Süßwasser – die besten Beiträge

Betta Splendens tot?

Hallo Leute der Süßwasseraquaristik.
Ich brauch mal bitte eure Hilfe, ich bin echt ratlos.

Also ein Freund von mir hat von mir ein AQ geschenkt bekommen und wir haben es gemeinsam in Betrieb genommen, da er einen Kampffisch pflegen wollte.

Das AQ ist 40x25x25cm groß. Als Deckel haben wir uns Plexiglas zugeschnitten.

Wir haben das AQ mit einem braunen Soil/Sand befüllt und reichlich bepflanzt auch mit einer großblättrigen Pflanze.

Filter : Dennerle Nano Eckfilter in niedrigster Stufe
CO2: Bio CO2 von Dennerle
Heizstab
Lampe : Nicrew LED

Das Aquarium haben wir dann 4 Wochen laufen lassen und dann mit JBL getestet, Werte waren in Ordnung, nur PH war ein wenig zu hoch (ca. 7,5) , was aber nicht das Problem sein sollte.

Dann haben wir Red Fire Garnelen besorgt, welche dann wieder 1 Woche alleine waren. Jetzt waren dann auch alle Algen aus der Algenphase weg und die Pflanzen richtig schön eingewachsen.

Wir haben also einen Kampffisch besorgt, bei einem Händler, welcher eigentlich aus Erfahrungen passen sollte.

Mein Freund hat mir gesagt, dass der Kafi dann im Becken war, gefressen und sich normal verhalten hat. Er hat mir gesagt, das der  Bauch des Bettas seit 2 Tagen dicker war, als er mir heute sagte dass der Fisch sich plötzlich anders verhält und nur noch in den Pflanzen hängt.

Gerade eben ruft mich mein Kumpel an und sagt mir, dass der Fisch tot ist. Der Betta war 11 Tage bei ihm im AQ.

Ich bin jetzt überfragt, da wir bei der Haltung alles eingehalten haben und das nicht der Grund sein kann.

Leider kenne ich mich überhaupt nicht mit Fischkrankheiten aus, da bei mir noch kein Fisch krank war.

Meine Theorien wären:

•Der Fisch ist mit Medikamenten aufgewachsen und hat sich jetzt bei uns einen Keim eingefangen. Dies wäre für meinen Händler allerdings nicht typisch.

•Der Fisch hat irgendwie eine Red Fire Garnele verschluckt und ist deshalb gestorben (auch sehr unwahrscheinlich)

•Der Fisch war schon alt (ist aber auch sehr unwahrscheinlich, weil dann wäre er nicht nach genau 11 Tagen bei uns gestorben)

•Der Fisch hat sich in der kurzen Zeit beim Umsetzten verkühlt und ist daran gestorben

Wie gesagt, der Betta hatte auch einen dicken  Bauch, ich kann aber nicht sagen, ob er einfach Zuviel gefressen hat oder es etwas anderes ist (Bauchwassersucht?).

Ps: die Garnelen leben.

Kann mir bitte jemand helfen, die Ursache für seinen Tod herauszufinden!

Die ersten beiden Bilder sind kurz nach dem Einsetzen des Fisches, das 3. Bild ist kurz vor seinem Tod.

Lg Fishfriend44!

Bild zum Beitrag
Tiere, Aquarium, Fische, Aquaristik, Fischkrankheiten, Süßwasser, Kampffisch

Blutsalmler lässt die Schwanzflosse hängen/hat Probleme beim "auf der Stelle schwimmen" - Was tun?

Wassertemperatur: ungefähr 24Grad

Wasserwerte weiß ich nicht auswendig, da sich aber alle anderen Fische normal verhalten und das Becken seit einem Jahr stabil läuft und die Werte zwischenzeitlich per Tröpfchentest gestestet wurden und alles i.O. war, schließe ich diese als Problem aus

Der Salmler frisst normal, hat keinen eingefallenen Bauch, keine Flecken die auf Erkrankungen hinweisen, hat keine sichtbaren Verletzungen, die Augen sind klar und normal groß, er schnappt nicht nach Luft, hält sich aber bevorzugt nahe der Wasseroberfläche auf.

Er kann nicht alt sein, da er zusammen mit den anderen Salmlern gekauft wurde und wahrscheinlich noch im Wachstum ist. Er war vor ein paar Monaten noch kerngesund wie alle anderen auch, also keine angeborene Verkrüppelung

Er verjagd andere Artgenossen, wenn sie ihm zu Nahe kommen. Wenn er schwimmt, schwimmt er gerade und normal, wenn er "steht" sackt die Schwanzflosse immer wieder nach unten und er versucht "dagegenzuschwimmen".

Das Problem besteht seit einigen Tagen und ist unverändert. Huminsäure wurde ins Becken gegeben, Filter funktioniert problemlos.

Ich dachte eventuell an eine Verletzung der Schwimmblase, eine Entzündung oder an verschluckte Luft beim Fressen.

Tiere, Aquarium, Fische, Krankheit, Gesundheit und Medizin, Süßwasser, Salmler

Aquarium Fischssterben Kölle Zoo?

Liebe Community,

seit fast genau einem halben Jahr habe ich ein Aquarium (Juwel rio 240 SBX). Filterung über 2 feine schwämme, Granulat, einen groben schwamm, nitratscgwamm und oben eine lage biowatte.

Das AQ habe ich 4 Wochen einlaufen lassen. Anschließend die ersten Fische (12 Guppys und 5 Garra Flavatras) eingesetzt. Weitere 4 Wochen später sind noch 10 Platys und 2 Garras dazugekommen. Soweit so gut.

Mittlerweile stirbt mir ein Fisch nach dem anderen ab. Zuerst ein Garra (war bereits aus dem zooladen mit einer fehlstellung). Naja dann 3 Guppys und jetzt der 2. Platy. Medikamente schlagen nicht an. Ein Platy lebt seit ca. 2 Wochen auf dem Boden liegt manchmal auch seitlich. Der andere liegt nur auf dem Blatt einer Trichterpflanze und nimmt stetig ab.

Die Wasserwerte sind in Ordnung. Regelmäßiger WW (alle 2 Wochen 30%). Da die Medikamente auch nicjt anschlagen weiß ich nicht mehr was ich tun soll.

Was mir schon beim ersten Besuch beim 1. Besuch im Kölle Zoo aufgefallen ist dass einige AQ bzw. Die darin lebenden Fische nicht zum Verkauf stehen, weil sie mit medis behandelt werden. Außerdem habe ich den einen Garra verkrümt bekommen.

Kann es vlt sein, dass die Fische oder einige davon bereits krank aus dem Zooladen kommen. Kann ich noch etwas tun oder soll ich das AQ aufgeben?

Vielen Dank für die Antworten.

Liebe Grüße Franke

Gesundheit, Tiere, Wasser, Haustiere, Aquarium, Fische, Aquaristik, Guppy, Platy, Süßwasser, Welse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Süßwasser