Kann mir jemand bei der Aufgabe weiterhelfen?
„Die Haft- und Gleitreibungskoeffizienten von Autoreifen auf trockener Fahrbahn liegen bei ungefähr
cH=0,8 und cG=0,5
Erläutere die Bedeutung des Unterschieds zwischen Haft- und Gleitreibung für den Bremsweg eines Autos.
Bestimme den minimalen Bremsweg eines Autos auf trockener Fahrbahn bei v=100kmh
- auf ebener Fahrbahn,
- bei 30° Gefälle.
Bei welchem Winkel kann das Auto nicht mehr zum Stehen gebracht werden?“
Ich hätte für die Berechnung die Formel s = v^2/ 2a verwendet, ich weiß aber nicht ob ich den Haft- oder Gleitreibungskoeffizienten brauche.
Außerdem weiß ich nicht wie ich die Strecke bei 30° Gefälle ausrechnen soll. 🥲