Studieren – die besten Beiträge

Was soll ich später machen, ich weiß nicht was ich werden will?

Hallo.

Also ich gehe zurzeit in die 11. Klasse eines Gymnasiums und langsam mache ich mir wirklich Sorgen. Ich weiß einfach nicht was ich später einmal machen will. Nach meinem Abitur habe ich erstmal vor ein Jahr ins Ausland zu gehen, aber dann? Ich kann es mir wirklich bei keiner Beruf wirklich vorstellen ihn für immer auszuüben.

Ich interessiere mich sehr für Bücher, aber eher die neuern Bücher und nicht die älteren wie 'Faust' von Goethe.

Ich wollte auch früher immer ein kleines Café eröffnen, ich mag aber weder Kaffee (ich kann nicht mal den Geruch leiden) noch kann ich kochen, wäre also auch keine Idee.

Ich interessiere mich sehr für Sprachen (Koreanisch, Spanisch) aber wenn ich in Erwägung ziehe diese Sprachen zu studieren, wüsste ich auch nicht was ich damit anfangen sollte.

Ich habe auch schon einige Berufstest im Internet gemacht, dennoch kam nie wirklich etwas heraus mit dem ich was anfangen konnte, langsam bin ich wirklich am Verzweifeln.

Ich interessiere mich sehr für Südkorea, würde auch gerne einige Jahre dort leben, aber wie wäre das möglich, ohne eine Idee was ich werden möchte, kann ich mich auf nichts spezialisieren und es vielleicht dort studieren oder einen Job dort suchen.

Mich interessiert auch was beispielsweise hinter der Kamera bei Filmen passiert, aber wirklich einen Beruf gibt es da auch nicht für mich.

Was soll ich machen? Langsam glaube ich es gibt gar keinen wirklichen Job für mich.

Ich hoffe auf einen ehrlichen Rat von euch, dankeschön.

Buch, Film, Zukunft, Job, Sprache, Ausland, Café, studieren, Südkorea

Wie schaffen es welche einen 1, Schnitt im Abi zu bekommen?

Hallo Leute,

Die Frage ist an sich natürlich blöd, da man sagen könnte es ist einfach hohe Intelligenz oder enorm viel Lernen. Aber ich kann es mir nicht vorstellen, dass jemand immer überall perfekt ist. Ich meine jeder hat doch mal einen schlechten Tag oder keine Zeit zum lernen und schwupps ist die Note versaut.

Für mich ist es so unvorstellbar, da an meiner Schule wirklich 70 Prozent "nur" durchschnittlich zu sein scheinen, aber die Schule ist auch nicht schlecht. Ich sehe es ja immer, wenn es die 4er nur so hagelt bei einem Test und 5er sind auch nicht selten. Zudem sind alle (alle Klassen) in ihrem Hauptfach am schlechtesten.

Ich habe eigentlich auch nie so hohe Anforderungen an mich gestellt, aber wenn ich mir die Schnitte für die Uni ansehe wird mir übel. 1,2 , 1,9 , das schlechteste 2,3. Ich strenge mich zwar an aber komme kaum über den Durchschnitt und du müsstest ja wirklich nur 2er und 1er haben. Und egal wie gut du bist, irgendwann kommt doch immer was das reinhaut. Ich wüsste nicht wie man das vermeiden kann. Zumal man bei sehr guten Noten immer sofort runtergezogen wird von nur leicht schlechteren Noten. Als Beispiel: In Englisch hatte ich dieses Jahr nur 1er und habe dann in der Mitarbeit eine 3 bekommen, da ich zurückhaltend bin. Schon stand ich auf einer 2. Naja, wenn du Schule meint die Persönlichkeit bewerten zu müssen, nun gut. Aber ich sehe momentan echt Schwarz und frage mich wie es meine Klassenkameraden denn schaffen wollen.

Was meint ihr dazu? Und habt ihr Tipps , wenn man nicht immer alles beim ersten mal Versteht , trotzdem gut zu sein?

LG.

Lernen, Studium, Schule, Abitur, Hochschule, studieren, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studieren