Studium – die besten Beiträge

Wie kann ich die Fragestellung/ Thema meiner Hausarbeit verbessern (Marketing)?

Hi Leute,

ich habe ein Gruppenprojekt für einen Kurs, in dem wir eine Hausarbeit zu einem selbstgewählten Thema schreiben müssen. Dieses Thema muss einen Bezug zur Druckproduktion haben. Wir haben uns folgendes Thema überlegt: "Die Rolle von Print im Online-Marketing – Digitalisierung: Wird Print im Marketing überhaupt noch gebraucht?"

Unser Dozent hat angemerkt, dass er sich nicht so gut mit Marketing auskennt, aber dass die Formulierung unseres Themas für ihn nicht so viel Sinn ergibt.
Seiner Meinung nach hat Online-Marketing nichts mit Print zu tun, da Online Marketing nur Online ist und sowieso an sich nichts mit Print zu tun hat.
Er hat vorgeschlagen, statt "Online-Marketing" den Begriff zu "Multichannel-Marketing" zu verwenden.

Ich verstehe, was er meint, aber das Problem ist, dass wir uns eigentlich nur auf den dominierenden Aspekt des Online-Marketings fokussieren wollten. Wir wollten thematisieren, warum Printmarketing trotz des vielen Online-Marketings noch eine Rolle spielt und wie effektiv es ist, wenn man beides zusammen einsetzt.

Multichannel-Marketing bezieht ja noch andere Kanäle wie TV und Radio und vieles mehr mit ein, aber darauf wollten wir in dieser Hausarbeit nicht eingehen, da es den Rahmen sprengen würde. Wir möchten uns nur auf Online- und Printmarketing konzentrieren.

Hat jemand einen Vorschlag, wie wir unser Thema besser formulieren können?

Marketing, Studium, Online-Marketing, Hausarbeit, Formulierung, Universität, formulierungshilfe, These

Ist es die richtige Entscheidung auf mein Bauchgefühl zu hören?

Im Oktober fange ich mit meinem Studium an und habe mich in mehreren Großstädten beworben.. jedoch nicht für ein Duales Studium, da es dafür zu spät war noch ein Unternehmen so kurzfristig zu finden.
Meine Eltern hatten damit auch eigentlich kein Problem, jedoch hat mein Vater jetzt noch eine Bekannte gefragt, ob die bei sich in der Firma noch ein Duales Studium anbieten..

Sie würde sich diese Woche noch melden..Ich habe an sich nichts gegen ein Duales Studium, jedoch ist es in in einer ,,Stadt“, wo nichts los ist. Es ist dort wirklich nichts los und man muss mind 1 1/2h bis zur nächst größeren Stadt fahren. Man kann dort nicht shoppen gehen und es gibt dort keine Menschen.

Ich selber komme vom Dorf und halte es hier nicht mehr aus, deshalb wollte ich unbedingt in eine Großstadt. Mir ist es relativ egal wo ich studiere, jedoch nicht in dieser Stadt, weil dort wirklich nichts los ist. Also wirklich nichts. Ich kann mir nicht vorstellen dort die nächsten 5 Jahre meines Lebens zu verbringen und bei dem Gedanken fange ich an zu heulen, so schlimm finde ich diese Stadt.

Jedoch sind es auch 60.000€ die man bei dem Dualen Studium bekommen würde..mein Dad hat sich darum gekümmert aber ich muss einfach mal etwas anderes sehen..

Ich weiß nicht was ich machen soll, ob ich nach meinen Gefühlen gehen soll oder ob ich nach meinen Eltern gehen sollte und ob es doch egal ist, ob in der Stadt was los ist oder nicht..

Studium, Stadt, Streit, studieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium