Als Student eine Wohnung mieten?
Mir ist bewusst, dass es etliche Fragen zu diesen Themen gibt, aber es ist einfach nur chaotisch und ich finde keine konkrete Antwort.
Ich fange im kommenden Monat mit meinem Studium an. Momentan beziehe ich kein Bafög (aber ich versuche mich noch drum zu kümmern) und ein eigenes Einkommen habe ich auch nicht. Weswegen meine Eltern, die komplette Miete einer Wohnung übernehmen möchten.
Wäre dies nun mit einer Elternbürgschaft besser oder wenn ich meine Eltern mit in den Mietvertrag setze.
Ich habe von der Vermieterin selbst diese zwei Möglichkeiten bekommen, nur weiß ich nicht welche besser ist.
Den Mieterselbstauskunft wurde mir auch zugeschickt, wenn ich sie mit in den Mietvertrag setze würde, soll ich einfach ein Elternteil in die Selbstauskunft als Mitmieter reinschreiben?
Und wie würde es mir der Bürgschaft aussehen? Könnten mir meine Eltern, dann einfach die Miete auf mein Konto überweisen und dann wird es von mir für die Miete abgezogen?
Meine Eltern haben selbst keine Ahnung von sowas und ich kann mich an keinen wenden.