Sucht – die besten Beiträge

BIN ich schon STARK NIKOTIN- SÜCHTIG? Oder nicht? (Durchlesen) Zigaretten-abhängigkeit?

Hallo, ich bin mir selber zu 10000% sicher, dass ich nikotinsüchtig bin (Zigaretten) aber will noch eure Meinung dazu hören, was ihr denkt.. bin ich stark süchtig, süchtig oder gar nicht süchtig..

erstmal vorab meine beiden Eltern sind starke Kettenraucher.,,

ALSO!:

-ich rauche pro Tag so bis zu 10 Zigaretten. Weniger als 8 NIE!.... und zwar JEDEN TAG ca 10. 1tag ohne geht NICHT... hab’s schon versucht = gescheitert, bei 15-20st ohne...

immer wenn ich ein Zug nehme entspannt es mich ein wenig. Das einzige was ich mache ist an Zigaretten zu denken.. ich spreche die GANZE ZEIT ‚!NUR! Über Zigaretten oder denke !NUR! dran.. meine beiden Eltern sind schon genervt, weil ich NUR über diese Gift Dinger rede 😂

manchmal klaue ich sogar Zigaretten Schachteln von meinen Eltern (leider...) damit ich eine ganze Schachtel habe (20 Zigaretten)

ich hab bisher schon 3x versucht aufzuhören, JEDES EINZELNE MAL alleine schon bei 15-20 st ohne, gescheitert... dieses verlangen das ich nach halber Stunde nach der letzten Zigarette bekomme, ist so STARK, dass ich’s einfach NICHT anders kann.. ich schiebe mein rauchstopp immer vor mich hin und lüge mich leider selber an.. ich sag zb „letzte Schachtel, ab morgen ist Schluss, die letzte Zigarette“ aber genau das Gegenteil passiert und ich greife immer weiter nach dem Gift und lüg mich immer wieder an.. „morgen ist Schluss“ am nächsten Tag: „morgen ist wirklich Schluss“ am nächsten Tag „ich schwör morgen ist aus“ am nächsten Tag: „och, kann ich nicht morgen aufhören“, usw usw.. es geht immer und immer so weiter.. diese suchtstimme ist das schlimmste. Und immer wenn ich an Zigaretten vorbeigehe schaue ich nur auf diese Kippen und denk mir so: eine zu rauchen wäre jz schön und dann mach ich das wieder“ manchmal rauche ich sogar eine Schachtel... und grade jz wo ich diesen Text schreibe, denke ich auch nur an diese Dinger.. zb so um 23: Uhr bin ich immer irgw glücklich, weil ich weiß, dass ich direkt nach dem aufstehen wieder eine rauchen gehe.

zb so im Flughafen oder dort wo man nicht rauchen kann denke ich so: „ach wäre es schön eine zu rauchen“

ohne Zigaretten werde ich nervös...

bin ich süchtig? Also stark süchtig?

Ja, du bist STARK SÜCHTIG 93%
Ja, du bist süchtig 8%
Nein, du bist NOCH nicht süchtig 0%
Nein, du bist gar nicht süchtig 0%
Andere Meinung/Antwort 0%
Gesundheit, Rauchen, Sucht, Zigaretten, Psychologie, Abhängigkeit, Gesundheit und Medizin, Nikotin

Sollte man jemanden ändern wollen?

Ich persönlich finde, dass man niemanden verändern kann und es auch nicht versuchen sollte. Wie steht ihr dazu?

Fängt es schon damit an, dass man einen Stubenhocker zum Sport überredet? Oder jemanden von einer schlechten Angewohnheit befreien will? In welchen Fällen findet ihr es gerechtfertigt, jemanden ändern zu wollen?

Wie findet ihr diesen Satz: "Ich hoffe, dass er sich ändert."

Sollte man den Menschen nicht so akzeptieren, wie er ist? Wenn er sich ändert, ist es noch dieselbe Person, in die man sich verliebt hat?

Nicht nur in einer Partnerschaft könnte man versuchen, auf den Charakter des anderen Einfluss zu nehmen. Schon bei der Erziehung üben Eltern Einfluss auf den Charakter des Kindes aus. Ab wann ist der Punkt, an dem Schluss sein sollte?

Sollte man an seinen Angewohnheiten und seinem Charakter um jeden Preis festhalten oder sich anpassen?

Nur, wenn er/sie sich auch ändern will. 47%
Nein, auf keinen Fall. 29%
Nur in besonderen Fällen. 12%
Ich habe mich selbst verändert und finde es gut. 6%
Ich hoffe, dass er/sie sich ändert. 6%
Ja, wenn es zum Besseren ist. 0%
Ich habe mich selbst verändert und finde es schlecht. 0%
Liebe, Erziehung, Gefühle, Menschen, verändern, Beziehung, Veränderung, Persönlichkeit, Sucht, Psychologie, Charakter, Emotionen, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, angewohnheit, Einfluss, Gewohnheiten, Charaktereigenschaften, Angewohnheiten und Vorlieben, Abstimmung, Umfrage, Psychologie und Gesellschaft

Leidet ein aktiver Mensch, wenn er keinen durchgetakteten Tag hat?

Ich, 21, trinke regelmäßig viel Alkohol und bin gerade dabei, so ein wenig davon loszukommen und mich damit persönlich zu beschäftigen, was der genaue Auslöser dessen sein könnte.

