Supermarkt – die besten Beiträge

Warum werden Verkäufer so schlecht informiert?

Hallo,

es ist schon öfters aufgefallen, dass die VerkäuferInnen in den diversen Geschäften schlecht informiert sind. Teils liegt es sicherlich an ihnen, aber - und nur hierum geht es mir - sie werden auch von der Zentrale oder Vorgesetzten nicht informiert.

Was soll das denn?

Die Führung - Zentrale/Chef - gibt eine Aktion raus: z. B. X-Mas-Geschenke, Produkttester-Aktionen, etc., doch die Filialen und/oder Mitarbeiter werden darüber nicht informiert.
Du erhälst einen befr. Warengutschein, doch die Ware ist nicht vorrätig, da der Filialleiter nichts davon wußte und keinen Bestand hat. Oder:
Der Kunde - wie ich - stehen dann an der Kasse, wollen den Aktionsgutschein einlösen und der Kassierer weiß nichts damit anzufangen. Dann beginnt das Frage-Antwort-Rätsel-Verwirr-Spiel, welches Zeit kostet und alle nervt. Der Kassier, je nach Charakter, wird verlegen/unruhig - der direkte Kunde ist ebenfalls irritiert und er wie die schlange-stehenden Kunden könnten etwas genervt sein, wenn viel Zeit vergeht. Und abhängig von der Tageszeit könnten manche wirklich aggressiv reagieren. Dies sind nur zwei Beispiele.

Warum werden die Leute, die direkt am Kunden sind, so schlecht informiert? Sie werden ja quasi direkt zum "Kanonenfutter" degradiert.
Sind die Verantwortlich so dumm, gedankenlos oder ist es ihnen egal, ob der Verkäufer zum Sündenbock gemacht wird und den Launen und teils erheblichen Aggressionen der Kunden ausgesetzt wird?

Discounter, Einzelhandel, Supermarkt, Verkäufer, Verkauf

Beschwerde über Verhalten Kassierer?

Vorhin war ich im Supermarkt und bin zufällig auf meine Nachbarin gestoßen, sie stand hinter mir an der Kasse, wir unterhielten uns.

Während mein Einkauf gescannt wurde, begann der Kassierer plötzlich zu schimpfen, das sei das Allerletzte. Ich frage ihn was er meint, weil ich das auf mich bezog. Nein, das wäre die Kundin nach mir, sagte er, die hätte ja Stöpsel in den Ohren, er hätte sie schon drei Mal gegrüßt und sie würde nicht reagieren. Eine Lüge, weil ich das mitbekommen hätte. Auch hatte ich mich vorher mit ihr ja unterhalten und sie hatte jedes Wort verstanden. Die AirPods habe ich gar nicht wahrgenommen.

Meine Nachbarin, noch sehr jung, wurde dann von ihm direkt angegangen. Er hätte sie dreimal gegrüßt, wie schon gesagt, das stimmt nicht. Sie packte ihren Einkauf ein und der Mann, circa 20 Jahre älter, ging sie weiter an. Sie hätte ihre Ohrstöpsel im Supermarkt nicht zu tragen. Das sei das Letzte. Sie sagte ihm das sollte er dann doch bitte ihr überlassen. Er hörte aber nicht auf. Ich bin dann dazwischen und fragte, ob sie jetzt bitte bezahlen kann. Er kassierte dann und regte sich weiter auf.

Eine andere Kundin kam draussen auf uns zu und fragte ob alles in Ordnung ist, weil meine Nachbarin inzwischen die Tränen in den Augen hatte. Bin noch mal rein, um auf das Namensschild zu schauen. Daraufhin sagte er mir, für den Fall, dass man sich jetzt über ihn beschwert, er sei von einem Personaldienstleister XYZ und nicht direkt vom Supermarkt.

Nun ja. Ohne Worte. Wir überlegen, uns per E-Mail zu beschweren. Würdet ihr das tun? Oder abhaken?

Verhalten, Lebensmittel, Beschwerde, Discounter, Kassierer, Kopfhörer, Ohrstecker, ohrstöpsel, Supermarkt, Verkauf, Supermarktkasse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Supermarkt