Nachdem ich tanken war, funktionierte meine EC Karte beim bezahlen und Geldabheben nicht mehr, obwohl laut Bank noch Guthaben drauf war. Nach Telefonat mit der Bank, wurden zum gleichen Zeitpunkt als ich tanken war auch 80,- Euro auf meiner EC Karte verbucht, die aber ( noch ) nicht von meinem Bankkonto abgebucht wurden. Der Bankangestellte vermutete nach mehreren Rücksprachen und langem Telefonat, dass es Skimming ( ausspionieren der Kartendaten ) ist und hat daraufhin erstmal meine Karte gesperrt und eine neue in Auftrag gegeben. Ich sollte das auch bei der Polizei melden und dort nicht mehr tanken. Nachdem ich es der Polizei gemeldet hatte, wurde ich später von dieser informiert, dass das wohl ein normaler Vorgang von Raiffeisen ist. Sie behalten 80,- Euro als Pfand ein, falls jemand mal nicht genug Geld auf dem Konto hat. Es wird aber nur der tatsächlich getankte Betrag abgebucht, was auch so war. Aber wieso habe ich das früher nie gemerkt...ich hab schon oft dort getankt. Finde es aber seltsam, da ich dadurch nicht mehr einkaufen gehen konnte oder Geld abheben und nun als Alleinerziehende mit zwei Kindern mit nichts dastehe. Ich muß nun warten, bis die neue Karte kommt...das dauert mehrere Tage. Ist das in Ordnung sowas ?