von A bis E herausfinden. Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Tangens, Textaufgabe, Winkel 2 Antworten
Slatti71 24.04.2024, 17:21 , Mit Bildern Kann mir bitte jemand bei den Mathe Hausaufgaben weiterhelfen? hi, bei der aufgabe hab ich bereits die a) und c) gelöst! Bei den Rest bräuchte ich aber Unterstützung, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen 😊😊(kosinus und sinussatz) Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Sinus, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, kosinussatz, sinussatz, Textaufgabe 1 Antwort
King093 23.04.2024, 22:18 , Mit Bildern Lineare Gleichungssysteme in 3 oder mehr Variablen? Ich verstehe nicht, wie ich es lösen soll. (1.67 und 1.68) Brauche daher eure Hilfe. Vielen Dank im Voraus für die Antworten! Mathematik, rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Textaufgabe 2 Antworten
Ameliejrl 23.04.2024, 19:19 , Mit Bildern Mathe ? Kann vielleicht jemand bei b und c helfen ?^^ hab grad einen Blackout (5.Klasse) mein Bruders Hausaufgaben Mathematik, rechnen, Hausaufgaben, Textaufgabe 1 Antwort