Hallo! Ich habe seit einer Weile eine alte Modelleisenbahnplatte der Spur TT und noch nicht so viel Ahnung, aber schon das ein oder andere repariert etc. Nun fahre ich einen GĂŒterzug mit meiner BR151 von Piko (ca. 5 Jahre alt) und mir fĂ€llt auf, dass sie bei manchen Gleisabschnitten kurz stehenbleibt und stockend (ganz kurz nur) wieder anfĂ€hrt, manchmal (seltener) auch erst dann, wenn man wieder mehr Strom auf's Gleis gegeben hat. Bei hohen Geschwindigkeiten kommt es nicht vor, eher bei niedrigen Geschwindigkeiten. Manchmal war es aber mitten in der Fahrt bei mittlerer Geschwindigkeit.
Auf anderen Abschnitten hingegen wieder fÀhrt sie sanft an, wie es sie vom ersten Tag an gemacht hat.
Meine etwas jĂŒngere BR182 (Taurus) hat nicht das Problem... Auch meine anderen Modelle, wie eine BR56, BR81 oder BR171 nicht.
Ich habe sie, soweit ich zumindest ran kam, geputzt, die Gleise geschliffen und geputzt, aber es ist immer noch da (vielleicht ein wenig besser, aber nicht weg)... :/ Es kommt auch immer bei den selben Stellen vor.. Die anderen Loks mögen zwar die Abschnitte auch nicht soo sehr (fahren spĂ€ter an, z.B. ungarische NOHAB), aber solch groĂe "Ausfallerscheinungen" wie die BR151 haben sie nicht.
Woran könnte es liegen und wie könnte ich es beheben?