Fassen Sie die Kernaussagen des Textes zusammen?
Wir müssen für die Uni die Kernaussagen eines Textes zusammenfassen und in der nächsten Stunde diskutieren. Ich habe nur das Problem, dass der Text keine wirklichen "Aussagen" hat, sondern eher die geschichtliche Entwicklung des chinesischen Rechts darstellt.
Natürlich kann ich den Artikel einfach zusammenfassen, aber das wird dann nur ein kürzer geschichtlicher Bericht über das Recht Chinas. Bin mir aber jetzt irgendwie nicht sicher, ob ich nun die Aufgabe richtig verstanden habe. Denn wenn unser Professor nur eine Zusammenfassung von dem Text wollte, wieso hätte er es dann "Kernaussagen" genannt?
Was meint ihr?
2 Antworten
Helfen kann ich dir auch nicht, aber wenn ich Recht Chinas in Wikipedia nachlese, sind da schon Knackpunkte aufgezählt. Nur ob davon etwas in deinem Text stand? Über das was bei Wiki steht, könnte man schon recht lange diskutieren.
Der Begriff "Kernaussage" sollte dir auf dem Weg zur Allgemeinen Hochschulzugangsberechtigung schon einmal begegnet sein. Es meint die grundlegenden, die wesentlichen Aussagen eines Textes.
Du musst lernen, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden und die wesentlichen Kernpunkte eines Textes zu erfassen. Eigentlich sollte man das an der Uni schon können...
Ich weiß, was eine Kernaussage ist. Finde es nur komisch das mit einem geschichtlichen Text in Verbindung zu setzten, da es ja keine wirklichen "Aussagen" gibt, sondern es mehr eine chronologische Aufzählung von Ereignissen ist, aber okay danke.
Aber welche dieser Ereignisse sind die wirklich herausstechenden? Ich denke, dass das damit gemeint ist.
Danke trotzdem für den Versuch, werd mir das mal anschauen :)