Warum ist das Licht von LED warm obwohl Lampe nicht warm wird?
3 Antworten
"warmes Licht" meint Licht mit mehr Rot- und weniger Blautönen, das hat nichts mit der Temperatur der Strahlungsquelle zu tun. Nicht bei thermischen Strahlern ist das so, denn für kaltes Licht braucht man nen schwarzen Strahler mit >3500 K Oberflächentemperatur. Während man von warmem Licht eher unter 3300 K Strahlungstemperatur spricht.
So ganz verstehe ich nicht was du meinst, inwiefern kann Licht "warm" sein?
Es gibt die (eher historisch gewachsenen) Bezeichnung der Farbtemperatur. Damit wird aber tatsächlich keine Temperatur sondern ein Wellenlängen-Spektrum beschrieben. Wenn eine Lampe (so ungefähr, ganz grob) dem Wellenlängenspektrum eines idealen schwarzen Strahlers einer bestimmten Temperatur ähnelt, dann gibt man diese Temperatur als Farbtemperatur an. Das hat aber nichts mit einer Temperatur zu tun sondern beschreibt eine Wellenlänge(-Verteilung).
Ich halte diese Angabe für sehr fragwürdig. Das Spektrum von Lampen entspricht eifnach nicht der eines schwarzen Strahlers. Es wäre viel logischer einfach das Spektrum anzugegeben (also in Intensität pro nm oder Ähnliches) statt das in irgenwelche virtuelle Temperaturen umzurechnen die noch dazu falsch sind - aber hat sich etwas erstmal etabliert...
Vielleicht meinst du das?
Davon abgeshene, natürlich werdne auch LED-Lampen war, nur nicht so warm wie klassische Glühlampen.
Ich spüre Wärme die von der Lampe ausgeht, nicht die lichtfarbe
Die Farbtemperatur hängt von der LED selbst ab und womit sie beschichtet ist.
Die Temperatur der Fassung hängt von der Stromaufnahme ab, und da brauchen LEDs sehr wenig für eine der Glühbirne vergleichbare Helligkeit.