Studieren – die besten Beiträge

Wie lange dauert die Immatrikulation an der TU München?

Ich wurde am 2. 7. aufgrund meiner Noten direkt zugelassen. Der Antrag auf die Immatrikulation sowie eine beglaubigte Kopie meines Abiturzeugnisses sind laut deutscher Post am 4. 7. per Einschreiben Einwurf eingegangen.

Nun sind alle Unterlagen in TUMonline so gekennzeichnet: "Die Bewerbungsunterlagen sind postalisch eingegangen, wurden jedoch noch nicht vollständig geprüft."

Beim Zeugnis heißt es sogar: "nicht eingereicht"

Nun hat man mir zuvor geschrieben, dass "nicht eingereicht" auch heißen kann, dass das Dokument noch nicht verbucht worden ist. Ebenfalls hieß es am 5. 7.:

Bitte lassen Sie sich deshalb nicht davon irritieren, wenn nicht alle Dokumente, die Sie uns gesendet haben, in TUMonline sofort als verbucht angezeigt werden.
Wir bitten Sie deshalb auch, von telefonischen und Email-Anfragen zu Ihrem Dokumenten-Status abzusehen, da sich dadurch die Bearbeitung der Bewerbungen verzögert!

Nun ist bereits ein Monat vergangen. Dabei heißt es, dass die Immatrikulation ab Ende Juli erfolgt, wenn dies erfüllt ist:

Sie werden an der TUM immatrikuliert, wenn alle Dokumente (siehe Dokumentenliste) vollständig verbucht und als korrekt gekennzeichnet sind, Sie Ihre Zulassung erhalten haben, Sie den Studienplatz angenommen haben und Sie Ihren Semesterbeitrag bezahlt haben.

Alles ist erfüllt, nur die Dokumente sind nicht alle verbucht und geprüft worden.

Weiß jemand vielleicht, wie lange das noch dauern kann? Ich bin fast schon geneigt, doch noch eine E-Mail zu schreiben, obwohl man es nicht tun soll. Aber es könnte irgendetwas schief gelaufen sein...

Studium, München, Recht, Student, studieren, Universität, Technische Universität, tu münchen, TUM, Technische Universität München, Ausbildung und Studium

Erstes Semester im Fernstudium, dann Wechseln ins Vollzeitstudium an anderer Hochschule ins 2. Semester möglich?

Guten Abend.

Ich habe letztes Jahr mein Abitur gemacht und wusste noch nicht was ich beruflich machen möchte, weshalb ich erst gearbeitet und Praktika gemacht habe. Schließlich habe ich einen Ausbildungsplatz für dieses Jahr erhalten. Mittlerweile mache ich seit 3 Monaten ein Praktikum in der Branche und merke dass ich den Beruf doch nicht mehr ausüben möchte. Jetzt habe ich mich weiter informiert und entschlossen dass ich Soziale Arbeit Studieren will. Leider bin ich mit meiner Entscheidung etwas spät dran, da die Frist bereits am 15. juli war. Die Hochschule Landshut war hierfür meine bevorzugte Wahl. Nun überlege ich, dass erste Semester an der SRH Fernhochschule zu absolvieren und dann auf die hochschule landshut im Sommersemester zu wechseln. Leider hab ich an beiden hochschulen keinen Ansprechpartner finden können der mir aufschlussreiche Antworten für folgende Fragen geben kann:

Ist ein direkter Einstieg in dass 2. Semester möglich?

kann ich die fernhochschule für nur ein Semester besuchen?

und werden die im Fernstudium erhaltenen ETCs vollständig anerkannt?

über eine Antwort von jemandem der evtl eine ähnliche erfahrung gemacht hat oder generell vom fernstudium auf eine präsenz hochschule gewechselt hat würde ich mich sehr freuen!

LG

Studium, Schule, Fernstudium, studieren, Hochschulwechsel, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studieren