Termin – die besten Beiträge

Wohnung einzugsbereit aber keine Wohnungsübergabe möglich?

Hi, wir wollen dieses Wochenende umziehen. Den Schlüssel würden wir von Vormieter bekommen, der nur 200 Meter von Unserer neuen Wohnung weg wohnt. Wir könnten den also (notfalls) persönlich abholen. Jetzt ist es leider so, dass der Vermieter selbst 3 1/2 - 4 Autofahrtstunden entfernt wohnt und nur ab und zu bei der Wohnung ist, um dort das Haus zu renovieren, reparieren etc. Das nächste Mal, wenn er da ist, wäre erst am 29.10.

Es gibt zu dem Haus noch eine Hausverwaltung, die da aber unter der Woche quasi nur bis Freitag 15 Uhr ist, was bedeutet dass eine Wohnungsübergabe auch nur bis Freitag um 15 Uhr machen könnten.

Die Hausverwaltung selbst wohnt leider auch ziemlich weit von dort weg und ist am Wochenende natürlich auch Zuhause, was auch ca. 3 Autostunden entfernt ist.

Nun ist halt das Problem, dass wir im Moment auch noch nicht gerade um die Ecke wohnen und auch selbst kein Auto/Führerschein haben.

Beim Umzug sind wir quasi auf Freunde angewiesen, die uns und unsere Sachen dort hin bringen. Nur haben die natürlich auch unter der Woche keine Zeit haben, weil die arbeiten müssen.

Nun wissen wir nicht, was wir tun sollen, da am Wochenende der Vermieter sowie die Hausverwaltung nicht da sind.

Bei der Wohnungsübergabe werden ja vorhandene Schäden dokumentiert, damit man dafür am Ende nicht aufkommen muss.. Wir wissen gerade nicht, was man in so einer Situation machen kann

Die Hausverwaltung sowie der Vermieter haben leider auch keine Vertretung, die das machen würde

Wohnung, Miete, Recht, Vermieter, Hausverwaltung, Wohnungsübergabe, Termin

Terminvergabe in Arztpraxis?

Ich habe folgende Frage und zwar geht es darum. Ich war vor über 1 Monat bei einem Neurologen gewesen - nach meinen Umzug... (es wurde nur ein EEG gemacht) und der Besprechungstermin konnte erst 1 Monat später gemacht werden. Da ich beruflich auch momentan neu starte und sehr eingespannt bin, musste ich den 2. Termin zur Besprechung auch canceln, dazu kam noch das Chaos mit dem ganzen Bahnstreik, wo ich einiges komplett umlegen musste.

Jetzt verstehe ich das allerdings gar nicht mehr, weil die gibt mir jetzt erst wieder einen Termin als Neupatientin zur Besprechung für Mitte Januar und ich habe der aber versucht klar zu machen, das ich derzeit aus beruflichen Gründen nicht solange im Voraus planen kann und mir was für Januar an zubieten, obwohl ich schon Patientin bei denen bin, ist auch schon frech! Mir geht das berufliche nun mal vor!

Die lassen sich auch nicht darauf ein, das es an meine Hausärztin weiter geleitet wird. Ich war in meiner alten Stadt auch schon bei, Neurologen wegen meiner Migräne gewesen und da wurde es alles auf einmal besprochen und schon eine komische Planung auf so ein Ergebnis erst 1 Monat zu warten, weil nix anderes wohl frei war und jetzt durch die berufsbedingte Terminabsage auf das Ergebnis ein halbes Jahr warten soll. Das liegt aber denke ich allgemein an der Praxisorganisation. Nur die müssen Menschen, die arbeiten, auch berücksichtigen und lange im Voraus planen geht bei mir nun mal eben nicht, da ich selbständig arbeite.

Wäre es sinnvoll, sich eine andere neurologische Praxis zu suchen, wo das wie gewohnt mit Ergebnis und Besprechung auf einmal geht? Hat ja bei dem neuen Kardiologen auch geklappt. Und Telefonsprechstunde trotz der aktuellen Situation bieten sie auch nicht an! Wie würdet ihr da vorgehen?

Praxis, Termin, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Termin