Zurzeit sind bei uns Sommerferien und ich bin bei meinem Freund, der auch hier in Hannover wohnt, der kein so großartig aktiver Mensch zu sein scheint. Ich möchte natürlich das Wetter so gut es geht ausnutzen, habe mir demnach eine Tageskarte für die Straßen/U-Bahn gekauft, bin durch ganz Hannover Hin und Her gefahren mit ihm, habe alle möglichen Stadtteile erkundigt, wir waren im AquaLaatzium, im Zoo, beim Tennis, hier und dort und da.

Heute hatte er gesagt, dass er Homeoffice-mäßig noch was machen muss, dies aber auch später machen könnte, wenn es abends ist, deshalb sind wir durch Bothfeld, Nordstadt usw. gefahren. Er meinte auch, dass ihm das zu viel ist, 5 Tage lang bis jetzt komplett durchgetaktet da da und da hinzufahren, und er es gewohnt ist, trotz des geilen Wetters auch mal zuhause rumzusitzen. Er meinte, in seiner Kindheit gab es das gar nicht, und in einer normalen Familie kann man sich das auch gar nicht leisten, weil das alles Geld kosten würde.

Er braucht morgen mal einen Tag Pause, meinte er. Ich hatte daraufhin gefragt, was er denn den ganzen Tag zuhause machen möchte, denn mir viel nicht viel mehr ein, als Schach spielen oder einen Film zu schauen. Er möchte auch morgen noch etwas arbeiten. Er meinte, ich könne später auch was trinken, aber er hat gar kein Bock, sich immer den gleichen "Schrott" (Er meint damit YouTuber die ich gerne schaue) sich anzutun, sondern sich etwas produktives anschauen möchte. Wie eine Doku. Passt nur nicht zum Saufen. Vielleicht liegt es aber auch an unserem Altersunterschied (37 und 21) Er sagt, wenn ich wirklich nach dem Abi nachholen studieren will, geht das ja eh nicht mehr. Dabei komme ich jetzt in die 12. Klasse berufliches Gym. erst und dachte, ich kann erstmal noch chillen, weil das im Studium auch nicht mehr geht. Und gerade die Sommerferien wollte ich so gut nutzen wie es geht, um Dinge zu unternehmen, weil ich gerade die Chance dazu habe...

Kurzum: Ich glaube festgestellt zu haben, dass ich ein relativ aktiver Mensch bin, der viel Action und Abenteuer im Leben braucht und einen regelrechten Bewegungsdrang hat. Er nicht so.

Und heute hat mich auch wieder die Lust gepackt, abends etwas zu trinken - aus Langeweile.

Kann es wirklich sein, dass ein aktiver Mensch wie ich viel Abenteuer und so viele Erlebnisse im Leben braucht, und sonst total eingeht und traurig wird, und auch schnell gelangweilt ist? Kennt ihr sowas auch eventuell bei euch? Und wie geht ihr damit um? Wie kann ich damit umgehen? Ich hoffe, mir kann jemand helfen, denn ich habe das Gefühl, ich trinke wegen zu wenig Bewegungsdrang und wegen der Langeweile... Denn immer wenn ich was tue und unternommen habe, habe ich gar kein Verlangen danach...

Liebe Grüße,

Shiro

Hobby, Alkohol, Menschen, Beziehung, Sucht, Psychologie, Aktivitäten, Alkoholkonsum, Gesundheit und Medizin

Zittern sowie Sucht nach Zucker?

Hallo. Ich w/18 hätte da eine Frage.

Ich habe seit Jahren schon das Problem, dass ich viel zittere. Nicht so sehr als das es mein Leben beeinflussen würde aber genug das ich z.B. oftmals zwei Hände brauche um ein Glas Wasser ohne Probleme trinken zu können.

Neben dem starken zittern, was an einem Tag mehr ist und an andren vielleicht weniger, habe ich auch regelrecht eine Sucht nach Zucker. Keine Schokolade oder Haribo oder ähnliches, sowas schmeckt mir garnicht, nein oft muss es ein Glas Milch mit 3 Esslöffel Zucker oder mehrere extrem Zuckerhaltige Multivitamin Säfte oder Saft mit viel Grenadine (extrem zuckerhaltiger “sirup”) sein. Es ist wie mit Zigaretten, wenn ich keinen Zucker bekomme, dann kann ich mich nicht mehr konzentrieren und ich denke nur mehr an das bis ich Zucker zu mir nehme. Auch fühle ich mich so wie wenn ich auf Entzug wäre und dieses “ich brauche es sofort” Gefühl neben aufgeregt, nervös und irgendwie überdreht sowie Schlapp.. es ist schwer zu erklären was da für Achterbahnen in mir fahren. Es ist ein Mix aus allem

Das Zittern kommt nicht immer mit dem Zuckerdrang, manchmal nur Zuckerdrang oder manchmal nur Zittern einfach so. Das Zittern wurde früher besser, da ich es mit 15-16 bereits stark hatte, dann abklang und nun ist es zurück. Ich trinke auch genug Wasser meistens, bisher immer an den “Zittertagen”, also an dem kann es nicht liegen… Auch nehme ich, obwohl ich doch mehr zuckerhaltiges zu mir nehme als gesundes, ab als wie zu und mache aber keinen Sport. Spielt mein Kreislauf verrückt? Ich hatte schon immer Probleme mit dem Kreislauf, besonders im Sommer..

Meine Kollegin meinte Blutzuckerschwankungen würde passen aber das haben doch nur Diabetiker ,’:/

Könnte da was ernstes sein, muss ich dringend zum Arzt? Ich mach mir irre damit…

Ernährung, Zucker, Sucht, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sucht