Süßwasser – die besten Beiträge

Aquarium Filter Notfall -Was tun?

Hallo liebe Aquarianer,

Mir ist wohl ein schrecklicher Fehler unterlaufen:

Vor ca. einer Woche habe ich den Filter meines 60l Nano Cubes im Zuge des Wasserwechsels ausgestöpselt. Ihr ahnt es wahrscheinlich schon, aus reiner Schusselichkeit habe ich daraufhin vergessen, ihn wieder anzuschließen. Und er muss deshalb wohl schon seit sage und schreibe einer Woche ausgefallen sein... was mir eben mit Schrecken aufgefallen ist.

Es wundert mich schon sehr, dass die Wasserwerte, die ich vor ein paar Tagen gemessen habe (und auch gleich wieder messen werde) alle im grünen Bereich waren und keines der Tiere irgendwelche Anzeichen einer Vergiftung duch Schadstoffe im Wasser zeigt.

Jetzt endlich aus dem Becken entnommen, strömt der (Innen)Filter allerdings einen stark fauligen Gestank aus. Mein Frage nun: Was soll ich tun? Können noch Bakterien im Filter am leben sein? Und wie soll ich den Filter wieder in das Aquarium eingliedern? -Entweder es sind noch Bakterien am leben, aber ich muss den Filter irgendwie bereinigen, oder die gesamte Kultur ist abgestorben und ich habe keine Bakterien mehr im Aquarium, was ein starke Nitritgefahr bedeutet.

Vielen Dank für eure Antworten,

in Panik,

leChatNoir

Tiere, Wasser, Notfall, Haustiere, Filter, Aquarium, Fische, Garnelen, Tierhaltung, Aquarienpflanzen, Aquaristik, Aquascaping, Fischkrankheiten, Fischzucht, Süßwasser, Süßwasseraquarium, Garnelenaquarium, garnelenzucht, Wasserwerte Aquarium

Ichthyo bei Welsen, was tun?

habe leider zu spät bei einem Kauf bemerkt, das eine Grundel leicht Ichthyo erkrankt war und wohl zu spät entfernt. (im Isio-Becken zuvor, war Grundel 5 Tage unauffällig) -

Jetzt ist der ganze Bestand (Fliederbartwelse, Schwielenwelse, Panzerwelse, Kongowelse und sonstige Welse) an Ichthyo innerhalb einer Nacht erkrankt. -

Warum der Ichthyo so schnell sich verbreitet hat, ist mir noch nicht ganz klar. -

Hab mich überall informiert, nur eine wirklich hilfreiche Antwort habe ich nicht gefunden. Denn auf allen Ichthyo-Mitteln steht, das es für Welse und Wirbellose nicht geeignet ist. -

Nun die Frage, was nehm ich bei Ichthyo bei Welsen/Grundeln ?? -

Den Besatz den ich drin habe, werd ich kaum retten können, die warme Wassertemperatur ist natürlich auch unvorteilhaft, aber benötige aufgrund des Besatzes mindestens 25'C (das alle Tiere gut vertragen und auch schon einige Jahre leben), wobei ich es damit es nicht so schnell voran schreitet auf 22'C gesenkt. 60% Wasserwechsel und Aktivkohlefilter entfernt. Und mit Ichthyo-Mittel (das ich normal bei Fischen benutze (brauchte ich jedoch erst 1x)) versorgt, auch wenn dies nicht alle gut vertragen. -

Den Fischbesatz hab ich direkt entfernt, da ich mehr hoffe, das die Welse überleben, auch wenn es nicht gut aussieht. Das tut in der Seele richtig weh, da ich einige schon ewig habe.. -

Was gibt es für Tipps für die Zukunft, was kann man bei Welsen/Grundeln tun?

Aquarium, Aquaristik, Gesundheit und Medizin, Süßwasser, Welse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Süßwasser