hallo zusammen :)
ich habe mein leben lang mir nicht wirklich viel mühe in der schule gegeben, weil ich durch sehr viele umzüge meine schule ca. alle 2 jahre wechseln musste (zum glück musste ich nie wiederholen, musste aber von G9 auf G8 wechseln und mir fehlt ein halbes jahr lernstoff deswegen.) letztes jahr habe ich dann mein abi mit der durchschnittsnote 2,9 abgeschlossen (in den abiprüfungen selber habe ich immer mehr als 12 punkte gehabt, aber für die nebenfächer wie geschichte oder erdkunde kaum gelernt und da im durchschnitt 6-8 punkte gekriegt).
ich wusste bis jetzt auch nicht, was ich studieren bzw werden wollte, daher hab ich nie viel wert auf die abschlussnote gelegt. jedoch weiß ich endlich nach einem jahr selbstfindungspause, dass ich echt gerne in die forensik will und in richtung psychologie anfangen möchte. da man aber für das psychologiestudium einen einser-schnitt braucht, weiß ich eh, dass ich mit meinen 2,9 nicht angenommen werde.
kann ich das irgendwie nachträglich verbessern? hätte ich vor 3 jahren gewusst, dass ich nen besseren schnitt brauche, hätte ich den ziemlich sicher auch gekriegt. was kann ich machen?